[Kaufberatung] Nach 4 Jahren mal ein Update. Neues Netzteil?

acillus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2005
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Hallo,

folgendes Setup habe ich seit fast 4 Jahren:

Intel E8500
ASUS P5Q-PRO
4 GB DDR2
GTX 280 mit biosmod
Western Digital Raptor 256GB
NT ist ein Enermax 550W

Bis dato bin ich echt klasse damit gefahren. Konnte meist immer mit max Einstellungen daddeln. Bei den aktuellsten Spielen reicht das jedoch nicht mehr aus, weshalb ich aufrüste.

Was feststeht:
Ivy Bridge auf Sockel 1155 mit Z78
GTX 680 oder wenn vom Preis/Leistungsverhältnis besser die 670 oder 660. Entscheide ich sobald Ivy Bridge verfügbar ist. SLI ist nicht geplant.
8 GB DDR3
SSD

Die Frage ist nur, ob das 550W Netzteil von Enermax noch ausreicht. Theoretisch sind doch die Leistungsaufnahmen in den letzten 4 Jahren stetig gesunken, oder?

Ansonsten ist das Setup doch OK, oder? Sollte jedenfalls wieder 3 bis 4 Jahre halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das Netzteil grundsätzlich noch voll funktionstüchtig ist, kannst du damit auch das neue System ohne Probleme betreiben. Denn wie du richtig vermutest, sollte das System auch nicht mehr, sondern eher weniger verbrauchen als dein aktuelles.
 
welches modell von enermax ist es denn genau?
 
ah, gutes teil. kannst du bedenkenlos weiterverwenden!
 
Klasse, danke für den kompetenten Ratschlag!

Ansonsten gibt es bei dem Setup nichts zu meckern?
 
Welche Monitorauflösung betreibst du? Denn danach richtet sich die Grafikkarte.
 
2 Monitore a 1920x1200.

Ich weiß zwar, das die GTX 680 aus heutiger Sicht oversized für die Auflösung ist, jedoch möchte ich wie gesagt die nächsten 3 bis 4 Jahre nicht zwangsweise aufrüsten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh