Ich hab die letzten 6 Stunden mit Recherche verbracht und mir dröhnt etwas der Schädel.
Ich bin nun umso mehr verunsichert, ob ich mich wirklich an die DIY Variante wagen soll (mit Hilfe von Schrauber-Freunden auf jeden Fall)
Vor allem die Kompatibilität und Stabilität macht mir am meisten Sorgen. Bei MAC bin ich Plug & Play gewohnt und liebe es.
Aber steigende Leistungs-Anforderungen und Preis/Leistung lassen mich nach über 10 Jahren zum PC zurück kehren.
Ich hab momentan einen maxed out MacPro 5.1 von 2012 (Käsereibe) Xeon 12 core 3,46GHz.
Ich arbeite mit der Adobe Creative Cloud und hauptsächlich mit der Schnittsoftware Premiere.
Ich hab kein Bock mehr auf Proxies und will die files einfach rein schmeißen und flüssig abspielen können.
Live playback Tests zeigen, dass momentan der i9 7940x am ehesten dafür geeignet ist bei 4k, 6k und aufwärts.
Vor allem die Codecs der Consumer Cams sind so hard komprimiert, dass der Rechner ordentlich Leistung braucht.
Denkt mal an GoPro oder Drohnen Footage in 4k... nervt.
Was momentan auf meiner Liste steht, wäre folgendes:
- Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900
- MB: Asus ROG Strix X299-E Gaming Intel X299 So.2066 Quad Channel DDR4 ATX (1x USB C finde ich super)
- CPU: i9 7940X 14x 3.10GHz So.2066
- GPU: Asus GeForce GTX 1080 Ti 11GB ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- RAM: 128GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15
- BOOT SSD: 512GB Samsung 960 Pro M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 (für OS und Programme)
- work SSD: 2000GB Samsung 960 Pro M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s (hier bin ich mir auch unsicher, ob es unbedingt eine m.2 sein muss für meine Projekte, weiß aber nicht, wie ich das herausfinden kann)
- backup HDD: 2x 8TB Seagate BarraCuda 3.5"
- BlueRay: Asus BW-16D1HT Blu-ray Disc Writer SATA intern schwarz (eigentlich Quatsch, hab vor 2 Jahren mal eine DVD brennen müssen)
- Audio: Creative Sound Blaster ZxR PCIe (hier hab ich echt keine Ahnung, momentan laufen 2 Aktivboxen über ein USB gesteuertes externes Interface, vllt reicht die Stani-Soundkarte auch aus)
- Strom: be quiet! Dark Power Pro 1200 Watt Netzteil (ich gehe davo aus, dass das reicht. müssen die exakt abgestimmt sein? oder ist etwas mehr nicht schlimm?)
- Cooler: be quiet! Dark Rock Pro 4 (hier gilt auch, lieber etwas kühler, als leiser. hauptsache stabil. Ich schneide keine Stummfilme, also wird so ein bisschen Rauschen nicht stören)
Ich kenne mich wirklich sehr wenig aus. Je mehr man ließt, umso verunsicherter wird man.
"x299 MBs Schnellschuss von intel, als hektische Reaktion auf AMD. Man kann keine 3 m.2 SSDs betreiben, obwohl die PLätze da sind etc. keine hinweise darauf"
"kingston hyper DDR RAM ideal für i9 chips etc"
usw usw...
Ich freue mich SEHR über Hilfe und bedanke mich schonmal im Voraus.
Gute Nacht!
Ich bin nun umso mehr verunsichert, ob ich mich wirklich an die DIY Variante wagen soll (mit Hilfe von Schrauber-Freunden auf jeden Fall)
Vor allem die Kompatibilität und Stabilität macht mir am meisten Sorgen. Bei MAC bin ich Plug & Play gewohnt und liebe es.
Aber steigende Leistungs-Anforderungen und Preis/Leistung lassen mich nach über 10 Jahren zum PC zurück kehren.
Ich hab momentan einen maxed out MacPro 5.1 von 2012 (Käsereibe) Xeon 12 core 3,46GHz.
Ich arbeite mit der Adobe Creative Cloud und hauptsächlich mit der Schnittsoftware Premiere.
Ich hab kein Bock mehr auf Proxies und will die files einfach rein schmeißen und flüssig abspielen können.
Live playback Tests zeigen, dass momentan der i9 7940x am ehesten dafür geeignet ist bei 4k, 6k und aufwärts.
Vor allem die Codecs der Consumer Cams sind so hard komprimiert, dass der Rechner ordentlich Leistung braucht.
Denkt mal an GoPro oder Drohnen Footage in 4k... nervt.
Was momentan auf meiner Liste steht, wäre folgendes:
- Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900
- MB: Asus ROG Strix X299-E Gaming Intel X299 So.2066 Quad Channel DDR4 ATX (1x USB C finde ich super)
- CPU: i9 7940X 14x 3.10GHz So.2066
- GPU: Asus GeForce GTX 1080 Ti 11GB ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- RAM: 128GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15
- BOOT SSD: 512GB Samsung 960 Pro M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 (für OS und Programme)
- work SSD: 2000GB Samsung 960 Pro M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s (hier bin ich mir auch unsicher, ob es unbedingt eine m.2 sein muss für meine Projekte, weiß aber nicht, wie ich das herausfinden kann)
- backup HDD: 2x 8TB Seagate BarraCuda 3.5"
- BlueRay: Asus BW-16D1HT Blu-ray Disc Writer SATA intern schwarz (eigentlich Quatsch, hab vor 2 Jahren mal eine DVD brennen müssen)
- Audio: Creative Sound Blaster ZxR PCIe (hier hab ich echt keine Ahnung, momentan laufen 2 Aktivboxen über ein USB gesteuertes externes Interface, vllt reicht die Stani-Soundkarte auch aus)
- Strom: be quiet! Dark Power Pro 1200 Watt Netzteil (ich gehe davo aus, dass das reicht. müssen die exakt abgestimmt sein? oder ist etwas mehr nicht schlimm?)
- Cooler: be quiet! Dark Rock Pro 4 (hier gilt auch, lieber etwas kühler, als leiser. hauptsache stabil. Ich schneide keine Stummfilme, also wird so ein bisschen Rauschen nicht stören)
Ich kenne mich wirklich sehr wenig aus. Je mehr man ließt, umso verunsicherter wird man.
"x299 MBs Schnellschuss von intel, als hektische Reaktion auf AMD. Man kann keine 3 m.2 SSDs betreiben, obwohl die PLätze da sind etc. keine hinweise darauf"
"kingston hyper DDR RAM ideal für i9 chips etc"
usw usw...
Ich freue mich SEHR über Hilfe und bedanke mich schonmal im Voraus.
Gute Nacht!