Nächster Prozessor: Core2 Duo oder AM2?

AM2 oder Core2 Duo?

  • Ich plane den Neukauf eines Core2-Duo/Extreme-Prozessors

    Stimmen: 168 41,3%
  • Ich plane den Neukauf eines AM2-Prozessors

    Stimmen: 41 10,1%
  • Ich besitze bereits einen Core2-Duo-Prozessor und plane keinen Neukauf

    Stimmen: 57 14,0%
  • Ich besitze bereits einen AM2-Prozessor und plane keinen Neukauf

    Stimmen: 10 2,5%
  • Ich besitze einen älteren Intel-Prozessor und plane keinen Neukauf

    Stimmen: 21 5,2%
  • Ich besitze einen älteren AMD-Prozessor und plane keinen Neukauf

    Stimmen: 110 27,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    407
Ich werde mir frühestens Mitte nächsten Jahres nen neuen Rechner im Sinne von CPU, Motherboard und RAM kaufen. Nächste Woche hole ich mir nen X2 4200+, den auf 2,5 - 2,6 GHz getaktet und schwupps hab ich nen für alles ausreichendes System, welches erstmal ne Weile halten sollte. Diesen ganzen Aufrüstwahn kann ich eh ned verstehen, wieviele Leute speziell hier in diesem Forum ihr Geld sprichwörtlich zum Fenster rauswerfen, nur um immer die neuste Hardware zu haben (ich mein damit die Spezialisten, die z.B.von nem X2 @ 3 GHz auf nen Conroe umsteigen - nicht die Leute, die von nem Sockel A-System o.ä. kommen) ... naja, jedem sein Bier, von dem Trip bin ich jedenfalls schnell wieder abgekommen, das ist mir echt zu blöd.
Im Dezember/Januar ca., wenn die wirklich neuen (ich meine damit keine Refresh-Chips à la X1950XT) Grafikchips von Ati und Nvidia raussind, kauf ich mir erstmal ne neue Grafikkarte, danach wie oben geschrieben mal sehen wie lang das 939er-System mit Dualcore reicht. Wenn dann der K8L, Intel Kentsfield und solche Späße raussind, werden die Karten eh neu gemischt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe auch so gevotet
[X] Ich besitze einen älteren AMD-Prozessor und plane keinen Neukauf

Und was man hier so liesst erinnert doch sehr an ideologische Grabenkämpfe.
Ich war lange auch schon mehr oder minder aus Prinzip AMD Kunde. Aber auch aufgrund der Leistung. Und die hat sich nun erstmal zu Intels Vorteil gedreht.
Dazu kommt noch der Stromverbrauch. Also wenn ich nen Goldesel hätte würde ich auch auf Intel umsteigen. AMD ist groß genug und nur weil Intel den HighEnd Markt in näherer Zukunft bestimmt geht AMD im Mid und Low Segment nicht unter. Die sind da noch sehr gut vertreten.
Ausserdem ist AMD nun ja auch kein klenier Krauter den wir bemitleien müssten und zum Glück hat ja jeder die Freiheit zu kaufen was er mag.
 
Hab mir grad erst hier im Forum nen Opteron 170 gekauft, daher
[X] Ich besitze einen älteren AMD-Prozessor und plane keinen Neukauf

Ich denke das mit nem 939-Sys noch min. 1 Jahr gut zurecht kommt... Bei einer Neukauf würd ich wahrscheinlich auch nen Core2-Sys. kaufen aber so hätte ich mir ja nen neues Board, neuen Speichen und ne neue CPU laufen müssen...


Greetz
 
Zumindest bis jahresende will ich mich von meinem jetzigem sys (939) mangels hoher kosten für DDR2 und mobo, nicht trennen! ;) Aba der Core 2 Duo wär schon ganz nett.....

Gruß
 
bis vor 4 Wochen besaß ich einen alten Slot A Athlon mit 950MHz. Das Ding hat mir 6 Jahre lang gut gedient.
Weil hinterher garnichts mehr ging kaufte ich mir mehr oder weniger aus Ungeduld und weil ich reichlich Zeit zum basteln hatte ein AM2-Athlon 64 FX-62 System und bin nicht enttäuscht. Einzig und allein der Preisfall von 999 Euro auf 839 Euro ist schon recht schockierend.
Ich hoffe trotzdem, daß mein neues System ebenfalls für die nächsten 5 - 6 Jahre halten wird.

Ich verstehe allerdings den Wind nicht, der hier gemacht wird. Mal im Ernst: In der Praxis, besonders beim Spielen ist der Conroe in der Extreme Edition kaum schneller als ein Athlon 64 FX-62.
Wählt man eine annehmbare Auflösung und verbessert die Qualität durch AntiAliasing gibt es keine Unterschiede mehr in der Leistung oder der Conroe ist 2 - 7 Frames schneller, was vom menschlichen Auge keineswegs wahrnehmbar ist.

Bevor jetzt alle losrennen und wie von Sinnen einen Conroe kaufen, würde ich erstmal diesen Link studieren:

http://enthusiast.hardocp.com/article.html?art=MTEwOCw2LCxoZW50aHVzaWFzdA==

Ich will hier keineswegs die Situation von AMD schönreden, die Tage der normalen Athlon CPUs sind gezählt, aber ich denke die FX-Modelle sind weiterhin konkurrenzfähig.

Und mal im Ernst:Jetzt hat Intel mit einem minimalen Vorsprung die Nase vorn, irgendwann zieht AMD nach, dann holt Intel wieder auf, es ist ein Wettrüsten ohne Ende, welches ich so nicht unterstützen werde.
Ich kaufe mir ein High-End-System und nutze es solange, bis nichts aktuelles mehr läuft, dann kommt erst das nächste... das ist es einfach nicht wert, daß ich mein sauer verdiendes Geld in jeden Schritt der CPU-Evolution investiere, da kann ich gleich das Fenster öffnen und meine Kohle auf die Straße schmeißen. ;)
 
Man darf bei aller Freude nicht vergessen, das der Prozessor nur ein Teil des Ganzen ist, wer die volle Leistung haben will, der muß auch eine Hammergrafikkarte kaufen und das kann alles zusammen ziemlich teuer werden :)

Die CPU allein, macht noch keinen Sommer :)
 
hi leute,
hab noch nen alten p4 willamette und mit dem prozzi kann ich alles noch aktzeptabel zocken, doch langsam spiele ich mit dem gedanken aufzurüsten. --> ich verstehe die leute nicht, die von ihrem opteron/x2 auf c2d aufrüsten, nur um mehr leistung zu haben, die sie nochnicht brauchen können. (wer hat schon 75gx2(sli) und einen riesen bildschirm für >1280...)
naja ich werde noch warten auf den kentsfield und dann mit amd vergleichen und abschätzen, was sich für mein geld mehr lohnt und dann zuschlagen.
(ich gehöre zu denen, die hardware kaufen, bis sie einem nicht mehr die gewünsche leistung erbringt)

mfg darkstorm

ps: mein alter pc läuft in cs:s (1280*1024 mid details mit 30-35frames und das finde ich akzeptabel für so einen alten pc :) ;)

aber schlussendlich muss jeder selber bestimmen, wie und für was er sein geld ausgibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Lawrence77 schrieb:
Ich verstehe allerdings den Wind nicht, der hier gemacht wird. Mal im Ernst: In der Praxis, besonders beim Spielen ist der Conroe in der Extreme Edition kaum schneller als ein Athlon 64 FX-62.
Wählt man eine annehmbare Auflösung und verbessert die Qualität durch AntiAliasing gibt es keine Unterschiede mehr in der Leistung oder der Conroe ist 2 - 7 Frames schneller, was vom menschlichen Auge keineswegs wahrnehmbar ist.

Bevor jetzt alle losrennen und wie von Sinnen einen Conroe kaufen, würde ich erstmal diesen Link studieren:

http://enthusiast.hardocp.com/article.html?art=MTEwOCw2LCxoZW50aHVzaWFzdA==

Und mal im Ernst:Jetzt hat Intel mit einem minimalen Vorsprung die Nase vorn, irgendwann zieht AMD nach, dann holt Intel wieder auf, es ist ein Wettrüsten ohne Ende, welches ich so nicht unterstützen werde.
Das ist doch Unsinn. Man kann doch nicht ein Spiel durch eine Grafikkarte limiteren lassen und dann sagen, eine CPU wäre nicht schneller als die andere!

Zudem ist eine reine Betrachtung per Benchmark eh nicht perfekt. Was nützt mir eine nette durchschnittliche Framerate (wie bei vielen Benches), wenn sie abstürzt nur weil in einem Spiel mal ein paar Einheiten mehr auf den Bildschirm kommen.

Zudem bleibt ein 3GHz Conroe wohl ein gutes Stück länger im System, als die Grafikkarte.
Viele Spieler modden ihre Spiele und probieren gern mal etwas ... sagen wir mehr von allem ^^ aus und ich persönlich mach es zum Beispiel bei Flashpoint und Flugsimulationen. Und glaub mir, DA merkst du den Unterschied und der ist gewaltig. Aber nicht nur dort. Mancher macht ja mehr mit dem PC als Spielen. Musi, Video coden und vor allem HDTV in H.264. Und man kauft ja auch nicht für jetzige Spiele, sondern auch für die kommenden. Und das Übertaktungspotential macht die Schere noch weiter auf.

Wir haben jetzt wieder die Situation, bevor AMD mit dem Thunderbird kam. AMD bietet für weniger Geld weniger Leistung, die für bestimmte Zielgruppen jedoch ausreichend ist. Und irgendwann wird es wieder andersrum sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleib bei meinem System. Habe derzeit keine Anwendung die die Maschine auslasten würde. Von daher brauche ich auch nix neues. Habe aber für AM2 vorhanden gestimmt, weil das AM2XLI behalten wird als Zweitsys.
 
X Ich besitze einen älteren Intel-Prozessor und plane keinen Neukauf

Habe einen 940er @3,73 GHz und würde für einen C2D ein neues MoBo benötogen. Daher erstmal kein Aufrüsten, vielleicht im nächsten Jahr.

CU, TermyD
 
***Ich plane den Neukauf eines Core2-Duo/Extreme-Prozessors***

Jop, ein E6600 für mich :coolblue:

Dann kann ich meinen altes P4-AGP-System endlich in Rente schicken :xmas:
 
@Atkatla

Stimmt so nicht. Ich habe nicht gesagt, daß die eine CPU schneller als die andere ist, ich habe gesgat, daß man das nicht merkt.

Sobald man die Auflösung höher als 1024 x 768 schraubt und die Kantenglättung reinnimmt verschwinden die Unterschiede mehr und mehr.

Und richtig, die reine Betrachtung eines Benchmarks ist nicht perfekt, es geht um das Gefühl für die Geschwindigkeit, Tatsache ist aber, daß das menschliche Auge nicht mehr als 25 frames/sec wahrnehmen kann.
Wofür dann also reiner Gamer einen 999 Euro Conroe kaufen, wenn die Preise für den FX-62 mittlerweile schon bei 799 Euro liegen.
Es geht nur darum welche Unterschiede ich in der Praxis sehe und diese sind, vorrausgesetzt der Rest der PC-Komponenten ist hochwertig garnicht, bzw. kaum vorhanden.

@Darkstorm

Ich stimme Dir da absolut zu, wenn ich lese, daß einige Leute ihren FX-62 rausschmeißen, um einen Conroe zu kaufen, muss ich mir ernsthaft an die Stirn packen. :stupid:
Nur um nebenbei anzumerken, wie das mit der Leistung ausschaut: Auf meinem alten Slot A Athlon mit 950MHz und GeForce 3 läuft World of Warcraft und Guildwars in vollen Details flüssig.
Doom 3 hat auf diesem System, was laut ID Software garnicht darauf laufen sollte einen akzeptablen Eindruck hinterlassen. Es war zwar nicht so butterweich wie auf dem FX-62 jetzt, aber es war so weit spielbar, um Spaß zu haben.
Und erst wenn die Titel überwiegen, die nicht mehr laufen, dann muss was neues her... schließlich lebt man ja nicht für den PC. :)
 
(X) Ich besitze einen "älteren" AMD-Prozessor und plane (k)einen Neukauf

Naja, einen X2 4800 für 939 "älter" zu nennen ist schon traurig, und Neukauf kommt Anfang nächsten Jahres und dann Quadcore (mal sehn ob AMD oder INTEL). Irgendwie fehlen dir da einige Punkte in der Statistik *g*
 
Lawrence77 schrieb:
Wofür dann also reiner Gamer einen 999 Euro Conroe kaufen, wenn die Preise für den FX-62 mittlerweile schon bei 799 Euro liegen.

Und selbst die 799 Euro sind nicht nötig. Ein 300 Euro Conroe leistet mindestens das selbe. Mit oc reicht auch schon einer für knapp über 200 Euro :)
 
[x] Ich plane den Neukauf eines Core2-Duo/Extreme-Prozessors

denke das es zum Jahreswechsel der Fall sein wird.
 
Was ich natuerlich vergessen habe zu sagen... fuer den heimischen Zweitrechner wird demnaechst eine Plattform mit einem kleinen Allendale geplant :)
 
Mir reicht mein 733er Celeron noch.
 
S939 rockt.

Daher:

[x] Ich besitze einen älteren AMD-Prozessor und plane keinen Neukauf.
 
Wenn ich das Geld hätte würd ich sofort auf E6600 umrüsten, aber davon abgesehen mag ich mein A8N SLI so gern, das würd mir in der Seele weh tun:(

Zu jung zum Sterben:fresse:
 
Ich habe schon einen Conroe. Sogar schon den zweiten ;) Hat einen P-M @ 2700 Mhz ersetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh