Mutti sucht 11 bis 12-Zoll-Notebook bis 350 Euro

delpiero223

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2011
Beiträge
284
Ort
Rostock
Guten Abend allerseits,

während mein PC-Upgrade immer noch ansteht, sucht Mutti nun ein neues Notebook.

Ich hatte ihr testhalber mal ein (Acer 710) Chromebook gekauft. Grundsätzlich ja auch echt ein nettes Teil, aber es muss ja unbedingt Microsoft Office sein... Da sie wegen der Strahlung :-)stupid:) auch kein WLAN möchte, bleibt nur ein Laptop direkt mit Windows und Online-MS-Office wäre jetzt wohl sowieso nicht der Knaller.

Genutzt wird es für Office, zum Surfen und evtl auch für Spotify, also geringes Multitasking

Zu den Anforderungen:
- Display sind 11 - 12,x Zoll gewünscht, da 12,x Zoll ja sehr rar sind, wird es wohl auf 11,6 hinauslaufen
- Zwar dürfte die Hardware kaum entscheidend sein, ich dachte aber schon an einen "stärkeren" Celeron oder aufwärts
- RAM 4 GB oder 2 GB mit Erweiterungsoption
- SSD habe ich noch eine 120 GB Kingston rumliegen, wäre also nett, die HDD dadurch austauschen zu können
- Windows dabei wäre nicht schlecht, sofern Einzelkauf nicht günstiger ist
- Akkulaufzeit: Desto mehr, desto besser, 5 Stunden sollten drin sein
- Displayauflösung wird es wohl auf 1366x768 Pixel hinauslaufen, sollte nicht zu schlecht sein
- mattes Display, sofern nicht mit allzu hohem Aufpreis verbunden
- Gewicht: so gering wie möglich, also am besten so 1,3 kg

Verarbeitungsqualität sollte nicht allzu schlecht sein, da ist das Chromebook eigentlich wirklich nett. Asus hat da ja offenbar einige Plastikbomber im Sortiment, zur Not auch so was.

Für das Budget gibt es keine festen Begrenzungen. Zwar habe ich über Geizhals schon einiges gefunden, aber persönliche Empfehlungen sind mir da immer noch lieber und zu allen Geräten gibt es ja nun mal auch keine Tests, v.a. auch in Bezug auf die Displayqualität. Prinzipiell wäre auch ein Convertible möglich, glaube aber nicht, dass die Vorteile genutzt werden würden, daher am besten ein klassiches "Netbook" bzw. wie auch immer man das nun nennen sollte.

Eine feste Preisvorgabe gibt es nicht, maximal 400 Euro wären aber nett. Besteht zwischen der Einsteigerklasse um die 280€ (2 GB RAM fliegen hier noch rum + die SSD wie gesagt) überhaupt größere Unterschiede zum 400€-Preisbereich?

Vielen Dank schon im Voraus für die Tipps. :)

Grüße,
Peer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke dir für die schnelle Antwort.

Sieht grundsätzlich nicht schlecht aus (Gewicht halt relativ hoch), nur die AMD-CPU schreckt mich da doch ziemlich ab. :/
 
Okay, ich werde ihr die Links mal schicken. Muss ja auch optisch passen, da habe ich bei ihr derzet noch Zweifel. :d
 
Das HP sieht denke ich, optisch schon besser aus. :)

Ich halte also fest, dass ihr von den Consumer-Geräten mit Pentium nicht viel haltet? :d
 
Ein Pentium reicht, das ist damit nicht gemeint. Eher das Consumerkisten nicht viel taugen und man mehr davon hat, wen man ein gutes Gerät der Vorgängergeneration kauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh