Muss mal wieder aufrüsten, atm 2600+ und 512mb ram

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
12.307
Ort
Bei Oldenburg
Huhu

Ja, wie oben schon steht, muss ich mal wieder aufrüsten, testdrive unlimited soll spielbar werden (AA/AF muss nicht sein, dafür habe ichsozusagen das gled nicht)

Ram bekomme ich Freitag einen GB, bis mitte märz bekomme ich nochmal KA wieviel, sehe ich morgen, mehr als nen GB wir es sein (mal sehen ob 1gb <-> 2gb soviel unterschied macht)
Graka habe ich ne MSI NX 6800, nen bisschen getakted, AGP, die soll auch bleiben.
Was ich brauch ist also nur ne neue CPU und nen neues Mainboard, atm habe ich nen Sockel A, würde gerne umsteigen auf 939 o.ä.

Preislich sollte es nicht allzuviel sein, ich sage mal 200€-250€, kann auch gerne grbraucht ausmmarkplatzt sein, das kann ich mir aber selber raussuchen, wenn ihr mir sagt, was denn da so empfehlenswert ist.

Danköö

:wink:

PS: Wenn man noch was für nen MSI K7N2 Delta2 Platinum und ne AMD Athlon XP 2600+ bekommt (€^^) dann kann man das was man dafür noch bekommen würdein den o.g. Preis reinrechnen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd versuchen ein billigen Dc ala 3800/4200 gebraucht zu bekommen.
Und vielleicht das AsRock Dual Sata2.
 
Welches Asrock meinst du?
Unter dem Namen findet man einige.

http://geizhals.at/eu/a210506.html

Das ist das einzige mit AGP, gibt es eins mit AGP und PciE?
Und der Ram ist DDR I, ist DDRII abwärtskompatibel?
Das o.g. Board hat DDR II, geht damit also auch DDR I?

http://geizhals.at/eu/a222729.html
Mit der CPU?

Und was meint ihr, wieviel bekommt man für nen MSI K7N2 Delta2 Platinum und nen 2600+?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wolltest doch Sockel 939...
Du haßt grad Cpu/MB für Am2 Rausgesucht.

Mom ich such dir mal das rauß was ich meine.

Edit:
(Sorry hat en bissel gedauert musste noch was anderes machen.)

Mir ist grad was besseres Eingefallen:
Core 2 Duo e6300
AsRock Dual VSTA
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wolltest doch Sockel 939...
Du haßt grad Cpu/MB für Am2 Rausgesucht.

Mom ich such dir mal das rauß was ich meine.

AM2 geht auch, wenn es nun gutes P/L Verhältnis hat, Sockel 939 war nur nen bsp, also auf jedenfall will ich von Sockel A weg, alles andere ist mir relatv egal, solange mein PC schneller wird :)
Und ne 4200+ für 115€ finde ich persönlich vom Preis her nicht schlecht, aber mal sehen was du raussuchst ;)
 
Das Problem bei Am2 ist aber das du DDR2 Ram brauchst.

Deswegen entweder Sockel 939 oder Intel.


Also nochmal das es übersichtlich ist:

Variante 1
Sockel 939
AMD X23800+
AsRock Dual Sata 2(bekommt mann aber fast nur noch bei ebay Vorteil AGPund PciE)

Variante 2
Core 2 Duo e6300
ASRock Dual-Vsta(Vorteil AGP/PCI-E DDR1/DDR2 Speicher)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei Am2 ist aber das du DDR2 Ram brauchst.

Deswegen entweder Sockel 939 oder Intel.

Totally agree!
Entweder du benutzt deine Komponenten weiter und kaufst dir ein S939-MoBo mit einem X2 3800+, oder du rüstest ein bisschen radikaler auf und kaufst dir nen Core2Duo - allerdings sind dann CPU, MoBo, GraKa und RAM fällig!
Ausnahme: Du kaufst dir ein Board von Asrock (weiß nicht, ob es noch andere Hersteller gibt), was sowohl DDR-, als auch DDR2-RAM tragen kann und auch je einen Steckplatz für AGP und PCI-E-Graka's hat... Würde ich persönlcih aber nicht empfehlen!

DDR- und DDR2-RAm sind übrigens nicht kompatibel - haben unterschiedliche Anzahl an Pins.
 
Hmmm....eigentlich binich ja aher der AMD-Typ, aber da sind die CPU auf 939 Basis ja nicht annähernd so günsig wie auf AM2 Basis.
4200+ 939: ab 153,98,--
4200+ AM2: ab 107,--

Dass man allerdings nur DDR II benutzen kann ist doof.

Die Intel CPU, hat 2x 1,86 ghz,die AMDs beide 2x 2.2ghz, sind die dann nicht schneller?

Ichhabe mich in diesen sachen nicht auf dem aktuellsten stand gehalten, da ich bis jetzt nicht aufrüsten musste,also sry, wenn ich mal ne dumme frage stelle :)


€:@eckse:

Also empfiehlst du sowas in der richtung?
http://geizhals.at/deutschland/a157457.html zusammen mit was für einem Board?
Ich finde iwie bei geizhals keins, das AGP hat.
AGP in Kombination mit PciE muss nicht sein, ich denke die 6800 Reiht erstmal aus, und wenn nicht gibt es ja auchnoch die 7XXXer Reihe als GP, aber darüber mache ich mir erstmal keine gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die Intel CPU ist schneller.

ein Core 2 Duo e6300 ist in etwa so schnell wie ein FX62.

Edit:
Hab auch mal nach einem, Sockel 939 AGP Board gesucht.
Hatte auch nicht großen erfolg das einzige was ich gefunden habe war das hier:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GHEM16&showTechData=true
Sockel 939 ist halt tot bzw grad am Aussterben deswegen ist die MB auswahl Mittlerweile sehr gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie gesagt, PCIe muss nicht unbedingt sein,wenn es nen gleichwertiges Board gibt, das nur AGP hat und 20€ weniger kostet, würde ich das nehmen.


€:
Die 30€ aufpreis lohnen sich also Definitiv vom X2 3800+ zum E6300?
 
Ja finde schon;)

Vorallem du haßt dann später auch noch den Vorteil das du eine PCIe Graka und DDR2 Ram aufrüsten kannst.
 
€:@eckse:

Also empfiehlst du sowas in der richtung?
http://geizhals.at/deutschland/a157457.html zusammen mit was für einem Board?
Ich finde iwie bei geizhals keins, das AGP hat.
AGP in Kombination mit PciE muss nicht sein, ich denke die 6800 Reiht erstmal aus, und wenn nicht gibt es ja auchnoch die 7XXXer Reihe als GP, aber darüber mache ich mir erstmal keine gedanken.

Ich hab mal beim geizhals geguckt - das einzige Board mit AGP, was ich gefunden habe ist das hier.

Evtl. auch noch das Biostar, aber da steht was von "nicht kompatibel zu allen AGP-Karten" - musst mal schauen.

Es gab mal MoBos von Asrock, die sich irgendwas mit DUAL VSTA und DUAL SATA2 nannten - gibt's aber nicht mehr beim Geizhals neu - nur noch bei ebay...
Die meisten S939-MoBos haben aber einen PCI-E Steckplatz.
Überleg doch mal, ob du nicht deine GraKa verkaufst und dann eine PCI-E-GraKa kaufst (z.B. 7900GS vopn Palit für ca. 140,- - lässt sich gut übertakten)

€: Es gibt noch von MSI das K8N Neo2 Platinum - soll ein sehr gutes S939-MoBo mit AGP sein... Guckst du ebay. Und noch das Asus A8V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir mal so ausgerechnet:

Für den E6300 und das Board zahlt man so ~220€
Für meine Sachen (CPu, Ram,MB) könte ich im idealfall noch bis zu 110€ bekommen.
Sollte ich das wirklich noch bekommen, würde ich so ~110€ für die CPU + MB zahlen :)

Naja, ich werde nochmal ein bisschen drüber nachdenken.
Falls jemand noch andere Vorschläge hat, immer her damit.
 
Hab meinen Beitrag nochmal editiert...
 
Ne, graka soll erstmal nicht gemacht werden, vielleicht später wenn ich nen bisschen mehr geld habe
 
OK, dann würde ich mal bei ebay nach einem S939 MoBo mit AGP suchen - gibt's einige...

Andererseits sagst du aber, dass du die GraKa aufrüsten willst, wenn du wieder ein bisschen Geld beisammen hast: Dann hast du natürlich immer noch ein AGP-Board und die AGP-GraKa's sind immer teurer, als die PCI-e-Variante...
Es sei denn, du kannst so ein Asrock Dual-VSTA ergattern - da werden allerdings bei ebay horrende Preise für gezahlt.
 
Das ist das Board, was dir darknight vorher schon empfohlen hatte. Ich meinte zwar die Sockel 939-Variante, aber das ist auch gut ;)
Auf jeden Fall kannst du später sowohl den RAM auf DDR2, als auch die GraKa auf PCI-E umrüsten, wenn du es willst!

Über die sonstigen (oc-) Fähigkeiten kann ich dir leider nichts sagen...
 
Das ist das Board, was dir darknight vorher schon empfohlen hatte


Ich weiß :)
Sonst wäre ich auch sicher nicht drauf gekommen :)
Nur ist - mal wieder - mein Vater von der sache nicht überzeugt :motz:
Das muss ich noch ändern.
 
Ja, wenn dann wird es wohle der E6300 und das von dir genannte Board, aber Wohl nicht vor anfang März, vielleicht gibt es das bis dahin dann auch ein wenig günstiger.

Ich werde dann aber nochmal bescheid sagen oder was weiß ich.
 
Hi!

Ich bin auch am Überlegen, ob ich mal wieder aufrüste und möchte nicht gleich so gut wie alle Komponenten neu kaufen. Habe auch keinen High-End-Anspruch, aber neue Spiele sollten schon gut laufen und der Rechner einfach insgesamt schneller werden.

Und nun stoße ich auf diesen Thread hier und bin von der Kombi mit dem ASRock Board und dem E6300 ziemlich angetan. Werde das mit großer Wahrscheinlichkeit so machen. Aber ich wollte mal fragen, ob es vielleicht ganz sinnvoll wäre, dieses Board zu kaufen:

ASRock 4CoreDual-VSTA

Das ist ja schon für den Quad Core Kentsfield vorbereitet und daher zukunftssicherer ... dachte ich. :rolleyes: :d

Aber was ist da sonst noch an Unterschieden zwischen den beiden Boards?
Ich konnte nur 2 Sachen finden (bei der Info-Flut auf der ASRock Homepage):

1. Das 4QuadDual hat den VIA® PT880 Ultra Chipsatz, das 775Dual den VIA® PT880 Pro/Ultra. Was ist da jetzt besser oder anders?

2. Das 775Dual hat unter Hardware Monitoring "CPU Overheat Shutdown to Protect CPU Life", was das 4QuadDual nicht hat. Da wäre das erste dann wohl besser, oder?


Hoffe ihr könnt mir da helfen. :)



Grüße,

Sven
 
Hm, ich habe mir gerade überlegt, ich werde mal drüber nachdenken ob ich nicht alles aufrüste.
Also DDR II, PciE, Der E6300 und nen Mainboard.

Graka hatte ich mir so ne 7800-7900 vorgestellt, Ram 2GB, welcher DDR II weiß ich nicht, nicht zu teuer, evtl der 533er
CPU ne E6300 jetzt brauche ich dafür nurnoch nen vernünftiges MB, preis so bis 80€ denke ich.

Danke schonmal.
 
Nein OCen wollte ich die CPU erstmal nicht, da habe ich noch nicht so die ahnung von, evtl wollte ich die Graka übertakten, aber ich denke ne 7900 würde reichen, selbt mit ner 7600 wäre ich denke ich zufreiden.

Das MB hatte ich auchschon gesehen.

was habt ihr denn sonst noch für empfehlungen für Ram und Graka?

Danke

€:
RAM: http://geizhals.at/eu/a150195.html
CPU: http://geizhals.at/eu/a209544.html
MB: http://geizhals.at/eu/a230797.html
Graka: http://geizhals.at/eu/a216135.html

Komme ich bei Geizhals auf ungefähr nen Preis von 530€, wenn man Shops aus D nimmt und die auch eine einigermassen gte Bewertung haben
Andre Preise der gleichen Komponenten:
Alternate: ~604€
KmElekronik: 630€
Mindfactory: 591€

Überall die VK mit eingerechnet
 
Zuletzt bearbeitet:
:wink:

Niemand nen Tipp?
Wird vor anfang/mitte/ende März eh nichts, aber man kann sich ja schon gedanken machen.
 
€:
RAM: http://geizhals.at/eu/a150195.html
CPU: http://geizhals.at/eu/a209544.html
MB: http://geizhals.at/eu/a230797.html
Graka: http://geizhals.at/eu/a216135.html

Komme ich bei Geizhals auf ungefähr nen Preis von 530€, wenn man Shops aus D nimmt und die auch eine einigermassen gte Bewertung haben
Andre Preise der gleichen Komponenten:
Alternate: ~604€
KmElekronik: 630€
Mindfactory: 591€

Überall die VK mit eingerechnet

Passt.
Kannste Kaufen;)
 
Ist das also alles im gleichen Leistungsbereich (also nicht, dass die CPU die GPU ausbremst oder so)


Habt ihr denn noch verbesserungsvorschläge, oder ist das so wirklich i.O.?

€:
Das letzt mal, als ich aufgerüstet habe, habe ich einen Fehlkauf gemacht (die 6800 (vorher war es ne 66gt, auch fehlkauf, ging in RMA -> 6800)), ich will dieses mal mein geld nicht verschwenden :)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gibst besseres,aber für den Preisrahmen ist es absolut i.O.

Kannst halt nicht großartig die CPU ocen wegen dem Speicher (vorausgesetzt du haßt es vor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh