Hallo,
ich habe bisher immer meine Musik auf den CDs mit Windows Media Player auf den Computer kopiert (als MP3 Bitrate 192 kBit/s). Ich wollte fragen ob die Kopierfunktion den WMP gut ist oder ob ich doch unbedingt EAC benutzen soll (ist ja das beste Programm zum rippen).
Als MP3-Player habe ich den SanDisk Sansa e250 und deswegen ist der WMP sehr praktisch, da alle Informationen wie Titelname, Interpret und Album richtig auf dem Player angezeigt werden. Und deshalb habe ich bisher auch immer mit dem WMP meine Musik gegrabbt. Aber wenn es da sehr starke Qualitätsunterscheide gibt, werde ich wohl wechseln. Der WMP wird sowieso oft als schlecht dargestellt, aber ich war bisher immer sehr zufrieden mit ihm.
ich habe bisher immer meine Musik auf den CDs mit Windows Media Player auf den Computer kopiert (als MP3 Bitrate 192 kBit/s). Ich wollte fragen ob die Kopierfunktion den WMP gut ist oder ob ich doch unbedingt EAC benutzen soll (ist ja das beste Programm zum rippen).
Als MP3-Player habe ich den SanDisk Sansa e250 und deswegen ist der WMP sehr praktisch, da alle Informationen wie Titelname, Interpret und Album richtig auf dem Player angezeigt werden. Und deshalb habe ich bisher auch immer mit dem WMP meine Musik gegrabbt. Aber wenn es da sehr starke Qualitätsunterscheide gibt, werde ich wohl wechseln. Der WMP wird sowieso oft als schlecht dargestellt, aber ich war bisher immer sehr zufrieden mit ihm.