[Kaufberatung] Multimedia PC Projekt

BoomChakaWoWoW

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2012
Beiträge
35
Ort
Am Waldrand
Hallo zusammen,

ich muss für meine Freundin nen Rechner aussuchen und möchte ihr selber einen zusammenstellen, wie ich es mit meinem auch gemacht habe.

Es wird kein HIGH END Gamer PC, eher Office und Multimedia.
Ich möchte schon aktuelle Hardware nehmen, damit spätere Upgrades möglichst kompatibel sind.

Hier erstmal die Liste mit meinen Vorstellungen


Preisvorstellung sollte sich bei 500€ einpendeln...bei guten Argumenten zu anderer Hardware kann der Preis auch mehr sein ;)
Stromsparend sollte er möglichst sein
CPU Kühler fehlt noch
Netzteil soll modular sein, da Frau gerne ein transparentes Gehäuse hätte und daher wenig Kabel zu sehen sein sollten. Vllt. kann ich ihr das noch ausreden.
Ein großes Kriterium ist die Lautstärke, also möglichst leise wie mein eigener.

OK, was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung?
Freu mich auf eure Antworten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den Macho hab ich mir auch schon angeschaut und preislich is der auch absolut in Ordnung

Die Crucial m4 hat aber laut Herstellerangabe eine geringe Schreibgeschwindigkeit als die Agility 3
 
ne k cpu u. quad ist overkill für den anwendungsberreich.von ocz ssd`s besser die finger lassen.die haben ne hohe ausfallquote.4gb reichen bei dem anwendungsgebiet.

Lian Li PC-8NWB schwarz mit Sichtfenster - Preisvergleich - ComputerBase

Unbenannt.JPG
 
Overkill? naja, würd ich net grad sagen...wenn ich mit diesem Geld bei mir jetzt zum Expert gehe und dort nen fertigen PC kaufe, wäre es schon eine veraltete Hardware.
wennst jetzt deine Liste anschaust und mit dem Preis von meiner vergleichst, is da kein all zu großer unterschied!!
ich muss net unbedingt das billigste kaufen, weil es den momentanen Ansprüchen genügt

den 3570k wählte ich wegen dem HD 4000, welche sicher ausreicht.
Es soll ja ein schneller Rechner sein, da schon einiges damit gemacht wird. Sicher sind 8 Gb RAM sehr viel, aber warum denn net, wenn man für sehr wenig Geld die doppelte Leistung bekommen kann.
SimCity könnte womöglich gespielt werden.

mein Gedanke is auch dieser, dass man den PC nach 2 Jahren einfach übertaktet um wieder schneller zu werden. Dasselbe mache ich jetzt auch mit meinem 3 jahre alten i7 920

Datenspeicherung laufen alle über raid1 im Netzwerk
 
Zuletzt bearbeitet:
die schlechten kritiken gehören mit sicherheit zu alten serien der straight power. die aktuelle e9 ist sehr problemfrei bis jetzt.
 
über E9 hab ich grad mehrere tests gelesen...klingt super und die wird wahrscheinlich jetzt auch genommen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh