Multimedia-Gaming Laptop ~1000€ (mySN MG6/MG7)

Scamper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2007
Beiträge
64
Hey, :)
bisher hatte ich kein Laptop und hab auch so kaum Ahnung von der speziellen Hardware und so.


Was ich suche ist ein Laptop mit:
-~1000€
-15-17" + Auflösung <= 1440x900
-4GB RAM ... für einige Programme.
-Webcam


Das eheste was ich dazu gefunden hab wäre das mySN MG6:

Daher zu diesem Laptop erstmal Fragen:
1.) Wie steht es generell mit mySN? Wie ist Verarbeitung, Support,...? Ich hab zwar nen Kollegen, der auch nen neuen mySN Laptop hat und der hat soweit keine Probleme, aber ist sonst irgendwie davon abzuraten?

2.) Display: 15.6" WXGA (1366x768) 16:9 WideScreen Glare mit LED-Backlight
Generell find ich die Auflösung gut, nur weiss ich nicht ob das Display auf Dauer etwas klein ist?
Glare ist dann wahrscheinlich der glänzende Bildschirm und das ist doch mit Tageslicht problematisch? Im Text steht dann, dass es LED-Backlight hat und deshalb auch im Tageslicht funktioniert. Wie verhält sich das mit LED Backlight?

3.) Grafik: ATI® Mobility Radeon™ HD 4650 512MB GDDR3 RAM
Die Laptop-Grafikkarten kenn ich so nicht, aber diese scheint doch für die Auflösung ganz gut zu sein?

4.) CPU: Ich würde für 164€ zum Core2Duo P8800 mit 2,66GHz (oder P8700 mit 2,53GHz) aufrüsten. Was meint ihr?

5.) RAM: 4GB wären es, aber besser 2x2GB für 60€ oder 1x4GB für 140€? Bringt der einzelne Riegel bessere Leistung?

6.) Festplatte: Da ich von Seagate weiss, dass sie zum Absturz neigen, würd ich eher zur WesternDigital ScorpioBlue 640GB tendieren. Etwas mehr Speicher als die standard 250GB wären schon nicht schlecht, aber ich weiss nicht ob die 5400U/min bei der Platte reichen?
Müsste ich die HD dann nochmal formatieren und partitionieren wie ich will?

7.) Intel Turbo Memory: Sagt mir gar nichts. Braucht man nicht unbedingt oder?

8.) Betriebssystem: Windows7 würd ich schon dazu nehmen. Ob Home, Professional oder Ultimate und ob 32bit oder 64bit weiss ich nicht. Bisher gehe ich von Win7 Home Premium 32bit aus. Was meint ihr?
Die Vorinstallation kostet ja nichts aber ich denk das mach ich besser selber, oder?

9.) mySN Ersatz-Akku 6cell f.Notebook mySN MG6 / KHLB2 für € 59
mySN 9-Zell Li-Ion Notebook-Akku für MB5/MG6/M76x für € 119

Der 6-Zellen Akku wär ja standard und der 9er Akku hat da wohl etwas mehr Laufzeit? Wie wirkt sich das aus? Lohnt das?

10.) W-LAN: 5300AGN (40€) oder 5100AGN (25€)? Ich kenn die Geschwindigkeiten nicht, aber so würde ich das teurere nehmen.

11.) "Das Gerät ist für die Verwendung von Windows VISTA vorbereitet.
Sofern Sie Microsoft Windows XP installieren/betreiben wollen, geben Sie dies bitte unbedingt bei Ihrem Bestellprozeß unter "Anmerkungen" mit an!"
Wo sollte es Probleme mit XP geben? Intel Turbo Memory funktioniert wohl nicht mit XP, aber sonst?

12.) Temperatur: Radeonkarten sind ja soweit ich weiss immer etwas wärmer. Wie sieht das beim Laptop mit der Radeonkarte und dem 2,5-2,6GHz Core2Duo aus? Sollte ich mir vielleicht sone Unterlage mit Lüftern holen?


13.) Firewire bräuchte ich eventuell für externe Soundkarten beim Producing. Zwar werd ich erstmal ein USB-Interface kaufen, aber falls ich später mal zum besseren Firewire übergehe wäre das nicht schlecht oder ich nehm USB fürs Laptop und Firewire nur am PC. Firewire hat der mySN MG6 speziell ja nicht, aber Laptops mit Firewireanschlüssen find ich halt nur mit viel höheren Auflösungen oder preislich bei 1300€ und höher und das wollte ich nicht unbedingt ausgeben.

Das ergibt soweit genau 999€.

Das wär es erstmal mit den Fragen. Vielleicht habt ihr noch einige Hinweise oder Empfehlungen zu anderen Laptops mit den Anforderungen.


Danke schonmal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mittlerweile bin ich nur noch bei der Auswahl vom mySN MG6 und MG7.

Dabei gibts für die Entscheidung noch einige Punkte:

1. Display/Auflösung:
Das MG6 hat mit 15,6" und 1366x768 eine ungewöhnliche Auflösung als WXGA Display. Ich frag mich nur ob es damit nicht Probleme gibt und es dann Spiele gibt, bei denen ich nicht die passende Auflösung habe.
Beim MG7 gefällt mir die 16:10 Auflösung 1440x900 schon besser und mit 17" ist das Display immerhin etwas größer.

2. Temperatur:
Nach dem Test bei Notebookcheck sieht mir das MG6 irgendwie problematisch aus. Ca. 45°C maximal und 38°C im Durchschnitt an den Oberflächen. Dazu schien die Radeonkarte mit 98°C in Furmark recht an der Grenze zu sein.
Das MG7 mit Geforce 9600M GT scheint die Probleme nicht zu haben.

3. Lautstärke:
Der Lüfter vom MG6 soll nach dem Test recht laut sein mit ner Lautstärke von 35dB bis zu 45dB. Könnte auch irgendwie stören.
Beim MG7 schien es mir irgendwie nicht sehr laut oder irgendwie störend zu sein.


Demnach scheint das MG7 doch etwas besser zu sein, aber immerhin braucht es mit der höheren Auflösung auch mehr Leistung, kostet so auch einiges mehr und hat ne geringere Akkulaufzeit.


Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm eins mit i7 und ner 4650 oder schneller, das dürfte viel mehr bringen bei Spielen!
Vor allem gibt´s das bei Dell für 850 und Acer für 1000!
 
Es geht mir eigentlich nur noch um das MG6 und MG7.

Die Radeon 4650 hat z.b. das mySN MG6 auch. Einen i7 kann ich irgendwie aber nicht gebrauchen, wenn bisher eh nur meist höchstens 2 Kerne genutzt werden.

Du sagt bei Dell für 850.
Da find ich zwar kein passendes, aber in dem Bereich gibts einige Studio-Modelle. Studio 17, Studio XPS 16.
Da passt aber irgendwie gar nichts. Entweder ist die Auflösung zu groß und dabei der Core2Duo Prozessor mit meist weniger als 2,5Ghz zu langsam. Irgendwas Anderes passt auch immer nicht. Betriebssystem, Festplatte oder so. Viel anpassen kann man dort ja auch nicht.

Dann ein Acer für 1000.
Hab da das Acer Aspire 5940G-724G32Mn gefunden. Hat nen i7 mit 1,6Ghz. 4x1,6Ghz nutzt mir doch nicht, wenn ich da besser 2x2,6Ghz oder so hab. Der Rest ist ja so ziemlich das gleiche wie beim mySN MG6, aber das MG6 ist da noch besser konfigurierbar und dabei nicht so teuer.



Zu diesen 3 Dingen von MG6 und MG7 bräuchte ich halt noch mal Meinungen.
 
Das Fire DTX ist ja so nicht schlecht, aber da gibt es doch noch ein paar Dinge, die mich stören.
Zu der Lautstärke weiss ich nichtmal was, aber dann wär zunächst der fehlende Expresskartenslot, geringe Akkulaufzeit, dann der Quadcore (und bei DevilTech gibts nur noch den i7 irgendwie) und weiterhin noch die 1366x768 Auflösung.

Solang mir auch keiner zu der Auflösung und dem Anderen im 2. Post nichts sagen kann, hab ich damit noch meine Bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Laufzeit des MG6 ist kaum in dieser Klasse zu erreichen.

Mit 9 Zellen Akku kommt der Nachfolger MG6.c 4,5 h idle Laufzeit ( 3h Office ).

Das Gerät ist zwar wunderbar vorbestellbar - jedoch überall mit Unterschieden von 1/2 Werktagen Ende Januar verfügbar.

Auch die Corei5 CPUs wurden von uns bis jetzt ohne Erfolg getestet.

Morgen werden auch i5 Systeme ( mySN MB6 ) mit matten Displays und ATI HD 45xx im Shop implementiert. Testbericht ist ebenso ab morgen verfügbar.

Das Gerät kommt von der reinen VGA - Leistung nicht an das MG6 / MG6.c heran, kann aber mit i5 ausgestattet werden und bietet entsprechende Displayvarianten.

Ein i7 System ist für diese Anwendung nicht angepasst.
AUSNAHME: i7-620M ( DUALCORE ) - wurde ebenfalls erfolgreich getestet
 
...
Mit 9 Zellen Akku kommt der Nachfolger MG6.c 4,5 h idle Laufzeit ( 3h Office ).
...
Auch die Corei5 CPUs wurden von uns bis jetzt ohne Erfolg getestet.
...

"mySN 9-Zell Li-Ion Notebook-Akku für MB5/MG6/M76x für € 119"
Sollte der Akku auch in das MG6.c passen?

Die Core i5 sind doch in der MG6.c Konfiguiration auch schon verfügbar oder stimmt damit was nicht?

Warum ist denn auch ein Expresscard-Slot angegeben? Bei anderen Barebones des Modells gibt es den Slot ja nicht.
 
Wie sieht es eigentlich mit der Verarbeitung/Gehäusequalität des MG6.c aus? Hat da schon jemand Erfahrungen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh