• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI Z490 Tomahawk - Nach Februar 2021 UEFI-Update kein Zugriff mehr auf die Ramtimings per Software

ClearEyetemAA55

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2015
Beiträge
2.574
Ort
FFM
Nach dem Flashen des kürzlich erschienen 7C80v17 Uefi´s kann ich nicht mehr via IntelXTU auf die RAM-Timings zugreifen.

Ist da was bekannt? Oder liegts an mir? Danke im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du nach dem BIOS Update einen CMOS Clear gemacht?
Wenn nicht, dann bitte mal nachholen und erneut testen.
 
CMOS clear hat zunächst mal zu wiederholten freezes beim Öffnen der Lüftersteuerung gesorgt. Das gab es bisher noch garnicht.

Leider hat sich aber nichts an der Tatsache geändert das kein Zugriff auf die RAMtimings per XTUSoftware mehr möglich ist
 
Hast Du Intel XTU mal als Admin gestartet?
Hilft auch da nicht, dann bitte ein Support Ticket erstellen.
 
Gezieltes starten als Administrator hat auch keine Änderung ergeben. Mache dann mal ein Ticket auf
 
Danke für Dein Feedback.
Die Kollegen im Support werden Dir gerne weiter helfen.

EDIT: Die ME Version ist bei allen Z490 Boards aktualisiert worden. Daran wird es liegen und Intel wird ein Update liefern müssen.
 
Ich kann selber nicht sagen, ob das Beta, welche seit Dezember verfügbar war, ME14.0 oder 14.1 enthielt. Aber damit dürfte es zusammenhängen. Logisch eigentlich
 
Habe es am Z490 Unify auch nachdem ich gestern das Update eingespielt habe.
Hatte vorher auch eine BETA drauf.

Denke, wir werden da auf Intel warten müssen.
 
Ok, danke soweit

Ein Fehler der mir in der Beta schon bei der RAM-Config aufgefallen war: tWTRS/L wurden immer 5/12 angezeigt.
Vom Betriebssytem wurden aber plausible Ergebnisse ausgelesen
 
Danke,
gebe ich weiter.
Hast Du da eventuell noch Screenshots zu?
Im BIOS kannst Du mit F12 einen Screenshot auf einem USB Stick speichern.
 
Here we go
 

Anhänge

  • BB85C08B-58F1-4FD0-BA4F-7F8DEBCF7F18.jpeg
    BB85C08B-58F1-4FD0-BA4F-7F8DEBCF7F18.jpeg
    363,2 KB · Aufrufe: 100
  • 2A9A806C-3DAC-4578-B092-EC5FEA3D77E6.jpeg
    2A9A806C-3DAC-4578-B092-EC5FEA3D77E6.jpeg
    320,8 KB · Aufrufe: 101
Danke.

Lässt sich dieser Anzeige- oder Auslesefehler ebenso auf dem Unifiy nachvollziehen?
 
Beim MEG Z490 Unfiy schaut es so aus.
Sehe gerade, das XMP gar nicht aktiviert ist.
 

Anhänge

  • RAMTimings1.jpg
    RAMTimings1.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 67
Vorweg: Ich kann das nicht mehr für die BETA nachstellen (da nicht mehr vorhanden).

Mit dem aktuellen UEFI:
F6 - Load Optimized Default + XMP aktivieren
Safe + Restart



tCWL= 16, tWRRD_dg/sg = 33/ 29 --> tWTRS/tWTRL = 4/12



Beim meinem Settings (OC)
tCWL= 16, tWRRD_dg/sg = 29/ 25 --> tWTRS/tWTRL = 5/12 im UEFI
und in Windows
1613562073929.png
 

Anhänge

  • 23CC376A-FF3E-4F12-8AFC-709E2A03370E.jpeg
    23CC376A-FF3E-4F12-8AFC-709E2A03370E.jpeg
    962,3 KB · Aufrufe: 77
  • 3E51D4B6-440A-412D-9662-819113583B5E.jpeg
    3E51D4B6-440A-412D-9662-819113583B5E.jpeg
    955,9 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben uns an Taiwan gewendet und warten auf Rückmeldung.
 
Moin.
wir vermuten, dass das AsRock Tool die Werte nicht korrekt ausliest/ausgibt.

Mache mal bitte folgendes:

Installiere bitte das Dragon Center und starte es und lies die Werte dort aus.
Dazu bei User Scenario auf Customize klicken, dort beim Zahnrad dann auf DRAM Timing.
 
Moin auch,
die genannte Erklärung erscheint mir nicht unmittelbar als plausibel, da auch Intel´s XTU die identischen Werte zum AsRock-Tool angezeigt hat (bis zum Update auf die neueste UEFI mit ME14.1)


Dennoch, hier die Werte aus DC als Screenshot:
1614105039061.png

1614105066643.png

1614105120556.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier mal ein bissl Info in dem Kontext:

"
  • On Intel, tWTRS/L should be left on auto and controlled with tWRRD_dg/sg respectively. Dropping tWRRD_dg by 1 will drop tWTRS by 1. Likewise with tWRRD_sg. Once they're as low as you can go, manually set tWTRS/L.
  • On Intel, changing tCWL will affect tWRRD_dg/sg and thus tWTR_S/L. If you lower tCWL by 1 you need to lower tWRRD_dg/sg by 1 to keep the same tWTR values. Note that this might also affect tWR per the relationship described earlier.
"

Q: https://github.com/integralfx/MemTestHelper/blob/master/DDR4 OC Guide.md
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Screenshots.
Ich werde dies umegehend weiterleiten.
 
Die Jungs von der BIOS Abteilung sind dran und schauen sich das an.
 
Ich glaube mittlerweile ich habe einen falschen Denkansatz an der Stelle. Wobei definitv eine Differenz besteht zw. den Ausöesewerten. Naja, mal abwarten
 
Sobald ich eine Rückmeldung aus Taiwan habe melde ich mich hier wieder.
 
Es gab ein XTU-Update, welches allerdings keine Veränderung in Bezug auf die, seit dem letzten UefiUpdate für z490, weggefallen RAM-Konfig bringt

1614686003133.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh