[Kaufberatung] MSI P45 Neo F oder GA EP35 DS3

Bastian83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
188
Hallo,
ich beabsichtige, mir einen E7200 oder E8400 zuzulegen, welche ich beide gerne OC würde. Dazu braucht es natürlich eines gutes Boards. Auf diesen ganzen Schnickschnack wie z.B. Firewire kann ich verzichten, ich benötige nur ein qualitativ gutes Board.

Ich habe mich nun für die beiden genannten Boards entschieden, da sie preislich genau in meinen Rahmen passen.
Beim DS3 weiß ich, dass es sich hierbei um ein gutes und ausgereiftes Board handelt, welches gut geeignet wäre.

Das MSI ist allerdings noch relativ neu und es gibt kaum aussagekräftige Meinungen hierzu. Es hätte natürlich den Vorteil des PCIe 2.0, aber es käme natürlich nur in Frage, wenn es mindestens genauso qualitativ gut ist, wie das DS3.

Ich bitte um Meinungen.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm das MSI Neo 2FR P45, hat den neusten Chipsatz :wink:
 
Ich sagte ja, nur die beiden genannten Boards kommen in Frage.

Ist das MSI P45 Neo F geeignet (nicht nur, weil es ein 45er ist) oder nicht?:)
 
Ja, das ist sogar wunderbar geeignet. Alternativ noch ein ASUS P5Q, das hat das bessere P/L-Verhältnis, aber das kommt ja für dich nicht in Frage.
 
Wenn schon das P5Q, dann das Pro, da das normale ein sehr miserables Layout hat (24-Pin Stecker) :)
 
Ja, das ist sogar wunderbar geeignet. Alternativ noch ein ASUS P5Q, das hat das bessere P/L-Verhältnis, aber das kommt ja für dich nicht in Frage.

Sagst du das jetzt nur, weil es ein 45er Board ist oder weißt du das 100%ig? :)
Jemand anderes meinte nämlich, dass das NEO F eine Billigvariante sei, die nicht für's OC geeignet ist.

Kann vielleicht jemand noch was zu dieser ganzen Fragstellung sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Forum haben schon genügend Leute ein MSI Neo 2 FR gekauft die übertakten wollten und bisher hat sich noch kein einziger beschwert.
 
nicht mit dem Neo F verwechseln, hier im Forum wird meistens das Neo2 FR empfohlen, seltener das Neo3

das Neo F wird eigentlich nie empfohlen.
 
Gibt es bei Neo2 und Neo3 eigentlich außer die Heatpipe nennswerte unterschiede?

Topic:

Wenns günstig und P45 sein soll ist das Neo-F bestimmt nicht verkehrt allerdings hab ich noch nirgendwo was über das Board in verbindung mit OC gelesen
 
das Layout ist anders, dem Neo3 fehlt zB der zweite PCIe x16 Slot und die SATA Ports sind nicht abgewinkelt.

rein von der Performance sollten die Unterschiede geringer sein.
 
das Layout ist anders, dem Neo3 fehlt zB der zweite PCIe x16 Slot und die SATA Ports sind nicht abgewinkelt.

rein von der Performance sollten die Unterschiede geringer sein.

Ganz sicher? ;) Würde ja gerne das 45er Neo F nehmen, aber nur, wenn es wirklich genauso gut ist wie das EP35 DS3.
 
ich persönlich würde die paar Euro mehr für das Neo2 FR ausgeben (und ich habe in meinem Post nur das Neo2 und das Neo3 verglichen, das Neo-F würde ich nicht nehmen)
 
ich persönlich würde die paar Euro mehr für das Neo2 FR ausgeben (und ich habe in meinem Post nur das Neo2 und das Neo3 verglichen, das Neo-F würde ich nicht nehmen)

Nee, für 5% mehr Leistung eines 45ers gebe ich keine 15-20€ mehr aus, wenn es für 75€ das ausgereifte DS3 gibt. Zumal die neuen 45er MSI Boards ja sicherlich alle noch in der ersten Version laufen und man beim DS3 wohl schon in der Version 2.1 oder so was ist.
Mit dem kann ich ja nichts falsch machen oder?
 
Zur Zeit nicht, aber scheinbar provitieren die neuen, leistungsstärkeren Karten immer mehr vom PCIe 2.0. Ich denke bei der HD4870X2 werden es z.B. schon mehr als 5% sein.
 
Wenn du auf PCIe 2.0 verzichten willst/kannst ist das Normalerweise ein gutes Board

MFG

€: Beziehe mich mit diesem Post auf das DS3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf PCIe 2.0 verzichten willst/kannst ist das Normalerweise ein gutes Board

MFG

€: Beziehe mich mit diesem Post auf das DS3

Wie gesagt, ich würde gerne das P45 Neo F nehmen, aber hier spricht sich ja niemand konkret für das Teil aus, da es eben nur so wenig Meinungen zu ihm gibt. Wenn es jemand doch tut, dann raus damit ;)
Würde natürlich gerne ein Board mit PCIe 2.0 haben, aber preislich kommt halt nur das einfache Neo F in Frage und es müsste den E7200 auf ca. 3,5Ghz hochtakten können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh