MSI oder Asus

Assasine

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2005
Beiträge
93
Könt ihr mir sagen was Kaufenswehrter ist eine Asus 6600GT Pci-e oder eine MSI 6600GT?
Entscheident ist nur die Framerate welche bessere Frames schafft und Lautstärke.
Ach ja ich hab nen Asus A8V-e Deluxe
Begründet eure Antworten kurz.

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus EN6600GT - absolute empfehlung, lautstärke - 1,9sone - also absolut im erträglichen rahmen
 
Servus!

Hier ein Auszug aus der aktuellen PCGH:

MSI:
- Kupferkühler 50mm @ 12V (2D & 3D) auch auf Speicherbausteine
- 2ns Speicher (DDR3)
- 1,2 Sone Lautstärke --> kaum hörbar
- unter Volllast bis zu 90°C GPU Temp --> sehr hoch, aber trotzdem normal übertaktbar bis 570 Mhz / 650 Mhz DDR
- Üppiges Softwarepaket (Win DVD 5.1 XIII, Uru, PoP uvm.)

Ist übrigens schon zum wiederholten Mal "Die Empfehlung der Redaktion" unter SPAR-TIPP.

Leider kann ich zur ASUS nicht viel sagen. Mal abgesehen von der EXTREME mit dem 1,6ns Speicher müsste die "normale" ASUS mindestens gleich schnell sein. Also wenn du Kohle hast, nimm ruhig die ASUS. Ich bin mit meiner (meinen) MSI zufrieden.

Hab mit meinem Sys (s.u.) und EINER MSI ca 62000 Aquamark (ohne SLI!!!). Wenn du also nicht gerade die 1,6ns ASUSkarte mit der MSI vergleichst, kommen denk ich ähnliche Werte raus!

Laut der Benchmarksuite der neusten PCGH (NFS U2, HL2, Riddick, Far Cry) hat die MSI mit 1024x768 kein AA/AF DURCHSCHNITTLICH 68 FPS. Mit 1280x1024 AA4/8:1AF DURCHSCHNITTLICH 29 FPS.

Viel Spaß beim aussuchen und testen ... :d


NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit der LEadtek Extreme Edition?? Die ist auch gut
 
Wie in einem Thread hier zu lesen ist, braucht Asus bei Reklamationen fast ein halbes Jahr bis sie reagieren. Schon aus dem Grund würde meine Wahl auf ne andere Karte fallen.
Mit meiner MSI bin ich bisher recht zufrieden ...
 
Ich hab die Leadtek PX6600GT GT TDH Extreme Edition und bin voll und ganz zufrieden. Die Karte hat 1,6ns RAM und läuft standardmässig auf 560/1120 MHz. Der Lüfter an sich ist recht leise und lässt sich mit Gainward Expert Tool sogar steuern.
Übertaktet hab ich die Karte bisher noch nicht.
FPS dürften bei allen 6600Gts ähnlich sein, zumindest was ich bisher gesehen hab.

Psychosucker
 
lso ich denke das ich diese nehme. Ich denke das sie mit dem Asus board besser klar kommt. Hat diese KArte 1,6ns??
Asus Alternate
 
Nochmal eine allgemeine Frage: "was ist besser, 1,6ns oder 2ns?? Die MSI Nx6600Gt hat nämlich 2ns und die Asus Extreme N600GT 1,6ns?
Ach ja und bei der Msi hat ist der Speicher extra Kühlkörper obendrauf, die Asus hat den Speicher nicht gekühlt.
 
Das ist die Speichergeschwindigkeit, 1,6ns ist schneller, aber man merkt den Unterschied nicht!
 
Wie kann ich die Geschwindigkeit`des Lüfters der MSI6600GT in PCIe-Ausführung ändern?

Scheinbar kann die Karte im Desktop-Normal-Betrieb automatisch heruntergetacktet werden. Wie schalte ich diese Funktion im ForceWare-Treiber ein?
 
Mhhmmm... ich denke dann nehem ich doch die MSI. auch wenn sie 2ns hat. Bei der Msi sind die Seichermodule extra gekühlt und es gibt einen riesigen lieferumfang. Die Asus hat zwar 1,6ns aber ist lauter.
 
Jo, denke er meint Expert tool :)

also ich hab die asus und bin super zufrieden, oc mässig der hammer und trotzdem gute temps! die msi könnte mich garnicht reizen...
 
****** :wall: .... , genau die mein ich!

... kommt davon wenn man sich in 5 Threads gleichzeitig aufhält :stupid: :stupid: :stupid:


Greetz

NeworkerZ
 
jup geht mit dem expert tool von gainward, ich höre meine bei 50% lüftergeschwindigkeit ueberhaupt nich


greetz
 
ja aber die MSi ist Leistungstärker und hat einen größeren Lieferumfang und ist besser gekühlt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh