MSI nx6800 TD-128 Problem

beckham86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2005
Beiträge
105
Hi alle zusammen,
ich habe meine MSI nx6800 auf 16x1,6vp gebracht.
Aber ich weiss jetzt nicht genau, ob die Lines funken. Denn ich habe bei Battlefield 2 ein leichtes flimmern am Boden, aber sonst laufen alle Benchmarkets super.

Ah, der gleiche Fehler tritt auch noch bei 3d Mark 2001 SE beim ersten Gametest auf.

Kann mir vielleicht jemand helfen???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beckham86 schrieb:
Hi alle zusammen,
ich habe meine MSI nx6800 auf 16x1,6vp gebracht.
Aber ich weiss jetzt nicht genau, ob die Lines funken. Denn ich habe bei Battlefield 2 ein leichtes flimmern am Boden, aber sonst laufen alle Benchmarkets super.

Ah, der gleiche Fehler tritt auch noch bei 3d Mark 2001 SE beim ersten Gametest auf.

Kann mir vielleicht jemand helfen???


Servous,

also hab auch die MSI 6800@GT

bei mir macht die Grafikkarte bei 16/6 und 370/905(mehr macht sie zwar mit,allerdings wird die Leistung schlechter, da sie sich automatisch wegen Fehlern runtertaktet....)
ganz kleine Grafikfehler.

Hab kein Flimmern sondern so vll. 30x kleine 0,00000001mm große Pixelfehler wenn ich zocke...aber mehr nit...die eben auch in Benches und so, aber nit in Windows....

takte mal runter ich hab mit meiner 62,52fps in AQM
 
Meine läuft jetzt auf 410/910 total stabil.
Ich habe die Fehler nur, wenn ich die Pipelines an habe.
 
beckham86 schrieb:
Meine läuft jetzt auf 410/910 total stabil.
Ich habe die Fehler nur, wenn ich die Pipelines an habe.

jo is bei mir genauso!

P.s. meine macht auch 420/910,...mit allerdings hab ich mit 370/905mhz die besten fps Score in Benches....

teste du auch mal, lass mal Aquamark mit 370/905 und mal mit 410/905 durchlaufen und poste es dann....
 
370/905 57,831 GFX 8622 CPU 8781
410/905 51,123 GFX 7453 CPU 8765

Schon komisch, ich hatte auch schon 62000 mit den Einstellungen, ist irgendwie ein Glückspiel lol.
 
beckham86 schrieb:
370/905 57,831 GFX 8622 CPU 8781
410/905 51,123 GFX 7453 CPU 8765

Schon komisch, ich hatte auch schon 62000 mit den Einstellungen, ist irgendwie ein Glückspiel lol.


jup, is dann bei dir genauso wie bei mir.....die taktet sich sobald sie zuviel Fehler produziert automatisch runter, allerdings sieht du dat in Windows in Rivatuner&co. nicht :confused:

mein AQM score siehst in der Gallary...mein bestes is 62,40 fps mit 370/905...
 
Ich habe jetzt meine CPU um 200 MHZ übertaktet, jetzt läuft es besser.

63*** bei 400/883

P.S. schau in meiner Gallery
 
Also ich habe jetzt rausgefunden, dass die Werte stabileren sind, wenn ich meine CPU übertakte, scheinbar taktet die Grafikkarte runter, wenn ich die CPU normal betreibe.

Beispiel:

Aquamark

370/900 57*** CPU nicht übertaktet
410/900 51*** CPU nicht übertaktet

370/900 60*** CPU übertaktet
410/900 63*** CPU übertaktet

Aber zurück zum Topic, hat einer eine Idee, wie man vielleicht doch noch meine Pipelines richtig nutzen kann??

Weil die Fehler treten nur selten auf.

Ich bitte um Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasserkühlung ist bei der 68er Serie immer Vorteilhaft.;)
Bei dem Temperaturunterschied könnte (sollte) sich die Stabilität bei so geringen Fehlern weit genug erhöhen.
Danach vielleicht noch das BIOS modden und mehr Spannung auf den Chip geben um die Ströme zu stabilisieren. Das ist riskant und kann zu Schäden führen, deswegen rate ich nicht dazu, sondern erwähne es nur der Vollständigkeit halber und übernehme auch keinerlei Haftung!:asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Je höher die Temperatur, desdo lockerer hüpft die Spannung mal von einer Leitung zur anderen über, oder einer von den 220 Millionen Transistoren kann sich nicht beherrschen!
Wenn es beim Overclocking hilft, hilft es vielleicht auch beim
Herstellen des " Normalzustandes " ? :angel:
(bitte Edit obere Msg beachten!)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK danke, ich überlege mir dass mal, vielleicht flashe ich dass Bios auf eine höhere Voltzahl und packe einen neuen Kühler drauf.
 
ich finds halt komisch dat meine Graka bei 370/905 ihr max. Leistung bringt, alles wat über 370mhz ist, wirkt sich negativ auf die Leistung aus->weniger fps in Aquamark.....

Weil meine Graka is echt mal sehr gut gekühlt, zwar keine Wasserkühlung, aber die Graka wird mit kühler Frischluft beatmet, zusätzlich natürlich zu dem NV5 rev. 2 und die Garte wird (bei ich glaub so um die 18° Raumtemp) in Windows nur 42° warm und beim zocken wird sie so um die 48°. Wenn ich meine Hand an die Abluft des NV5...halte ist die nur etwas wärmer wie die meines CPU Kühlers und der wird nur 30°

also sollte es doch kein Temp Problem bei mir sein, warum macht mein CHip dann nit mehr mit. ich kann 420/905 fahren allerdings eben nicht mit der gewünschten Mehrleistung...*heul*
(bei 420/..... wird se so um die 53°)

Würde hier eine Erhöhung der Volt Zahl etwas ändern? oder gibts da ne Möglichkeit....?


thx
 
Hast du denn die Spannung per Bios flashen mal geändert, zb. auf 1,4 v??
 
Verbrennt euch nicht die Flossen! Wenn er durchbrennt ist er weg!
Es giebt da auch noch Threads dazu wieviel Volt für welche Karte und wem wann was durchgebrannt ist. Bitte lest das zuerst!
Steht glaub ich mehr im Graka-forum als im OC-f.
 
Shaguar schrieb:
Verbrennt euch nicht die Flossen! Wenn er durchbrennt ist er weg!
Es giebt da auch noch Threads dazu wieviel Volt für welche Karte und wem wann was durchgebrannt ist. Bitte lest das zuerst!
Steht glaub ich mehr im Graka-forum als im OC-f.


jo würd mich sowieso erst mal informieren .....aber mir is die Gefahr zu groß, ich werde erstmal mit meinen 61,40 fps in AQM zufrieden sein und evtl. später dat mal machen wenn die Karte schon ein bisschen wat auf dem buckel hat.. :coolblue:


so hab grad noch ein bisschen rumprobiert

bin auf 382/905 jetzt mit der max. Leistung

3Dmark05 von 4562 ->4742
AQM von 61,19 -> 61,44
3DMark03 11.610 -> 11.772

:coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh