Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MSI MPG Sekira 100R im Test: A-RGB-Schick zu verlockendem Preis
Das MPG Sekira 100R ist eines der attraktivsten Gaming-Gehäuse von MSI. Das E-ATX-Modell präsentiert sich mit Glas und Aluminium und illuminiert sowohl einen Streifen in der Front als auch gleich vier Lüfter mit A-RGB-LEDs. Trotzdem fällt der Preis mit rund 120 Euro erfreulich moderat aus. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ehm......wieso? Schaut man sich das Foto an wäre es schlicht logisch gewesen das GPU Stromkabel direkt unten rechts hinter das Tray zu führen. Ist doch offensichtlich. Stattdessen schiebt der Tester es möglichst miserable ganz nach rechts unten durch. Leute.....zu wenig Kaffee?
Du meinst das 500er Sakira. Richtig - das fiel durch aufgrund der oberen Glasfront.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
"Gesteuert wird die Beleuchtung entweder über die LED-Taste im Deckel oder über ein geeignetes Mainboard mit 3-Pin-A-RGB-Anschluss."
Wie kann ich die RGB-Lüfter über mein Mainboard ansteuern? Ich habe in RGB Fusion (Gigabyte MB) eine Farbe ausgewählt, aber die Lüfter verwenden immer noch die voreingestellten Farben. Ich habe versucht, den RGB-Knopf am Gehäuse zu lange zu drücken, um in den A-RGB-Modus zu wechseln, aber ohne Erfolg. Nur ein seltsamer rechts-links Weißlichtmodus.