Nightshift
Neuling
- Mitglied seit
 - 13.12.2006
 
- Beiträge
 - 1
 
Nachdem ich das Thema hier schon länger beobachtet hab schreib ich dann doch auch mal was rein. 
Arbeitsspeicher läuft bei mir von MDT Kit 2x1024 MB PC5300 cl4-4-4-15 absolut problemlos. CPU ist ein X2 4200+ EE.
Hab das System direkt mit aktiviertem AHCI installiert, kann die hier beschriebenen niedrigen Burstraten nicht nachvollziehen:
Hatte vorher schon meine S-ATA-Platte an die alte Rechnerkonfiguration angeschlossen, sie lief dort nur im S-ATA150-Modus. Burst (HD-Tach) lag da bei 128,5 MB/s, average 67,0 MB/s.
Jetzt am K9A Platinum liefert mir die Platte im S-ATA300-Modus 221,8 MB/s im Burst und noch immer average 67,0 MB/s.
Der vergleich beim kopieren von Dateien von einer auf die andere Partition zeigt aber, dass das trotz gleicher Durchschnittswerte auf dem K9A schneller geht, das schreibe ich NCQ zu das nun aktiv ist.
Der Kauf hat sich auf jeden Fall gelohnt, absolut problemloses Board (BIOS 1.2 ab Lieferung).
Achja, falls sich jemand den Scythe Mine Rev. B mit diesem Board kaufen will:
Das ist eine verdammt knappe Angelegenheit, musste den Northbridgekühler anheben um den Verschluss des Kühler arretieren zu können.
Wenigstens kann man das machen ohne den Northbridgekühler abzumontieren, man zieht ihn einfach vorsichtig nach oben (von oben aus MB geschaut) und etwas nach unten (richtung Grafikkarte). Dann kann man den Verschluss vom Scythe Mine arretieren, muss dafür aber auch mit dem Verschluss auf der Seite der Northbridge anfangen.
Nimmt man zuerst den Verschluss auf der Seite zur Mainboardkante hin klappt es nicht, weil der Kühler dadurch angehoben wird und die Arretierung auf der Seite der Northbridge dann definitiv nicht mehr daran vorbeikommt.
				
			
Arbeitsspeicher läuft bei mir von MDT Kit 2x1024 MB PC5300 cl4-4-4-15 absolut problemlos. CPU ist ein X2 4200+ EE.
Hab das System direkt mit aktiviertem AHCI installiert, kann die hier beschriebenen niedrigen Burstraten nicht nachvollziehen:
Hatte vorher schon meine S-ATA-Platte an die alte Rechnerkonfiguration angeschlossen, sie lief dort nur im S-ATA150-Modus. Burst (HD-Tach) lag da bei 128,5 MB/s, average 67,0 MB/s.
Jetzt am K9A Platinum liefert mir die Platte im S-ATA300-Modus 221,8 MB/s im Burst und noch immer average 67,0 MB/s.
Der vergleich beim kopieren von Dateien von einer auf die andere Partition zeigt aber, dass das trotz gleicher Durchschnittswerte auf dem K9A schneller geht, das schreibe ich NCQ zu das nun aktiv ist.
Der Kauf hat sich auf jeden Fall gelohnt, absolut problemloses Board (BIOS 1.2 ab Lieferung).
Achja, falls sich jemand den Scythe Mine Rev. B mit diesem Board kaufen will:
Das ist eine verdammt knappe Angelegenheit, musste den Northbridgekühler anheben um den Verschluss des Kühler arretieren zu können.
Wenigstens kann man das machen ohne den Northbridgekühler abzumontieren, man zieht ihn einfach vorsichtig nach oben (von oben aus MB geschaut) und etwas nach unten (richtung Grafikkarte). Dann kann man den Verschluss vom Scythe Mine arretieren, muss dafür aber auch mit dem Verschluss auf der Seite der Northbridge anfangen.
Nimmt man zuerst den Verschluss auf der Seite zur Mainboardkante hin klappt es nicht, weil der Kühler dadurch angehoben wird und die Arretierung auf der Seite der Northbridge dann definitiv nicht mehr daran vorbeikommt.
						


 ) bevor ich die PCIe GraKa kriegte zum testen erstmal eine uralte S3 Virge genommen. Die funzt tadellos... So konnte ich mich wenigstens erstmal ein wenig ins BIOS tasten...
 
 Hab da echt nen glücksgriff... mehr oder minder 
 
 
 Hammer!!! Das ist irgendwie schon wieder richtig cool!
 
 
  
  Laut Speedfan ist die CPU immer zwischen 7-10 Grad kühler, als die Werte, die mir das BIOS ausspuckt... Mhmmm....  Laut BIOS läuft er im IDLE bei 34 - 36 Grad... = Boxed X2 4600+ EE...  Denke das BIOS verfehlt aber die Temps auch gewaltig... Oder?
 
 ). Imho schafft noch längst nicht jede Board/RAM Kombination (auch AM2) die 1T stabil! Und auf 2T geht da wirklich noch einiges an OC ohne die Latenzen runterzuschrauben. Muß wohl wirklich für's K9A Platinum geschaffen worden sein, obwohl die wohl laut Hersteller vor allem auf Intel Boards getestet wurden. Hab meinen noch vor der Preisexplosion im Angebot für unter 80,-€ pro 1GB bekommen 
 an dich!