MSI K8N Neo Platinum Erfahrungen

jojo7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
386
Hi,
ich will mir vielleicht das K8N Neo Platinum von MSI kaufen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Board, die er hier mal posten könnte.
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du ein Stabiles Board suchst und kein OC betreiben willst kann ich dir das Board empfehlen. Ansonsten würde ich mir ein anderes holen.
 
Naja. OC´en will ich schon. Des Board sollte 1. für 754-Sockel sein, da ich nen 3400+ hab; 2.gut zu oc´en sein; 3. so um die 100€ kosten. Auf jeden Fall noch AGP haben und Slots für 400 MHz-Speicher.
 
nimm lieber ein DFI Lanparty UT NF3-250GB. ist zwar nen tick langsamer als das MSI aber läuft einfach "runder". bietet übrigens auch Vdimm bis 3,1V (mit railmod 4V) und vcore bis 2,1V.
 
Was kostet des ungefähr? Und was ist ein railmod ? Kann ich mit dem den FSB im BIOS hochstellen und gibts dazu ne Version von ClockGen ?
 
Wie viele Slots für RAM hat des Board ???
 
hat 3 Ramslots.
ein Railmod ist ein Mod am Netzteil. in dem Fall an der 3,3V Schiene.
man kann den FSB im Bios bis über 400mhz einstellten. Clockgen einfach die Version für NF3. das funzt damit.
 
Wenn ich nen 3400+ hab, der nen 12er Multi hat und 200 MHz FSB, wie hoch krieg ich den dann mit ganz normaler Luftkühlung. Mals chauen, vllt. kauf ich auch noch eine Prozikühler.
 
Ich hab noch ne Frage. Wie krieg ich den Prozessor vom Mainboard. Blöde Frage, aber ich hab gehört, da muss man irgendwie so nen Bügel hochklappen, aber ich find den Bügel nicht.
 
Weiß jemand wo man das Board ,,billig" herkriegt. Ich hab bei Preispiraten mal geschaut, da kostets mit Versandkosten so um die 100 €.
 
Naja. So um die 97 € kostets. Danke !!!
 
ocen kann man mit dem MSI K8N Neo Platinum ebenfalls sehr gut. Daher würde ich vom DFI abraten. Man hört von dem eh nur schlechtes und viele haben sich von dem Board wieder getrennt.

Was bringt es, wenn man 10mhz höher kommt mitm FSB (wovon ich aber nicht ausgehe), aber das Board trotzdem noch langsamer ist, als das MSI.

Das MSI Board ist einfach nen Allrounder. Kann mich jedenfalls was stabilität, schnelligkeit und oc-möglichkeit angeht, nicht beschweren.
Aber der Speicher geht halt nur bis 2,85V Vdimm. Einziger Nachteil. Aber mit guten Ram reicht das.
Bin bei 233mhz bei 2,75V (2,5-3-3-7) mit meinen MDTs. Keine Probleme.

Also lieber zum MSI greifen, wenn du es später nicht bereuen willst. ;)
 
Naja. Ich glaub ich entscheid mich dann trotzdem fürs MSI. Wieviele RAM-Slots hat des MSI ???
 
Kann man beim MSI den AGP/PCI-Takt einstellen oder is der fix ???
 
ich habe hier noch ein MSI Neo Platinum liegen im Jan 05 gekauft, wenn Interesse besteht
 
Ich hab dir auch nochmal zurückgeschrieben. Wie gesagt, ich muss es mir nochmal überlegen, weil ich mir eigentlich ne X 800 Pro kaufen wollte und mich für eins von beiden entscheiden muss.
 
ja scher der passt war ja bei mir auch drauf ist sau Kühl das ding
 
Nimm das Epox 8NDA3+ das ist meiner Meinung nach das beste S754. Ich hatte das ShuttleAn50r,Gigabyte K8N Pro,Msi K8N Neo 1 und das Epox und es war mit abstand das beste
 
Is das Board für einen 754-Sockel ??? Da steht irgendwie nix dabei ;-)
 
Naja gut. Sockel 939 bringt mir ja nix, weil ich nen 3400+ hab und der auf Sockel 754 läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh