MSI K7N2-L : Mysteriöses RAM-Problem

Deniz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
313
Ort
Köln
Hi,

wollte eben mal schnell den PC meines Bruders um 256 MB RAM erweitern, nur leider blieb der PC danach beim Hochfahren hängen.

RAM: Alle = Infineon-RAMs ; wobei zwei älter PC-333
und der eine neuer PC-400

Erstmal beschreib' ich den Status, indem sie davor stabil liefen.
die beiden älteren RAMs im DualChannel-Modus (Bank 1 & 3), auf 133 MHz Bustakt (CPU: Athlon XP 2400+) mit 2-2-5-2.0-Settings.

1. Um den neuen Baustein einzubauen, bestückte ich den ersten MemoryController mit den alten RAM-Baustein und den Zweiten (einzelner Slot) mit dem neuen Baustein. Der PC ging problemlos an, woraufhin ich im BIOS die Timings etwas entschärfte. Trotzdem blieb der PC beim Hochfahren (Win-Screen) hängen.

2. Danach bestückte ich die Slots wieder genau wie vorher, aber zu meinen Erstaunen startete der PC nicht. Im Gegenteil, laut D-Bracket (Diagnose-LEDs) lag eine defekte CPU vor.
Dachte ich setze erstmal das BIOS zurück und probier's dann nochmal, also kurz gejumper'd und nochmal probiert -> wieder nichts.

3. Danach hab ich alle möglichen Kombinationen ausprobiert und mit einer lief's dann auch (Kombination wie in Punkt 1) bzw. ich kam wieder ins BIOS. Komischerweise fiel mir beim POST-Screen auf das DualChanneling aktiv war, eigentlich nicht möglich bei einer 2x256 + 1x256 Bestückung.

Naja hatte dann auch keine Lust mehr und hab' alles so wie vorher eingestellt, die Einstellungen gespeichert -> PC aus -> RAMs so wie vorher
es funktionierte wieder nicht, Monitor blieb schwarz.

-> Nochmal BIOS-Reset per Jumper

Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Zumal ich eben noch einmal ins BIOS kam mit 1-RAM-Baustein-Bestückung alles wieder so einstellen wollte wie vorher, aber dann plötzlich nach kurzer Zeit ein Wirrwarr mit gelben Punkten herrschte, so als ob die GraKa kaputt wäre.

So, etwas langer Text.
Aber ich hoffe mir kann jmd helfen

Danke
Deniz

EDIT: Gerade läuft er wieder normal (Windows-Betrieb), allerdings nur mit einem 256er-Riegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh