MSI GTX980 Gaming 4g - Speicherhersteller

kawa-racer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2005
Beiträge
99
Sagt mal, welche Speicher wäre dann bei der GTX980 zu bevorzugen? Hynix oder Samsung?

Oder gibts keine Unterschiede? Im Netz gehen die Meinungen auseinander... die einen sagen, dass bei Hynix der Speichertakt keine 8000 erreicht dafür aber die GPU mehr wie 1550 erreicht und bei dem Samsungspeicher soll der Speichertakt locker die 8000 erreichen aber bei der GPU keine 1500 MHz...

Was wäre dann zu bevorzugen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so nicht sagen da einfach immer das verbaut wird was aktuell zu haben ist, hängt also von der Marktsituation ab und da hast du auch keinen Einfluss drauf.
 
Schon klar aber gibts eine Tendenz welcher Chip-Hersteller ausgereifteren Speicher verbaut? In den US Foren schimpfen viele über Hynix und in den ATI Foren schwören viele auf Hynix... is mir nur ein rätsel ...

Auf meiner MSI ist Hynix ... übertakten will ich aktuell nicht da das System an sich schon fix ist.
 
Samsung soll tendenziell höhere Taktraten schaffen. Wieso AMD auf Hynix schwört, kann ich dir sagen:

Die r9 290(x) kam anfangs mit hynix und elpdia Ram. Letzterer lies sich nicht Takten und hat Blackscreens erzeugt. Mit Hynix war alles gut. Ob AMD Samsung Speicher verbaut weiß ich nicht, Nvidia hingegen schon. Die Leute wissen jetzt, dass Samsung sich besser Takten lassen und schwören deshalb auf diesen Ram und reden den Hynix schlecht.

Ist quasi wie eine "Anspruchsspirale", die Leute sehe da gibt es was besseres und reden das "alte" dann schlecht.
 
Joa eben. Klar ist also nur dass wenn man übertakten will zwar wahrscheinlich Samsung besser sein kann aber net muss. Für den normalen Enduser gibts keine Performanceunterschiede. Da ja beide Chiphersteller die vorgaben erfüllen müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh