MSI 970 Gaming

Dennis50300

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2012
Beiträge
3.701
Ort
Braunschweig
Zitat:
Gut ausgestattete Gaming-Platine für AMDs FX von MSI

Sowas liest man da dann, Golem und CB berichten ein wenig.

Wenn ich mir die technischen Spezifikationen so angucke, hm...

Kein PCIe 3.0 sondern auch da nur 2.0 x16, eigentlich eine Schande so von wegen "Aufbäumen"

USB3.0 habe ich nichts davon gesehen weil mich der vorige Punkt schon irgendwie völlig abgewandt hat, ich mutmaße jetzt einfach mal das es garnicht vorhanden ist oder sogar lediglich als "extra"-Chip wiedermal nur verbaut ist, wie bei meinem Asus M5A97 R2.0 z.b. der AsMedia-Chip verbaut ist.

Was haltet ihr davon ?

Für mich persönlich hätte es zum eigentlichen "Aufbäumen" PCIe als 3.0 sein müssen (was meine Grafikkarte auch kann eigentlich) und USB3 sollte definitiv im Chipsatz implementiert sein...

Einzig als Neuanschaffung eines AMD-FX wäre das eventuell nen gutes Brett zu gutem Preis, denn bei MSI ist der "Software-Support" was Bios-Updates anbelangte aus früherer Erfahrung immer recht toll gewesen und mir ist kein Brett bekannt, jedenfalls nicht aus der Praxis heraus aus eigenen Erfahrungen das das irgendwie totaler Schrott wäre.
Also mir ist z.B. noch kein abgerauchtes unter die Hände gekommen wo dann wenn, nicht der User selbst Mist mit gebaut hat.

Als ich zuerst interessiert war, dacht ich bei dem Preis jawoll, vielleicht doch nicht auf Intelkram wechseln und nur nochmal die Platine wechseln aber naja das relativierte sich recht fix beim Lesen in Pustekuchen :wink:


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll das ein echter Sammelthread werden? Sonst bitte den Prefix entfernen.
 
Soll das ein echter Sammelthread werden? Sonst bitte den Prefix entfernen.

Ja warum denn nicht, wenn es erstmal raus ist und welche hier besitzen wäre das ja genau der richtige Ort um ein paar Erfahrungen aus der Praxis hier niederzulassen ;)


Gruss Dennis50300
 
Dann empfehle ich dir die Stickies zu lesen und dir wenigstens mal einen anderen (aktiven) Sammelthread anzusehen.

http://www.hardwareluxx.de/community/f155/faq-ein-guter-sammelthread-238010.html

oder sogar lediglich als "extra"-Chip wiedermal nur verbaut ist, wie bei meinem Asus M5A97 R2.0 z.b. der AsMedia-Chip verbaut ist. Was haltet ihr davon?
Für mich persönlich hätte es zum eigentlichen "Aufbäumen" PCIe als 3.0 sein müssen (was meine Grafikkarte auch kann eigentlich) und USB3 sollte definitiv im Chipsatz implementiert sein...
Wenn AMD keinen AM3 Chipsatz mit integriertem USB 3.0 anbietet, können die Hersteller nichts anderes machen, als es per Zusatzcontroller bereitzustellen.

Zum Thema PCIe 3.0 & AM3 schau dir bitte mal die Probleme mit dem ASUS Sabertooth 990FX Gen3 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann empfehle ich dir die Stickies zu lesen und dir wenigstens mal einen anderen (aktiven) Sammelthread anzusehen.

http://www.hardwareluxx.de/community/f155/faq-ein-guter-sammelthread-238010.html


Hmm.. wenn ich mir die Punkte da so anschaue bei "Mainboard" würde das eher zu einem Review passen für das Brett, kann man ja schlecht machen da es noch nicht draussen ist.
Da hab ich das "Sammelthread" wohl einfach zu wörtlich verstanden, wir tummeln uns hier in Diskussion um dieses Brett...naja...

Ich kommt leider nicht mehr dran das zu ändern, oder weiss es nur nicht besser gerade das zu ändern oder rauszunehmen.


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Titel zu ändern: Bearbeiten > Erweitert

Ah okay, "News" würde vielleicht eher passen, aber ich hab nun einfach erstmal gelöscht das Präfix, könnte man ja immernoch rausnehmen.

Für eine News, bin ich dann wohl doch zu informativ über das Brett :fresse2:


Gruss Dennis50300
 
Wenn du dich generell für einen AM3+ Neukauf interessierst, schau dir auf jeden Fall auch mal das in der Übersicht verlinkte ASRock 990FX Killer an:

http://www.hardwareluxx.de/communit...ne-kaufberatungen-802770-12.html#post22279806

Hat ja auch nur PCe 2.0 und USB3 ist auch nur nen extra-Chip, in dem Falle Etron.

Edit:
Achso und ob man für's Gaming denn unbedingt so ne' Killer braucht...
Also bei mir tut es auch die "Sphinx" Windows * Firewall Control (kostenlose Version), aber eher wegen der Sicherheit nur soviel wie nötig/so wenig wie möglich auf's Internet loszulassen, zugegeben damit kann ich keine Prioritäten einstellen/setzen, aber bei einem vernünftig eingerichteten Rechner sind das dann doch eher Nuancen.
Wer sich ne' Modulekiste nur zum Gamen hinstellt da ist dann eh nicht wirklich viel mehr drauf als halt Games wo man das dann erst Recht nicht braucht :)


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat ja auch nur PCe 2.0 und USB3 ist auch nur nen extra-Chip, in dem Falle Etron.
Willkommen in der Welt von AMD 990FX, 990X, 970 und den 900er Southbridges.

Wenn du PCIe 3.0 und integriertes USB 3.0 willst, dann musst du auf die nächste Generation warten (falls sie denn noch kommt) oder kaufe wie alle anderen auch jetzt Haswell (Refresh/DC).

Das AMD es auch anders kann, zeigen sie ja bei FM1, FM2 und nun FM2+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, hab ja schon den einen Thread da am laufen wo ich den Wechsel auf Intel('itis) zumindest schonmal grob angeplant habe.

Mit APU's wollte ich eigentlich nix mehr starten, weil wozu hab ich ne dedizerte Karte und vor kurzem erst mein Lenovo S205(E-450), was schon gepimpt war mit mehr RAM und besserer W-LAN erst vor kurzem abgetreten...


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mich würde es sehr brennend interessieren ob man mit diesem Mainboard einzelne Kerne abschalten kann. Und zwar so das pro Modul nur noch ein Kern aktiv ist. Es geht nicht darum ganze Module abzuschalten. Sondern nur einen Kern pro Modul Laufen zu lassen.

Falls jemand das Mainboard schon hat, wäre es nett, kurz mal im BIOS nach zu sehen.

mfg martin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh