hattabatatta
Enthusiast
Hallo zusammen.
Wir haben in der Firma einen recht alten Rechner aus dem wir nun ein NAS machen wollen. Bisher lief auf dem Teil XP64 und das hat auch immer gut funktioniert.
Ich habe, da wir FreeNAS verwenden werden auch mal die Installation von FreeNAS auf der Platte vornehmen wollen jedoch hat es hier Probleme gegeben und die Installation hat nicht funktioniert. Ich habe dann, um meinen Chef einen CrashKurs in FreeNAS zu geben die LiveCD verwendet und die Platte mit ZFS formatiert und eingebunden.
Ich wollte dann nochmals die Installation versuchen und seitdem habe ich folgendes Problem.
Sobald ich den Rechner boote bleibt er direkt beim POST stehen und reagiert nicht mehr. Ich sehe die angeschlossenen Komponenten (also das IDE DVD-ROM und die Platte) an den IDE Channels und das wars.
Zunächst dachte ich an einen Plattendefekt und hab die Platte mal an meinen eigenen Rechner angeschlossen. Dort wird sie richtig erkannt (ist übrigens eine Maxtor 250GB SATA 1) und mein Rechner bootet. Auch im BIOS wird sie mit 250GB erkannt.
Im Windows wird sie nicht erkannt, aber das liegt daran, dass sie noch mit ZFS Dateisystem formatiert ist.
Sobald ich die Platte nicht mehr an den Rechner der Probleme macht dran habe bootet der wunderbar. Schliesse ich die Platte an freezet der Rechner während des POST. Kabel habe ich bereits ausgetauscht und auch ein anderes Netzteil versucht mit dem gleichen Ergebnis.
Ich dachte daher an einen Controllerdefekt beim Mainboard und habe 4 verschiedene SATA II Platten von mir an dem Rechner versucht und mit jeder Platte (auch an jedem Port) bootet der Rechner und die Platten werden auch korrekt im BIOS erkannt.
Weiters habe ich mal den Rechner ins BIOS gebootet, dann erst die Platte angeschlossen und mal die Platte erkennen lassen. Im BIOS wird die Maxtor nur noch mit 136GB erkannt.
Was kann hier das Problem sein? Irgendjemand eine Idee?
Abschließend noch einige Daten zu dem Problemrechner:
CPU: Intel Pentium D 805
RAM: 2GB (Marke nicht ersichtlich) mit 533 FSB
Mainboard: Auf dem Board steht MSI 945p NEO...beim POST steht 945 Platinum
BIOS: Laut POST (bitte schlagt mich nicht denn ich weiß das gerade nicht vollkommen auswendig) W7476IFG v.2.0 oder so irgendwie
Danke mal vorab für die Hilfe
Wir haben in der Firma einen recht alten Rechner aus dem wir nun ein NAS machen wollen. Bisher lief auf dem Teil XP64 und das hat auch immer gut funktioniert.
Ich habe, da wir FreeNAS verwenden werden auch mal die Installation von FreeNAS auf der Platte vornehmen wollen jedoch hat es hier Probleme gegeben und die Installation hat nicht funktioniert. Ich habe dann, um meinen Chef einen CrashKurs in FreeNAS zu geben die LiveCD verwendet und die Platte mit ZFS formatiert und eingebunden.
Ich wollte dann nochmals die Installation versuchen und seitdem habe ich folgendes Problem.
Sobald ich den Rechner boote bleibt er direkt beim POST stehen und reagiert nicht mehr. Ich sehe die angeschlossenen Komponenten (also das IDE DVD-ROM und die Platte) an den IDE Channels und das wars.
Zunächst dachte ich an einen Plattendefekt und hab die Platte mal an meinen eigenen Rechner angeschlossen. Dort wird sie richtig erkannt (ist übrigens eine Maxtor 250GB SATA 1) und mein Rechner bootet. Auch im BIOS wird sie mit 250GB erkannt.
Im Windows wird sie nicht erkannt, aber das liegt daran, dass sie noch mit ZFS Dateisystem formatiert ist.
Sobald ich die Platte nicht mehr an den Rechner der Probleme macht dran habe bootet der wunderbar. Schliesse ich die Platte an freezet der Rechner während des POST. Kabel habe ich bereits ausgetauscht und auch ein anderes Netzteil versucht mit dem gleichen Ergebnis.
Ich dachte daher an einen Controllerdefekt beim Mainboard und habe 4 verschiedene SATA II Platten von mir an dem Rechner versucht und mit jeder Platte (auch an jedem Port) bootet der Rechner und die Platten werden auch korrekt im BIOS erkannt.
Weiters habe ich mal den Rechner ins BIOS gebootet, dann erst die Platte angeschlossen und mal die Platte erkennen lassen. Im BIOS wird die Maxtor nur noch mit 136GB erkannt.
Was kann hier das Problem sein? Irgendjemand eine Idee?
Abschließend noch einige Daten zu dem Problemrechner:
CPU: Intel Pentium D 805
RAM: 2GB (Marke nicht ersichtlich) mit 533 FSB
Mainboard: Auf dem Board steht MSI 945p NEO...beim POST steht 945 Platinum
BIOS: Laut POST (bitte schlagt mich nicht denn ich weiß das gerade nicht vollkommen auswendig) W7476IFG v.2.0 oder so irgendwie
Danke mal vorab für die Hilfe