MSI 915P/G Neo2 Platinum Probleme mit dem Bios...

Magnat21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2005
Beiträge
1
Servus,
ich bin leider ein absoluter Anfänger und habe nun auch dementsprechende Probs mit dem neuen Board.
Erstmal habe ich mir das MSI 915P/G Neo2 Platinum zugelegt, dazu ein Prescott mit 3Gh. 1024MB DDR2/PC-533 orig. Infineon und einer Sapphire ATI X800XL 256MB Grafikkarte. Nachdem die Anschlußanleitung des Mainboards schon etwas dürftig ausgefallen ist, habe ich alles so angeschlossen wie ich es von meinem Alten kannte.Der CPU war einfach montiert, jedoch wackelte dafür die Grafikkarte recht freizügig in ihrer Fassung...:) Ansonsten habe ich zwei 80er Festplatten an IDE1 angeschlossen und zwei DVD Laufwerke an IDE2 bzw. später IDE3.
Nachdem ich dann also die Bootreihenfolge änderte und die Windows XP installation startete hatte ich zunächst das Problem das keine Festplatten zu finden waren, dies allerdings erst nachdem das Windows-Setup aufgrund des DVD Players ewig lang dauerte.
Nach ewigen versuchen und etlichen Internetrecherchen fand ich heraus die Festplatten an IDE2 und einen DVD Brenner an IDE1 anzuschliessen der nun als Bootmaster diente und das Windows-Setup verkürzte. Jedoch blieb das alte Problem, nach dem Windows-Setup ( HardwareKonfiguration kurz vor Umschalten zur Windowsinstallation)
schaltet der Rechner auf Bluescreen und sagt mir nun, statt fehlender Festplatten, das die Installation beendet wurde um den PC nicht zu beschädigen. Dazu eine Menge blabla und die Fehlerverweise Stop: 0x0000007E etcetc.....
pci.sys blablabla....
Dies alles sagt mir nichts denn im Net ist dafür nur eine Menge unterschiedlicher Meinungen zu finden (Grafikkarte/Speicherplatz/RAM/Bios/Anschlussweise Fritzcard???blabla) nur keine Lösungen. Langsam geht mir die Lust an dem Rechner aus, denn eine Woche ohne PC ist ja net grad der Hammer..:(
Eine Möglichkeit wäre ein bios-Update vom momentanen 1.1 auf ??? Das ist wieder so eine Sache, denn bei MSI gibt es ca. 10 Updates, die Hälfte davon ist nur für die BoardVersion 1.0B geeignet und nicht für meins und die Version des Bios ändert sich von 1.3 zu 3.1 zu 1.4 und 1.7 von 2004 nach 2005 und umgekehrt!!! Das ist mir zu verwirrend, gibts nicht ein allegemeines Update für den Kram?
Ein Update ist für mich z.B. von 1.1 auf 1.2 oder je nach Erscheinungsdatum des Boards auf 1.7 aber doch nicht umgekehrt!!! :)
Villeicht habt ihr ein paar tipps wie ich ganz genau meine Platten und Laufwerke und sonstiges anschliessen muss damit der Rechner endlich läuft, vor allem wo ich einen einfachen richtigen Bios-Download für mein Board finde. Am besten wäre natürlich noch eine ganz genaue Konfiguration desselbigen. Wäre euch für ein paar hilfreiche Tipps äusserst Dankbar, denn bei den Service Hotlines der Vertriebe gibts meistens auch nur so PC-Noobs wie mich und Sprüche wie: Ja, Enablen sie das doch auch noch einmal, kann ja nich falsch sein. Bestätigen das aufs äusserste.
Vielen Dank schonmal fürs lesen....;)

MFG
Magnat21
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin Habe auch dat MSI 915P Neo2 Platinum. bei meinem Boiard habe ich die BIOS Vers. 3.6 drauf gebügelt und es hat gefunzt...

BIOS Vers. 3.6 bei MSI zum DL

:wink:
 
schaltet der Rechner auf Bluescreen und sagt mir nun, statt fehlender Festplatten, das die Installation beendet wurde um den PC nicht zu beschädigen. Dazu eine Menge blabla und die Fehlerverweise Stop: 0x0000007E etcetc.....
pci.sys blablabla....

Versuch es mal mit einer Install-CD, die das Service Pack 2 bereits enthält. Die Fehlermeldung ist typisch, wenn eine Install-CD ohne SP2 verwendet wird und damit keine adequate Unterstützung für PCI Express besteht. Das hat zunächst dann übrigens auch nichts mit der BIOS-Version zu tun. Schau mal hier zum Vergleich:

http://www.intel.com/support/motherboards/desktop/sb/cs-028426.htm#pcisys

Stop Error on PCI.SYS during Windows XP Installation

If you are installing Windows XP on an Intel® Desktop Board that includes PCI Express* support, you must use Windows XP with Service Pack 2, otherwise you may see the following blue screen error during installation:

***stop 0x0000007E ( oxc 0000005, oxf9a380bf, oxf9e84208, oxf9e834208, 0xe9e83f08
*** PCI.SYS address f9a380bf base at f9a31000, date stamp 3b7d8ssc

If you do not have an installation CD that includes Service Pack 2, you can create a ‘slipstream’ CD.

vor allem wo ich einen einfachen richtigen Bios-Download für mein Board finde.

Dazu wäre es nicht schlecht, wenn Du nochmal genau sagen könntest, was für ein Board Du genau Dein eigen nennst...

Schau mal auf dem Board selbst nach Modellnummer und PCB-Version zwischen den Steckplätzen. Wie zum Beispiel hier:

>>MSI-Forum: "Woran erkenne ich, welches Board ich habe"<<

Weiterhin wäre es nicht schlecht, wenn man wüsste, ob Du nun ein MSI 915P Neo2 Platinum MSI 915G Neo2 Platinum erworben hast. Die G-Version verfügt im Gegensatz zur P-Version über einen VGA-Anschluss am Back Panel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh