Servus,
ich bin leider ein absoluter Anfänger und habe nun auch dementsprechende Probs mit dem neuen Board.
Erstmal habe ich mir das MSI 915P/G Neo2 Platinum zugelegt, dazu ein Prescott mit 3Gh. 1024MB DDR2/PC-533 orig. Infineon und einer Sapphire ATI X800XL 256MB Grafikkarte. Nachdem die Anschlußanleitung des Mainboards schon etwas dürftig ausgefallen ist, habe ich alles so angeschlossen wie ich es von meinem Alten kannte.Der CPU war einfach montiert, jedoch wackelte dafür die Grafikkarte recht freizügig in ihrer Fassung...
Ansonsten habe ich zwei 80er Festplatten an IDE1 angeschlossen und zwei DVD Laufwerke an IDE2 bzw. später IDE3.
Nachdem ich dann also die Bootreihenfolge änderte und die Windows XP installation startete hatte ich zunächst das Problem das keine Festplatten zu finden waren, dies allerdings erst nachdem das Windows-Setup aufgrund des DVD Players ewig lang dauerte.
Nach ewigen versuchen und etlichen Internetrecherchen fand ich heraus die Festplatten an IDE2 und einen DVD Brenner an IDE1 anzuschliessen der nun als Bootmaster diente und das Windows-Setup verkürzte. Jedoch blieb das alte Problem, nach dem Windows-Setup ( HardwareKonfiguration kurz vor Umschalten zur Windowsinstallation)
schaltet der Rechner auf Bluescreen und sagt mir nun, statt fehlender Festplatten, das die Installation beendet wurde um den PC nicht zu beschädigen. Dazu eine Menge blabla und die Fehlerverweise Stop: 0x0000007E etcetc.....
pci.sys blablabla....
Dies alles sagt mir nichts denn im Net ist dafür nur eine Menge unterschiedlicher Meinungen zu finden (Grafikkarte/Speicherplatz/RAM/Bios/Anschlussweise Fritzcard???blabla) nur keine Lösungen. Langsam geht mir die Lust an dem Rechner aus, denn eine Woche ohne PC ist ja net grad der Hammer..
Eine Möglichkeit wäre ein bios-Update vom momentanen 1.1 auf ??? Das ist wieder so eine Sache, denn bei MSI gibt es ca. 10 Updates, die Hälfte davon ist nur für die BoardVersion 1.0B geeignet und nicht für meins und die Version des Bios ändert sich von 1.3 zu 3.1 zu 1.4 und 1.7 von 2004 nach 2005 und umgekehrt!!! Das ist mir zu verwirrend, gibts nicht ein allegemeines Update für den Kram?
Ein Update ist für mich z.B. von 1.1 auf 1.2 oder je nach Erscheinungsdatum des Boards auf 1.7 aber doch nicht umgekehrt!!!
Villeicht habt ihr ein paar tipps wie ich ganz genau meine Platten und Laufwerke und sonstiges anschliessen muss damit der Rechner endlich läuft, vor allem wo ich einen einfachen richtigen Bios-Download für mein Board finde. Am besten wäre natürlich noch eine ganz genaue Konfiguration desselbigen. Wäre euch für ein paar hilfreiche Tipps äusserst Dankbar, denn bei den Service Hotlines der Vertriebe gibts meistens auch nur so PC-Noobs wie mich und Sprüche wie: Ja, Enablen sie das doch auch noch einmal, kann ja nich falsch sein. Bestätigen das aufs äusserste.
Vielen Dank schonmal fürs lesen....
MFG
Magnat21
ich bin leider ein absoluter Anfänger und habe nun auch dementsprechende Probs mit dem neuen Board.
Erstmal habe ich mir das MSI 915P/G Neo2 Platinum zugelegt, dazu ein Prescott mit 3Gh. 1024MB DDR2/PC-533 orig. Infineon und einer Sapphire ATI X800XL 256MB Grafikkarte. Nachdem die Anschlußanleitung des Mainboards schon etwas dürftig ausgefallen ist, habe ich alles so angeschlossen wie ich es von meinem Alten kannte.Der CPU war einfach montiert, jedoch wackelte dafür die Grafikkarte recht freizügig in ihrer Fassung...

Nachdem ich dann also die Bootreihenfolge änderte und die Windows XP installation startete hatte ich zunächst das Problem das keine Festplatten zu finden waren, dies allerdings erst nachdem das Windows-Setup aufgrund des DVD Players ewig lang dauerte.
Nach ewigen versuchen und etlichen Internetrecherchen fand ich heraus die Festplatten an IDE2 und einen DVD Brenner an IDE1 anzuschliessen der nun als Bootmaster diente und das Windows-Setup verkürzte. Jedoch blieb das alte Problem, nach dem Windows-Setup ( HardwareKonfiguration kurz vor Umschalten zur Windowsinstallation)
schaltet der Rechner auf Bluescreen und sagt mir nun, statt fehlender Festplatten, das die Installation beendet wurde um den PC nicht zu beschädigen. Dazu eine Menge blabla und die Fehlerverweise Stop: 0x0000007E etcetc.....
pci.sys blablabla....
Dies alles sagt mir nichts denn im Net ist dafür nur eine Menge unterschiedlicher Meinungen zu finden (Grafikkarte/Speicherplatz/RAM/Bios/Anschlussweise Fritzcard???blabla) nur keine Lösungen. Langsam geht mir die Lust an dem Rechner aus, denn eine Woche ohne PC ist ja net grad der Hammer..

Eine Möglichkeit wäre ein bios-Update vom momentanen 1.1 auf ??? Das ist wieder so eine Sache, denn bei MSI gibt es ca. 10 Updates, die Hälfte davon ist nur für die BoardVersion 1.0B geeignet und nicht für meins und die Version des Bios ändert sich von 1.3 zu 3.1 zu 1.4 und 1.7 von 2004 nach 2005 und umgekehrt!!! Das ist mir zu verwirrend, gibts nicht ein allegemeines Update für den Kram?
Ein Update ist für mich z.B. von 1.1 auf 1.2 oder je nach Erscheinungsdatum des Boards auf 1.7 aber doch nicht umgekehrt!!!

Villeicht habt ihr ein paar tipps wie ich ganz genau meine Platten und Laufwerke und sonstiges anschliessen muss damit der Rechner endlich läuft, vor allem wo ich einen einfachen richtigen Bios-Download für mein Board finde. Am besten wäre natürlich noch eine ganz genaue Konfiguration desselbigen. Wäre euch für ein paar hilfreiche Tipps äusserst Dankbar, denn bei den Service Hotlines der Vertriebe gibts meistens auch nur so PC-Noobs wie mich und Sprüche wie: Ja, Enablen sie das doch auch noch einmal, kann ja nich falsch sein. Bestätigen das aufs äusserste.
Vielen Dank schonmal fürs lesen....

MFG
Magnat21