Die RAMs brauchen bei normalen Gebrauch NICHT gekühlt werden, da es GDDR3 sind und diese normalerweise nur Handwarm werden. Daher verzichten die meisten Kartenhersteller auch auf RAM-Kühler.
Dies wird auch in den meisten Testberichten beschrieben. Das meist die RAMs bei der 6600GT mitgekühlt werden, könnte daran liegen, daß GPU und HIS-Chip enorme Hitze produzieren, diese über einen relativ großen Kühlkörper dann abgeführt werden muß. Entweder, groß und wuchtig wie z.B. mit dem Zalman VF700 oder eben flach und breit. Dann sind natürlich die RAMs überdeckt und sozusagen "mitgekühlt".
Ob bei Übertaktung die Hitze steigt, weiß ich nicht, bei mir überdeckt das Kühler/Lüfter-Konzept der 6600GT auch alles.