MSI 6600GT AGP Speicherkühler / RAM-Kühler

mochti01

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2005
Beiträge
6.037
Ort
München
hi, hab mir eine MSI 6600 GT AGP zugelegt! wollte sie jetzt auf wasserkühlung unrüsten! dabei ist mir aufgefallen, das ein paar speicherbausteine vom original gpu-kühler mitgekühlt werden! jetzt meine frage: ist diese kühlung der speicher notwendig? will den speicher eigentlich nicht übertakten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist schon sinnvoll, kannst ja ein paar passiskühler von zalman auf die chips kleben

mfg

elgreco
 
joa, könnte ich, wenn durch den wasserkühler nich 2 speicherbausteine verdeckt werden würden! :lol:
 
also gründsätzlich ist keine zusätzliche kühlung nötig!
1) die rams bei den anderen 6600gts sind auch nicht gekühlt
2) auf den rams sind wärmeleitpads - die kühlung ist also recht dürftig
3) die ddr-chips zB auf 6800nu werden z.T. auch nicht gekühlt und werden wesentlich wärme als gddr3 chips.

die kühlung der rams ist also mehr ein marketing gag. aber natürlich kann sie nicht schaden. für gute belüftung würd ich auf jedenfall sorgen (luftstrom im gehäuse zB durch lüfter hinten und vorne sollte reichen)

welchen kühler nimmste denn? will meine auch "ertränken" :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nen Kailon MK 1.1 ! sieht sau geil aus! (hochglanz) :d dieser verdeckt halt dann leider zwei speicherbausteine! aber kühlt extrem gut! brrr
 
Ich habe mir gerade den Arctic Cooling Silencer 6 für die MSI 6600 GT zugelegt. Ist schön leise aber die 4 Speicherchips werden nicht gekühlt. Ich habe das das nichts ausmacht. Sollte ich vorsichtshaler Zalman Chipkühler mit Wärmeleitpads draufkleben?
 
Die RAMs brauchen bei normalen Gebrauch NICHT gekühlt werden, da es GDDR3 sind und diese normalerweise nur Handwarm werden. Daher verzichten die meisten Kartenhersteller auch auf RAM-Kühler.

Dies wird auch in den meisten Testberichten beschrieben. Das meist die RAMs bei der 6600GT mitgekühlt werden, könnte daran liegen, daß GPU und HIS-Chip enorme Hitze produzieren, diese über einen relativ großen Kühlkörper dann abgeführt werden muß. Entweder, groß und wuchtig wie z.B. mit dem Zalman VF700 oder eben flach und breit. Dann sind natürlich die RAMs überdeckt und sozusagen "mitgekühlt".

Ob bei Übertaktung die Hitze steigt, weiß ich nicht, bei mir überdeckt das Kühler/Lüfter-Konzept der 6600GT auch alles.
 
Aufpassen müßten übrigens die Leute mit GF6800..., da einige Karten normale SD-DDR-RAMs haben (also keine GDDR3), die dann doch enorme Hitze entwickeln, sich also auch nicht allzuhoch übertakten lassen.

Unsere GF6600GT sind jedoch ohne Ausnahme mit GDDR3 bestückt, schreibt ja nVidia in seinem Kartendesign auch vor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh