MSI 260 GTX SLI Stronversorgung?

fuselp13

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2008
Beiträge
152
Ort
Osnabrück
Wie ist die Stromversorgung einzustellen im SLI Modus ich habe nur 2x 6Pin.
Reicht in jedem einer? Oder müssen in beide 2x 6Pin?

Bitte um schnelle Hilfe!

Danke euch!:hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

also wenn dort an der GraKa 2 x 6pin Anschlüsse sind, dann muss an jeder GraKa 2 x6pin Anschlüsse dran... ;=)

Anders funktionieren die nicht...dann benötigst du eben ein neues NT...

grtz

RomeoJ
 
Ich hab eins von Coolmaster vllt kann ich da die Kabel nachbestellen. 620 Watt reicht ja eigentlich.
 
Jede Grafikkarte braucht 2x 6 Pin, sonst rührt sich nichts.
Was hast für ein Netzteil?

Wie sehen deine anderen Komponenten aus?
 
von der leistung reicht es sicher aus.
entweder du benutzt adapter oder fragst mal bei coolermaster an, ob man pcie kabel so bekommen kann.
 
Sonst muss ich gleich mal losfahren und schauen ob Media Markt ein gutes hat.... Könnt ihr 1-2 Marken empfehlen.
Wär euch sehr dankbar dafür.

Und thx für die schnelle Antwort seid Engel :)
 
Ist ist bei jeder Grafikkarte ein PCIe Adapter mit 2 Molex Stecker dabei. Sollte also kein Problem sein.
Neues kaufen musst deswegen keines.
Leistung reicht
 
von der leistung reicht es sicher aus.
entweder du benutzt adapter oder fragst mal bei coolermaster an, ob man pcie kabel so bekommen kann.

Jo hab ich schon gemacht aber dauert sichert 1-2 Tage bis die antworten und dann noch 1 Woche bis Kabel da ist, wenn die das überhaupt machen, denn im Shop gibt es sowas nicht zum nachbestellen. :(
 
dann schau lieber nach adaptern... und bitte kein netzteil bei mediamarkt kaufen!!!

und bitte? was soll das? dann lass bis du kabel oder adapter hast einfach nur eine karte laufen, alles andere ist doch mal total albern. sorry, aber dafür hab ich kein verständnis...
 
du hast doch wirklich ein gutes netzteil, da muss man echt nix überstürtzen und sinnlos geld ausgeben ;)
 
Ok noch was...

Muss ich die Karten auch untereinander verbinden? Wenn ja, es war kein Kabel dafür mit bei. :confused:
 
du brauchst eine sli brücke soweit ich weiß
 
hm, weder beim mainboard noch bei einer der karten?
 
was fürn mobo hast du denn?? normalerweise sind die brücken beim mobo dabei^^
 
Mobo?


Ich hab 2 x MSI 260 GTX, wenn du das meinst..
Und Mainboard ist von Abit: IX38 QuadGT
 
bei dem mainboard ist es klar, dass keine sli brücke dabei ist.
das board kann ja nur crossfire... da wirst du deine beiden karten nicht zum laufen bekommen!!
 
Wie jetzt im erst!??????!?!?!?!?! :shake:

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:17 ----------

Gibt es ein gutes was ihr mir empfehlen könnt? Hab nen Intel Quad Q6660
 
EVGA 780i FTW aus dem Marktplatz ;) Kann Sli und dein Quad kann damit auch leicht übertaktet werden
 
da hätte ich eher die 2. gtx260 verkauft und gewartet, bis in ein paar tagen die 5870 verfügbar ist(die leistungstechnisch auf dem niveau von 2x gtx260 liegen sollte, aber nicht mit den multigpu krankheiten zu kämpfen hat)
 
hach ker da muss ich meinen senf auch nochmal beitragen..

was genau meinst du mit multi gpu problemen?? bestimmt mikrorucker? ;)..

ich muss ganz ehrlich sagen ich weiß garnimmer was das ist :P damals mit meinem q6600 hatte ich ein paar ganz wenige...

seitdem ich nen i7 habe, kenne ich sowas wie kinderkrankheiten, oder mikroruckler oder wat weiß ich nimmer... kann von all dem echt nichts bestätigen...
zumal es die sli möglichkeit jetzt schon seit jahren gibt, da braucht echt keiner mehr mit sowas kommen wie krankheiten / mikroruckler usw..
immer wieder lustig :)
 
habe auch noch keine zugesicht bekommen. leigt aber daran das ich nur spiele spiele wo ich meistens über 60fps habe. einzig crysis zwingt den reechner in die knie aber dort habe ich noch keine miickroruckler gesehen.

hätte auch eher die 1 260gtc verkauft und eine neue 5870 gekauft.

vorteil : neue grafikkarte. netzteil macht keine probleme und du bruachst kein neues mainboard.
 
Ne ich bin mit 2 zufrieden dann neues Mainboard wollte ich mir eh zulegen.

Ich hab grad ein Problem das er mir nur noch 2 Cores anzeigt statt 4. Woran liegt das? Ist nicht übertaktet oder so. Treiber hau ich grad drauf mal schauen was er dann sagt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:51 ----------

Ok es geht wieder, ich habe nur Problem mit dem jetzigen Board.... :grrr:

Total nervig allein mit den Arbeitsspeichern hatte ich Probs ohne Ende, ich hoffe mit dem neuen wird es besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh