telex
Enthusiast
ich möchte selbst gerippte mp3's aus Radiostreams testen, das heißt sie mit 2 verschiedenen Rippern erstellen und dann auf ihre Qualität prüfen. Hintergrund ist das Tool: Streamripper über Winamp und das Tool Phonostar-player.
der Winamp Streamripper rippt einfach und nimmt dabei die Bitrate in der gesendet wird. Der Phonostar ist aber einstellbar in der Bitrate und das ist es was mich irritiert. Wird das von der ursprünglich gesendeten Bitrate neu kodiert wenn ich eine höhere Bitrate zum Speichern angebe?
Auch wenn ich die gleiche Bitrate angebe wie gesendet, woher weiß das Tool, daß es nicht neu komprimieren muss?
der Winamp Streamripper rippt einfach und nimmt dabei die Bitrate in der gesendet wird. Der Phonostar ist aber einstellbar in der Bitrate und das ist es was mich irritiert. Wird das von der ursprünglich gesendeten Bitrate neu kodiert wenn ich eine höhere Bitrate zum Speichern angebe?
Auch wenn ich die gleiche Bitrate angebe wie gesendet, woher weiß das Tool, daß es nicht neu komprimieren muss?
