Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Und hoffentlich berichten. Finde den Preis etwas hoch....aber sollten sie wirklich was taugen dann ist es ja eigentlich ok.So Windtex-Dinger vom Stadler. Werde sie morgen testen.
warum andersrum? ^^
Und hoffentlich berichten. Finde den Preis etwas hoch....aber sollten sie wirklich was taugen dann ist es ja eigentlich ok.

viel spaß!
das kringma scho hin
) oder auf blöd vllt sogar geschraubt (evtl linksgewinde); sieht aber eher so aus, als ob sie geschraubt sind (sieht aus wie ne schlüsselaufnahme am "bolzen-feder-übergang").
So im direkten Vergleich wirkt die 66er echt massiv 

wahrscheinlich eine komplette, so wie es aussieht; dadurch dass die neue dicker zu sein scheint (weil härter), passen dort wohl die aufnahmen der anderen federn nimmer. hätt immer gedacht, die hersteller nehmen ne andere legierung / anderes material bei den federn, um die härte zu bestimmen; scheinbar wird das aber über die materialstärke / -dicke bestimmt.Schönes BildSo im direkten Vergleich wirkt die 66er echt massiv
Die Felge sieht aber übel aus, da ging bestimmt noch nicht mal mehr heimschieben, oder?![]()




Du hast aber auch ein Pech mit den Adaptern, Buchsen usw. Drücke Dir die Daumen das du den Adapter bekommst, soll ja zu Weihnachten recht warm werden und erst ab dem 1. Weihnachtsfeiertag wieder etwas kühler. Ergo: Weihnachtsradeln ist angesagt/möglich. 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=436536&page=3
Wie kommen die bitte in dem Thema auf ca. 1400g. für den LRS? Die 240s Naben sind doch schwerer als Hope. Muss die morgen mal nachwiegen.
Notubes ZTR Alpine ~330g.
Sapim Laser Speichen ( laut HP 279g. Wie viele meinen die?)
Alu Nippel ~15-20g.
Hope Pro II vorne 175g. hinten 275g.
Komm ich auf ca. 1409g. Kann das sein? Wenn ja hab ich meinen nächsten LRS.
