Motor dreht nicht mehr, Platte noch zu retten?

M

Mirko76

Guest
Hi

ich hab hier eine 2,5"-Platte aus einem Laptop, bei welcher sich der Motor nicht mehr dreht.

Gibts noch Hoffnung oder war das der Tod der Platte?

Mirko76
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Theoretisch könntest du die Platte in ein Labor schciken und dir die Daten wieder herstellen lassen. Praktisch wird das wohl eine Geldfrage sein - das kostet nämlich je nach Schaden etliche 100 bis 1000 €. Wenn du sie zum Hersteller einschickst dann werden die die Platte wohl entsorgen und dir, falls du noch Garantie hast eine neue geben.

Das wirst du also wohl leider abhaken können. Ich hatte auch schon öfters solch einen Fall: ist natürlich ärgerlich.

Hoffe geholfen zu haben

Grüße

Alex
 
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es bei manchen Festplatten an der Motorsteuerung liegen könnte.
Also selbe Platte holen, Motorsteuerung da rausbauen, in die kaputte rein, kurz anschemeißen, Daten sichern und wieder umstöpseln.

Aber kp ob das hiermit klappt oder ob es wirklich nur an der Motorsteurung liegt.
Auch etwas viel Aufwand ich weiß...
 
oder die platten in die 2. platte einbauen (MÜSSEN BAUGLEICH SEIN!!!!)klappt immer -> wenn du nen staubfreien Raum hast, ansonsten sind beide platten zu entsorgen (nicht sicher -> wäre aber besser, sonst stehst du in 2 Monaten vor dem gleichen Prob ;) )
 
Die Scheiben austauschen??? :eek: SOns is aber noch alles klar, oder ... Das mit der Motorsteuerung is ja schon gewagt, aber die Sache mit den Scheiben ... :shot: Wenn du das mal machen solltest, sag mir bescheid. Des will ich mir ansehen, ob die Dinger dann noch laufen .... :lol: :lol: :lol:

Gruß

Cypher
 
schon ein mal gemacht -> müsstest du mir sagen wo da ein Prob ist... ;)
 
@mirko: wenn du nicht ~1500 euro aufwenden willst hol besser dein backup raus ;)
du kannst die platte auch zu ontrack schicken - für 90 euro machen sie dir einen kostenvoranschlag (mit der auslistung der zu rettenden dateien)

@cypher_botox: ontack macht das auch ned anders
 
@mirko: wenn du nicht ~1500 euro aufwenden willst hol besser dein backup raus ;)

:bigok: schöner Seitenhieb das nächste mal ein Backup zu machen :)

naja von mir aus sieht die Sache so aus:
-Festplatte noch erhältich (muss genau die selbe sein!!) -> nachkaufen Platten tauschen (wenn du auf NR sicher gehen wills nimm lieber 2 und bau dann die "frische" dauerhaft ein)
-Festplatte einschicken: teuer aber sicher + kein Arbeitsaufwand für dich
-Daten waren doch nicht sooo wichtig also was solls und ab nun fleißig Backup machen
 
ist die Platte vom Kollegen, der hat keine Backups gemacht und es sind wichtige Daten drauf.

Mal kucken, ob es an der Elektronik liegt, ansonsten kann er sie wohl abschreiben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh