[Kaufberatung] Motherboard

grauix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10
Hallo,
ich habe einen Intel E6600 und zur Zeit ein Intel 965 Mainboard.
Da ich aber immer mal wieder Probleme mit dem Mainboard habe, möchte ich mir gerne ein neues zulegen.
Was für eines könntet Ihr denn mir empfehlen? Overclockig, und so ist nicht wirklich wichtig für mich...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
so um die 100 Euro würde ich ausgeben.

Hab mir jetzt mal das GigaByte GA-EP45-UD3 angesehen. Das wäre doch auch ganz gut.?
 
Ist es eigentlich möglich das Betriebssystem ohne Neuinstallation "umzuziehen"?
 
Nein, da du im neuen Board ein ganz anderen Chipsatz hast, bevor Treiberreste ärger machen, die HDD platt machen und Windoof neuinstallieren.
 
Nein, da du im neuen Board ein ganz anderen Chipsatz hast, bevor Treiberreste ärger machen, die HDD platt machen und Windoof neuinstallieren.

wiederspreche ich komplett aber da beides Intelchipsätze sind sollte es ohne weiteres gehen. Einfach nach Einbau des MB nochmal die Chipsatztreiber drüberbügeln sollte langen...
Neuaufsetzen ist aber nie verkehrt, da geb dir recht... besonders weil dann gleichzeitig auch die Registy "aufräumt" wird ;)

MFG ritter-sebo
 
Hi,
bin jetzt doch noch am überlegen, ob ich mir nicht auch noch gleich eine neue CPU gönnen soll. Dachte dabei an den Core 2 Quad Q8200. Wäre das okay?
 
Kommt drauf an wie dein Budget ist...
der Q8200 ist gut und mit 150€ recht günstig, aber eben kein OC-Wunder
der Q9550 E0 ist zwar "etwas" / gute 100€ teurer mit 255€ aber dafür auch ein wahres OC-Wunder, mit nem guten P45 Board sind mit Luft 4 GHz drin und 3,8 mehr oder weniger fast sicher... deshalb würde ich zu dem greifen, wenn es vom Geld her machbar ist...

MFG ritter-sebo
 
Auch wenn es von Asus ist, das P5Qpro ist ganz ok. Hab es gerade selber und keinerlei Probleme. OC geht auch super einfach.
 
Hi, hab mich jetzt doch für den Q8200 entschieden. Bin jetzt nur noch am überlegen welchen Kühler ich mir dazu kaufen soll. Welcher wäre denn dafür am besten geeignet? Preis so max. 50 €
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh