Hallo,
ich habe zur Zeit ein äußerst seltsames Problem mit meinem Pc bei dem ich euch um eure Hilfe bitte.
Zur Vorgeschichte:
Mein Pc lief eigentlich tadellos bis ich auf die Idee kam ihn etwas auszusagugen.
Leider ging mir hierbei eine Lüfterblatt meines CPU Kühlers Zalman 7000A AlCU Kaputt der PC lief aber noch (habe ihn lediglich hochgefahren und kurz 5 Minuten getestet ob er nocht geht).
Hierbei habe ich auch die Temperatur im Auge behalten, sodass mein PC kein Hitzetot stirbt.
Also habe ich mir bei einem Internetshop einen neuen Kühler Zalman 7000B AlCU (eigentlich identisch nur neurer lüftersteuerung 2g leichter...) und ebenfalls gleich einen neuen VGA kühler Zalman NF700 ALCU für meine ASUS V9999 GT Td bestellt weil die so laut ist.
Da ich wusste dass ich eh eine Weile auf mein Paket warten muss und ich Zeit hatte habe ich derweil schon mal alle Komponenten aus dem Gehäuse gebaut Graka und CPU Lüfter abmontiert Wärmeleitpaste entfernt und einfach mal das Ding wieder sauber gemacth und Kabel raus damit ich sie neu anordnen konnte.
Danach lagen die Teile (Motherboard mit CPU, Graka natürlich in original isolationsfolien verpackt) in meinem Zimmer und warteten darauf dass der CPU und GPU Kühler kamen.
letzten Samstag war es dann soweit und ich machte mich daran die Kühler dranzuschrauben und alles weider einzubauen schön zu verkabeln ...
Hierbei hat eigentlich alles geklappt.
Probleme haben mir hierbei nur die Kabel gemacht die vom Gehäuse aufs Motherboard müssen da ich nirgendwo entnehmen konnte wie herum ich den POWER ON und RESET ON "Stecker" aufs motherboard machen muss.
Soweit so gut.
Also ich den Pc starten wollte hatte ich leider das Problem dass meine Gesamten Lüfter angespungen sind kein Bild kein Ton kein Piepser garnichts nur die Lüfter sind angesprungen.
Das ging dann genau 2 Sekunden lang dann gin der PC für einen Augenblick aus (wirklich sehr kurz virtel sekunde oder so) und dann direkt wieder an und dann liefen die Lüfter wieder für 2 Sekunden usw.
Während der ganzen Zeit jedoch kein Piepsignal auch Asus Speech gibt nichts aus und ich sehe kein Bild garnichts.
Danach habe ich nochmal alles auseinandergebaut geschaut ob ich irgendwo einen Fehler gemacht habe die CPU DIE angeschaut sieht gut aus und wiederzusammen jedoch gleicher Fehler.
Habe es auch mit nur Motherboard und Graka am Netzteil probiert gleicher Fehler.
Dann habe ich probeweise meinen Pc neben den meines Vaters gestellt und sein Netzteil kurz vom Motherboard abgesteckt und das kabel zu mir geführt ebenfalls eine Stromkabel von ihm ab und an meine Grafikkarte weil die sonst Piepst.
Dann Pc an und mein PC startete mit dem Netzteil meins Vaters ging jedoch nicht weiter als ins Bios da dann per ASUS Speech angesagt wurde dass keine IDE Drive ... gefunden wurde (geht ja auch nicht da ich nichts angeschlossen habe).
-> Daraufhin dachte ich dass der Defekt an Netzteil liegt.
Zum finalen Teste wollte ich mein Netzteil um sicherzugehen dass es an diesem liegt an einem alten Pentium 3 den wir noch rumstehen haben anschließne.
Also Pentium 3 aufgemacht Netteil abgesteckt und mein hingemacht.
Und siehe da der PC läuft?!?!?!
Nun bin ich verwirrt und weiß nichtmehr weiter.
MEIN PC: Geht nicht mit meinem Netzteil aber mit dem meines Vaters
Jedoch geht der alte pentium mit meinem Netzteil was ich eigentlich als kaputt angesehen habe.
Ich wäre euch sehr Dankbar wenn ihr irgend einen Ansatz hättet oder mir sagen könnte wie ich dieses Probelm lösen kann.
Ich bekomme heute abend noch ein anderes Netzteil das ich vll an meinem Pc ausprobieren kann und ihn dann laufen lassen kann.
hier noch meine Konfiguration:
Asus A7N8X- Deluxe
Athlon XP 3000 +
1 GB Ram (3 Riegel)
4 Gehäuselüfter
2 IDE Platten
1 SATA Platte
1 DVD Laufwert
1 DVD Brenner
1 TV Karte
Cpu Lüfter Zalman 7000 ALCU
GPU Lüfter Zalman NV700
Grafikkarte V9999 GT TD Asus (6800 GT 128 MB)
Floppylaufwerk
PCTV SAT Tv Karte
Vielen Dank für eure Antworten
Hinzugefügter Post:
So hier bin ich nocheinmal so wies aussieht kann mir niemand helfen oder es schreckt einfach die obere Textlänge ab.
ich habe gerade herrausgefunden, dass mein PC mit meinem Netzteil doch funktioniert.
nach ca 15-20 zyklen von dem reeboot alls 2-3 sekunden geht er normal ins bios.
Weiß jemand was die Lösung ist außerdem hört man immer ein klicken beim neustarten.
Kann es sein dass mein Rest oder mein Power Stecker falsch angeschlossen ist oder diese sogar defekt sind.
ich werde wohl noch ein Video machen und bei youtube online stellen vll wisst ihr dann weiter
Hinzugefügter Post:
Und nocheinmal eine neuerung wenn ich die 15-20 Zyklen abwarte und mein Netzteil dann so lasse dann verhält sich der Pc normal.
ich hab dann das netzteil nochmal ausgemacht dann hat er wieder 3 neustart zyklen gebraucht und dann nach nochmaligen am ausmachen ging es wieder.
beim 3. versuche habe ich ihn nochmal komplett ausgemacht mit kabel gezogen und da gings gleich wieder.
Jetzt weiß ich nicht ob er wieder tut aber das wäre doch sehr komisch?
An was kann das liegen ?!?
ich habe zur Zeit ein äußerst seltsames Problem mit meinem Pc bei dem ich euch um eure Hilfe bitte.
Zur Vorgeschichte:
Mein Pc lief eigentlich tadellos bis ich auf die Idee kam ihn etwas auszusagugen.
Leider ging mir hierbei eine Lüfterblatt meines CPU Kühlers Zalman 7000A AlCU Kaputt der PC lief aber noch (habe ihn lediglich hochgefahren und kurz 5 Minuten getestet ob er nocht geht).
Hierbei habe ich auch die Temperatur im Auge behalten, sodass mein PC kein Hitzetot stirbt.
Also habe ich mir bei einem Internetshop einen neuen Kühler Zalman 7000B AlCU (eigentlich identisch nur neurer lüftersteuerung 2g leichter...) und ebenfalls gleich einen neuen VGA kühler Zalman NF700 ALCU für meine ASUS V9999 GT Td bestellt weil die so laut ist.
Da ich wusste dass ich eh eine Weile auf mein Paket warten muss und ich Zeit hatte habe ich derweil schon mal alle Komponenten aus dem Gehäuse gebaut Graka und CPU Lüfter abmontiert Wärmeleitpaste entfernt und einfach mal das Ding wieder sauber gemacth und Kabel raus damit ich sie neu anordnen konnte.
Danach lagen die Teile (Motherboard mit CPU, Graka natürlich in original isolationsfolien verpackt) in meinem Zimmer und warteten darauf dass der CPU und GPU Kühler kamen.
letzten Samstag war es dann soweit und ich machte mich daran die Kühler dranzuschrauben und alles weider einzubauen schön zu verkabeln ...
Hierbei hat eigentlich alles geklappt.
Probleme haben mir hierbei nur die Kabel gemacht die vom Gehäuse aufs Motherboard müssen da ich nirgendwo entnehmen konnte wie herum ich den POWER ON und RESET ON "Stecker" aufs motherboard machen muss.
Soweit so gut.
Also ich den Pc starten wollte hatte ich leider das Problem dass meine Gesamten Lüfter angespungen sind kein Bild kein Ton kein Piepser garnichts nur die Lüfter sind angesprungen.
Das ging dann genau 2 Sekunden lang dann gin der PC für einen Augenblick aus (wirklich sehr kurz virtel sekunde oder so) und dann direkt wieder an und dann liefen die Lüfter wieder für 2 Sekunden usw.
Während der ganzen Zeit jedoch kein Piepsignal auch Asus Speech gibt nichts aus und ich sehe kein Bild garnichts.
Danach habe ich nochmal alles auseinandergebaut geschaut ob ich irgendwo einen Fehler gemacht habe die CPU DIE angeschaut sieht gut aus und wiederzusammen jedoch gleicher Fehler.
Habe es auch mit nur Motherboard und Graka am Netzteil probiert gleicher Fehler.
Dann habe ich probeweise meinen Pc neben den meines Vaters gestellt und sein Netzteil kurz vom Motherboard abgesteckt und das kabel zu mir geführt ebenfalls eine Stromkabel von ihm ab und an meine Grafikkarte weil die sonst Piepst.
Dann Pc an und mein PC startete mit dem Netzteil meins Vaters ging jedoch nicht weiter als ins Bios da dann per ASUS Speech angesagt wurde dass keine IDE Drive ... gefunden wurde (geht ja auch nicht da ich nichts angeschlossen habe).
-> Daraufhin dachte ich dass der Defekt an Netzteil liegt.
Zum finalen Teste wollte ich mein Netzteil um sicherzugehen dass es an diesem liegt an einem alten Pentium 3 den wir noch rumstehen haben anschließne.
Also Pentium 3 aufgemacht Netteil abgesteckt und mein hingemacht.
Und siehe da der PC läuft?!?!?!
Nun bin ich verwirrt und weiß nichtmehr weiter.
MEIN PC: Geht nicht mit meinem Netzteil aber mit dem meines Vaters
Jedoch geht der alte pentium mit meinem Netzteil was ich eigentlich als kaputt angesehen habe.
Ich wäre euch sehr Dankbar wenn ihr irgend einen Ansatz hättet oder mir sagen könnte wie ich dieses Probelm lösen kann.
Ich bekomme heute abend noch ein anderes Netzteil das ich vll an meinem Pc ausprobieren kann und ihn dann laufen lassen kann.
hier noch meine Konfiguration:
Asus A7N8X- Deluxe
Athlon XP 3000 +
1 GB Ram (3 Riegel)
4 Gehäuselüfter
2 IDE Platten
1 SATA Platte
1 DVD Laufwert
1 DVD Brenner
1 TV Karte
Cpu Lüfter Zalman 7000 ALCU
GPU Lüfter Zalman NV700
Grafikkarte V9999 GT TD Asus (6800 GT 128 MB)
Floppylaufwerk
PCTV SAT Tv Karte
Vielen Dank für eure Antworten
Hinzugefügter Post:
So hier bin ich nocheinmal so wies aussieht kann mir niemand helfen oder es schreckt einfach die obere Textlänge ab.
ich habe gerade herrausgefunden, dass mein PC mit meinem Netzteil doch funktioniert.
nach ca 15-20 zyklen von dem reeboot alls 2-3 sekunden geht er normal ins bios.
Weiß jemand was die Lösung ist außerdem hört man immer ein klicken beim neustarten.
Kann es sein dass mein Rest oder mein Power Stecker falsch angeschlossen ist oder diese sogar defekt sind.
ich werde wohl noch ein Video machen und bei youtube online stellen vll wisst ihr dann weiter
Hinzugefügter Post:
Und nocheinmal eine neuerung wenn ich die 15-20 Zyklen abwarte und mein Netzteil dann so lasse dann verhält sich der Pc normal.
ich hab dann das netzteil nochmal ausgemacht dann hat er wieder 3 neustart zyklen gebraucht und dann nach nochmaligen am ausmachen ging es wieder.
beim 3. versuche habe ich ihn nochmal komplett ausgemacht mit kabel gezogen und da gings gleich wieder.
Jetzt weiß ich nicht ob er wieder tut aber das wäre doch sehr komisch?
An was kann das liegen ?!?
Zuletzt bearbeitet: