Antti
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.08.2016
- Beiträge
- 33
Hallo,
vor Weihnachten habe ich eine weitere SSD installieren wollen, angeschlossen, PC fährt hoch.
Wenige Minuten später, ich hatte die SSD eingerichtet, fährt der PC wieder runter.
Als ich ihn neu starten will, sehe ich zwar das Gigabyte Bios Werbebild und zwei Sekunden später eine "Gigabyte UEFI Bios" Überschrift mit blauem Hintergrund, doch komme ich nicht ins Bios und der Rechner startet in Schleife.
Immer wieder diese beiden Anzeigen aber keine Chance das zu unterbrechen.
Ich wollte eh demnächst aufrüsten, habe mir ein Z170 Board, eine 6600K und DDR4 RAM gekauft, das ganze in ein R5 verbaut und fertig.
Aus dem alten PC habe ich die Grafikkarte, das Netzteil, die Lüfter, die Lüftersteuerung und das Bluray-Laufwerk in den neuen verbaut.
Jetzt möchte ich die alten Komponenten verkaufen, weiß aber nicht wie ich diese testen kann. Es geht um ein GA-Z77-D3H, einen i5-3570K und 2x4GB DDR3 Corsair 1600.
Bis dahin hatte ich nie Probleme mit dem PC (OK, mal davon abgesehen das ich von WIN 7 auf WIN 10 erst nur ein Update gemacht hatte. Nach der Neuinstallation von WIN 10 war wieder alles stabil, das war vor 6 Monaten)
Ich will niemanden über den Tisch ziehen, denke aber das diese Komponenten noch was Wert sind, zusammen mit meiner GTX1070 konnte ich eigentlich (fast) alles in höchster Auflösung fahren, ohne OC.
Wie kann ich das Problem lösen? Habt Ihr Ideen?
vor Weihnachten habe ich eine weitere SSD installieren wollen, angeschlossen, PC fährt hoch.
Wenige Minuten später, ich hatte die SSD eingerichtet, fährt der PC wieder runter.
Als ich ihn neu starten will, sehe ich zwar das Gigabyte Bios Werbebild und zwei Sekunden später eine "Gigabyte UEFI Bios" Überschrift mit blauem Hintergrund, doch komme ich nicht ins Bios und der Rechner startet in Schleife.
Immer wieder diese beiden Anzeigen aber keine Chance das zu unterbrechen.
Ich wollte eh demnächst aufrüsten, habe mir ein Z170 Board, eine 6600K und DDR4 RAM gekauft, das ganze in ein R5 verbaut und fertig.
Aus dem alten PC habe ich die Grafikkarte, das Netzteil, die Lüfter, die Lüftersteuerung und das Bluray-Laufwerk in den neuen verbaut.
Jetzt möchte ich die alten Komponenten verkaufen, weiß aber nicht wie ich diese testen kann. Es geht um ein GA-Z77-D3H, einen i5-3570K und 2x4GB DDR3 Corsair 1600.
Bis dahin hatte ich nie Probleme mit dem PC (OK, mal davon abgesehen das ich von WIN 7 auf WIN 10 erst nur ein Update gemacht hatte. Nach der Neuinstallation von WIN 10 war wieder alles stabil, das war vor 6 Monaten)
Ich will niemanden über den Tisch ziehen, denke aber das diese Komponenten noch was Wert sind, zusammen mit meiner GTX1070 konnte ich eigentlich (fast) alles in höchster Auflösung fahren, ohne OC.
Wie kann ich das Problem lösen? Habt Ihr Ideen?