Montevina/Centrino 2 Plattform

C

chicco

Guest
Hallo,

hiermit eröffne ich einen Diskussionthread über die bevorstehende Centrino 2 Plattform von Intel.

Folgende Vorteile bietet Montevina zu der Santa Rosa Plattform:

- Chipsatz wird von 90nm auf 65nm geschrumpft
- integrierte Grafikeinheit soll doppelt so leistungsstark sein und den Prozessor bei HD Videos besser entlasten als der Vorgänger
- mit einer Akkuladung soll es mindestens möglich sein einen ganzen Blu-Ray Film (2,5 Std) ansehen zu können
- Flexibler Support für Videosignalausgabe VGA, DVI-I, DVI-D, HDMI, Display Port
- Small Form Factor möglich; Dadurch kann die Platine auf bis zu 58% verkleinert werden, da die Chipsatzkomponenten in einem anderem Package hergestellt werden. (Wahrscheinlich für Notebooks unter 14"?)
- verbesserte Wi-Fi 802.11a/b/g/n Karte mit bis zu 450Mbits
- WiMax Modul; Für DE unrelevant, weil kein Anbieter (In Deutschland sollen die Leute erstmal mit UMTS abgezockt werden ;) )
- Support für 1066MHz FSB Prozessoren
- Support für DDR2/DDR3 Speicher
- Robson 2.0, mehr Kapazität und schneller
- Die TDP wird von 35w auf 25w verringert

Mich persönlich würde es interessieren ob der Chipsatz mit zwei Bänken, 8GB RAM unterstützt. DDR3 SO-DIMMs mit 4GB wird es mit der Zeit sicherlich geben. Konnte bis jetzt leider keine Information dazu finden.

Stehe kurz vor dem Kauf eines Thinkpads und muss mich ganz schön zusammenreissen mit dem Warten. Doch die nächste Notebook Generation wird ingesammt einen großen Schritt machen, zumal die größten LCD Hersteller
mit der Massenproduktion von Notebook LCDs mit LED Hintergrundbeleuchtung angefangen haben. Ich als technikfreak würde mich doch schon sehr ärgern nicht 1-2 monate gewartet zu haben.

Infos und Bilder zu den neuen Notebooks sind hier gern gesehen.

Viel Spass beim Diskutieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade habe ich Informationen zu Centrino 2 gesucht und nun gibts den Thread, sehr schön=)

Ich stehe ebenfalls vor einem Notebookkauf für Wehrdienst und Studium danach, habe es also nicht sooo eilig. Wollte mir eigentlich ein aktuelles Vostro kaufen, aber anscheinend sollte man sich doch zusammenreissen und warten...

Ist bekannt, wann die ersten Notebooks damit auf den Markt kommen?

Gruß, Dave
 
Laut Gerüchten soll die Thinkpad T-Serie Anfang Juni und die R-Serie im juli geupdatet werden. Ob durch die Verschiebung der Montevina Plattform, das nun ins Wasser fällt ist fraglich.

Dies soll geupdatet werden:

• Turbo Memory option (think Ready Boost, up to 2GB)
• Blu-ray drive option
• Two PCI Express Slots
• 1.6GHz DDR3 RAM
• LED Backlighting (excludes R Series)
• HSDPA and EVDO (Lenovo claims to have no deals with Sprint)
• 9 cell batteries (same form factor as former 6-cell, 25% more life)
• GPS, WiMAX, and wireless USB are scattered through models
 
auf die neue t-serie warte ich auch sehnsüchtig...bleibt nur zu hoffen das sich der release nicht verschiebt...

naja abwarten und kaffee trinken
 
auf die neue t-serie warte ich auch sehnsüchtig...bleibt nur zu hoffen das sich der release nicht verschiebt...

naja abwarten und kaffee trinken

leider hat kein lcd hersteller ein 4:3 display mit led im programm (als massenprodukt), womit die produktion wahrscheinlich vollkommen auf 16:10 umgestellt wird.
 
joa das mit dem 4:3 ist zwar schade aber wenn der rest stimmt für mich kein grund vom kauf abzusehen...bleibt nur noch fraglich was die neuen modelle kosten werden...
 
Als Alternative bietet sich ja auch noch die AMD PUMA Plattform an, die demnächst erscheinen soll... Besonders die Hybridtechnik bei der Grafik ist interessant (Umschaltung während des Betriebes zwischen Onboard -und "externer" Grafik).
 
Was mich interessieren würde ist, ob diese ich diese Centrino 2 CPU auch bei meinem alten Inspiron 9300 centrino 1 montieren kann.

Dann hätte ich einen Grund, upzugraden.
 
Nun, ich denke nicht. Dass Inspiron unterstüzt doch nur bis T8XXX CPUs.
Denn die neuen "Penryn" CPUs sind icht ganz gleich (Spannung, FSB etc).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh