C
chicco
Guest
Hallo,
hiermit eröffne ich einen Diskussionthread über die bevorstehende Centrino 2 Plattform von Intel.
Folgende Vorteile bietet Montevina zu der Santa Rosa Plattform:
- Chipsatz wird von 90nm auf 65nm geschrumpft
- integrierte Grafikeinheit soll doppelt so leistungsstark sein und den Prozessor bei HD Videos besser entlasten als der Vorgänger
- mit einer Akkuladung soll es mindestens möglich sein einen ganzen Blu-Ray Film (2,5 Std) ansehen zu können
- Flexibler Support für Videosignalausgabe VGA, DVI-I, DVI-D, HDMI, Display Port
- Small Form Factor möglich; Dadurch kann die Platine auf bis zu 58% verkleinert werden, da die Chipsatzkomponenten in einem anderem Package hergestellt werden. (Wahrscheinlich für Notebooks unter 14"?)
- verbesserte Wi-Fi 802.11a/b/g/n Karte mit bis zu 450Mbits
- WiMax Modul; Für DE unrelevant, weil kein Anbieter (In Deutschland sollen die Leute erstmal mit UMTS abgezockt werden
)
- Support für 1066MHz FSB Prozessoren
- Support für DDR2/DDR3 Speicher
- Robson 2.0, mehr Kapazität und schneller
- Die TDP wird von 35w auf 25w verringert
Mich persönlich würde es interessieren ob der Chipsatz mit zwei Bänken, 8GB RAM unterstützt. DDR3 SO-DIMMs mit 4GB wird es mit der Zeit sicherlich geben. Konnte bis jetzt leider keine Information dazu finden.
Stehe kurz vor dem Kauf eines Thinkpads und muss mich ganz schön zusammenreissen mit dem Warten. Doch die nächste Notebook Generation wird ingesammt einen großen Schritt machen, zumal die größten LCD Hersteller
mit der Massenproduktion von Notebook LCDs mit LED Hintergrundbeleuchtung angefangen haben. Ich als technikfreak würde mich doch schon sehr ärgern nicht 1-2 monate gewartet zu haben.
Infos und Bilder zu den neuen Notebooks sind hier gern gesehen.
Viel Spass beim Diskutieren
hiermit eröffne ich einen Diskussionthread über die bevorstehende Centrino 2 Plattform von Intel.
Folgende Vorteile bietet Montevina zu der Santa Rosa Plattform:
- Chipsatz wird von 90nm auf 65nm geschrumpft
- integrierte Grafikeinheit soll doppelt so leistungsstark sein und den Prozessor bei HD Videos besser entlasten als der Vorgänger
- mit einer Akkuladung soll es mindestens möglich sein einen ganzen Blu-Ray Film (2,5 Std) ansehen zu können
- Flexibler Support für Videosignalausgabe VGA, DVI-I, DVI-D, HDMI, Display Port
- Small Form Factor möglich; Dadurch kann die Platine auf bis zu 58% verkleinert werden, da die Chipsatzkomponenten in einem anderem Package hergestellt werden. (Wahrscheinlich für Notebooks unter 14"?)
- verbesserte Wi-Fi 802.11a/b/g/n Karte mit bis zu 450Mbits
- WiMax Modul; Für DE unrelevant, weil kein Anbieter (In Deutschland sollen die Leute erstmal mit UMTS abgezockt werden

- Support für 1066MHz FSB Prozessoren
- Support für DDR2/DDR3 Speicher
- Robson 2.0, mehr Kapazität und schneller
- Die TDP wird von 35w auf 25w verringert
Mich persönlich würde es interessieren ob der Chipsatz mit zwei Bänken, 8GB RAM unterstützt. DDR3 SO-DIMMs mit 4GB wird es mit der Zeit sicherlich geben. Konnte bis jetzt leider keine Information dazu finden.
Stehe kurz vor dem Kauf eines Thinkpads und muss mich ganz schön zusammenreissen mit dem Warten. Doch die nächste Notebook Generation wird ingesammt einen großen Schritt machen, zumal die größten LCD Hersteller
mit der Massenproduktion von Notebook LCDs mit LED Hintergrundbeleuchtung angefangen haben. Ich als technikfreak würde mich doch schon sehr ärgern nicht 1-2 monate gewartet zu haben.
Infos und Bilder zu den neuen Notebooks sind hier gern gesehen.
Viel Spass beim Diskutieren

Zuletzt bearbeitet: