Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
/edit: das Problem mit der Gigabyte Plastik-Konstruktion (Plastik-Pins und Plastik-Backplate) hat sich erledigt, interessanter ist die eigentliche Montage des SonicTowers mit dem gelieferten Material ... einfach den etwas längeren Post unten lesen
Simple Frage: Wie stell ich das an? ... bei dem SonicTower sind ja für die entsprechenden Sockel Befestigungen dabei ... für die K8 Montage liegt eine Klammer mit 2 Schrauben & Federn bei ... jetzt hab ich gestern (habe leider noch immer keine CPU) mir den Sockel des Gigabyte K8N Ultra-9 angeschaut ... da gibts nirgends Löcher zum schrauben o.ä. ... da wo eigentlich die Schrauben sitzen sollten stecken Plastikstifte drin ...
MfG
Otti
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Gigabyte haben die Backplatten keine Gewinde! Da musst du dir entweder ein Arctic Cooling Kühler kaufen, weil dort meistens so ein Retentionmodul mitgeliefert wird oder du kaufst bei pc-cooling eine extra Backplatte, allerdings ist die wohl aktuell nicht lieferbar.
soll ich mal ein bild machen? - weil ich hab nen asus a8v s939, da is des ja eh drauf...
--> haste irgendwas über was man moddingtechnisch braucehn könnte?
hm ... jute Frage ... aber hab ne menge KrimsKrams hier was man halt so braucht nur leider keine Backplate ... kA was ich dir da jetzt anbieten soll ansonsten würd ich dir auch nen paar Euros für geben ... aber ist schon echt ärgerlich was Gigabyte da fürn Murks gemacht hat ... wusste zwar dass die ne Plastikbackplate haben aber dass selbst die Verschraubungen am Rententionmodul nicht mehr vorhanden sind! ... *grummel* ... die Stifte kann man rausnehmen aber dann is halt das ganze Dingen ab ... surf gerad mal nach möglichen Ersatz aber würd auch das von dir nehmen PowerBar ... wäre nice wenn du mal kurz nen Bild machen könntest dann seh ich sofort obs das ist was ich brauche
MfG
Otti
/edit:
noch kleine Zwischenfrage ... hab noch keinerlei Erfahrung mit den K8 Boards/CPUs/Kühlern ... so wie ich das jetzt gesehen habe (habe leider noch keine CPU) verschraubt man den Kühler im/am Rentention-Modul ... oder doch nur an der Backplate? ... finde die ganze Montage eh schon recht optimistisch bedacht ... der SonicTower hat ja nen ganz schönes Gewicht und dann nur ein so ne kleine Klammer? ... oh oh
jau ... also ich habs mir ja net nehmen lassen mal bissel zu basteln ... alsooooo ... ich hab jetzt mal das ganze Gigabyte Rentention Modul entfernt ... auf der Installations-Anleitung vom SonicTower wird das zwar nicht explizit erwähnt aber auf den Bildern ist dort auch nie ein solches erkennbar ... also gehe ich mal davon aus, dass der SonicTower NUR mit der Backplate verchraubt wird ... sooo ... so weit so gut ... also brauch ich 100%ig eine Backplate mit Gewinden das steht schon mal fest ... also wäre nice wenn du mir nen paar Pics machen könntest von deiner PowerBar ... wenn die passend aussieht nehm ich die dann auf jeden Fall ... wäre ja Dummfug die in nem Shop zu bestellen und nen Vermögen an Versand zu zahlen für nen Artikel der nur paar Euro kostet ...
ABER
@all die schon mal nen SonicTower verbaut haben
ich hab zwar noch keine CPU aber ich hab nur mal provisorisch schon mal ein wenig geschaut wie die Kühlermontage so ablaufen soll ... das K8-Kit das dem SonicTower beiliegt sieht ja wie folgt aus: 1 kleine Schiene 2 Schrauben 2 Federn und 2 Unterleg-scheiben ... nun meine Fragen:
1) wird diese Schiene in keiner Form irgendwo auf/an dem Kühler fixiert?! ... ich hab keine Möglichkeit gesehen ... das würde ja heissen, der Kühler ist frei beweglich auf der CPU ... kann das sein?! ... traue der ganzen Sache irgendwie nicht
2) wenn man den Tower so wie in der Anleitung festschraubt ... also: Schraube -> Feder -> Unterlegscheibe -> Schiene - Ab in die Backplate schrauben ... dann sind die Schrauben ja viel zu kurz!!! ... das passt doch nie im Leben ...
... bitte postet / helft mir doch mal ... entweder steh ich voll auf dem Schlauch und mache irgendwas total falsch bzw hab nen Denkfehler oder Thermaltake hat da totalen Mist gebaut
hmmmm ... das ist jetzt ne gute frage ... also ich hab gerad mal auf der homepage von tt nachgeschaut ... da gibt es ausgerechnet jetzt für asus boards ne spezielle anleitung mit backplate UND rentention modul ... aber ich möchte jetzt erstmal die fragen oben geklärt wissen, da mir das ganze doch arg komisch vorkommt ...
zu deiner backplate ... also die sollte schon passen denk ich, hat zwar ne etwas andere form aber die Löcher und Aussparung in der Mitten sehen identisch aus ... allerdings ist deine ja auch aus Plastik, und um ehrlich zu sein kann ich mir echt nicht vorstellen wie dieses Monster von Kühler nur von 2 kleinen Plastikgewinden gehalten werden soll, gerade weil man ihn anscheinend super bombenfest schrauben muss, da er wie ich das jetzt sehe, frei beweglich montiert wird ... daher wäre mir eine metalplate definitiv lieber, auch wenn ich selber schon gemerkt habe, dass es sich um sehr stabiles plastik handelt ... aber wie dem auch sei, hoffe hier postet jemand bald mal ein paar kleine erfahrungen über seine SonicTower Montage und dann seh ich weiter ... melde mich dann auch auf jeden Fall noch mal bei dir bezügl. deiner Backplate ... soweit schon mal besten Dank fürs Angebot und die Pics
MfG
Otti
PS.: Die Quali der Bilder ist für nen Handy echt super
/edit:
mir ist gerad noch ne idee gekommen, ich hab die CPU (3000+ venice) als Boxed gekauft bzw bestellt ... wird bei dem Boxed Kühler evtl ne Backplate oder Rententionmodul mitgeliefert?
ähm könnte sein, glaub aber nicht...
meine backplate is auch aus plastik, allerdings extrem stabil, und in den löchern sind ja die metallmuttern drin... des hält einiges aus!
Beim boxed Kühler wird keine Backplatte mitgeliefert. Der passt sogar auf den Gigabyte Murks... wie alle anderen Kühler auch, die per Klammer am Retentionmodul befestigt werden.
@PoWerBar erstmal herzlichen Dank für dein Angebot ... hätte es mit Sicherheit auch in Anspruch genommen WENN nicht der freundliche PC-Laden um die Ecke gewesen wäre *ggg*
... hab heute morgen mal einfach bei PC-Planet angerufen ob die Technik nicht noch nen paar Backplates über hat ... der Techniker hat zwar net so 100%ig den Plan gehabt, aber mal was rausgelegt ... da hab ich mich dann einfach mal aufn Bock geschwungen und bin da vorbei gedüst ... und ratet mal ... es war nen Original-Kit von nem Arctic Cooling Freezer 64 ... Rentention Modul + Backplate ... hab 2€ inne Kaffeekasse geschmissen und jut war ... zwar hat die Backplate keine erhöhten Nasen wie TT es eigentlich empfiehlt aber das Dingen passt wunderbar ... hat mir auch echt in den Fingern gebrannt endlich mal meine Kiste zusammenzubauen ... von der Fixierung des SonicTowers bin ich zwar immer noch nicht so recht überzeugt, aber er hält bombenfest ... vor allem mit Arctic Silver 5 ... die ist so zäh, dass sich da nix mehr bewegen kann