ClisClis
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.08.2011
- Beiträge
- 2.091
- Ort
- Nähe Biel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR VIII Dark Hero
- Kühler
- Fractal Design Celsius S36 Blackout
- Speicher
- Corsair Vengeance Pro DDR4 3600Mhz 2x16GB
- Grafikprozessor
- Giagabyte Vision Geforce RTX 3080
- Display
- LG 34GK950G-B 21:9 34"
- SSD
- WD Black SN850 500GB + 2 alte Sata SSDs
- Gehäuse
- Fractal Define S2 Blackout
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 750 750W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Win10
Hallo Zusammen
Wir haben ein kleines Monitoring im Büro, wo uns wichtige Informationen zur Infrastruktur auf 6 Bildschirmen angezeigt werden.
Aktuell ist da Hardware in einem hässlichen Bitfenix Tower und die HW Selber ist auch schon etwas betagt.
Es geht nun darum etwas schlichtes/elegantes (Optik ist hier wichtig) zusammen zu stellen.
Leistungsmässig gibt es kaum viel Anforderung.
Da laufen nur SCOM und ein paar Chrome Fenster, teils in nem RDS Desktop.
Zugriff via Teamviewer.
Einzige Anforderung an Leistung ist demnach die Möglichkeit 6 Full HD TVs zu versorgen.
Wieviele Monitore schaffen diese Intel NUCs oder so?
Ich habe halt klassisch gedacht und würde etwas in nem HTPC Gehäuse zusammenbauen Silverstone SST-GD07B (HTPC) - PC Gehäuse - digitec
Da passt dann auch ne externe Grafikkarte rein, die man für die Monitore nutzt.
Ggf. kann hier die alte weiterverwendet werden, das würde ich dann abklären (weiss gar nicht was da aktuell steht).
Leider bin ich aus der Kaufberatung schon ne Weile draussen und brauche deshalb etwas hilfe.
Ich würde sonst zu nem Basis i3 mit nem günstigen RAM, ner kleinen SSD greifen etc.
Vielleicht eignet sich AMD hier aber aktuell besser hinsichtlich Multimonitor
Wir haben ein kleines Monitoring im Büro, wo uns wichtige Informationen zur Infrastruktur auf 6 Bildschirmen angezeigt werden.
Aktuell ist da Hardware in einem hässlichen Bitfenix Tower und die HW Selber ist auch schon etwas betagt.
Es geht nun darum etwas schlichtes/elegantes (Optik ist hier wichtig) zusammen zu stellen.
Leistungsmässig gibt es kaum viel Anforderung.
Da laufen nur SCOM und ein paar Chrome Fenster, teils in nem RDS Desktop.
Zugriff via Teamviewer.
Einzige Anforderung an Leistung ist demnach die Möglichkeit 6 Full HD TVs zu versorgen.
Wieviele Monitore schaffen diese Intel NUCs oder so?
Ich habe halt klassisch gedacht und würde etwas in nem HTPC Gehäuse zusammenbauen Silverstone SST-GD07B (HTPC) - PC Gehäuse - digitec
Da passt dann auch ne externe Grafikkarte rein, die man für die Monitore nutzt.
Ggf. kann hier die alte weiterverwendet werden, das würde ich dann abklären (weiss gar nicht was da aktuell steht).
Leider bin ich aus der Kaufberatung schon ne Weile draussen und brauche deshalb etwas hilfe.
Ich würde sonst zu nem Basis i3 mit nem günstigen RAM, ner kleinen SSD greifen etc.
Vielleicht eignet sich AMD hier aber aktuell besser hinsichtlich Multimonitor