ChckNrrs
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2021
- Beiträge
- 178
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus WIFI
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser 280
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz 2x 16 GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 Verto Triple Fan 16GB GDDR6X
- Display
- LG UltraGear 32GQ85X-B
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X M.2 4TB
- HDD
- Kingston FURY RENEGADE M.2 500GB
- Gehäuse
- Lian Li LANCOOL 216 RGB schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 850W ATX 2.52
- Keyboard
- Roccat Vulcan TKL Pro schwarz
- Mouse
- Logitech G305 Lightspeed schwarz
- Betriebssystem
- Windows 11
Moin, Community.
Nachdem mein Monitor
geizhals.de
nach nur ca. 10 Wochen - extrem wenig genutzt, die ersten 6 Wochen quasi gar nicht - verreckt ist, suche ich eine Alternative zum hoch gepriesenen UltraGear, auf den ich mich festgelegt hatte.
System: s. System (7800X3D, RTX 4080, evt. wird es eine 4090).
Wir möchten hier in WQHD in 16:9 zocken = Schwerpunkt, Preset ultra, Raytracing on. Klar machen wir damit auch Office, lesen Texte, schauen YT Tutorials.
32 Zoll finden wir super. Also das Bildformat 16 : 9. UWQHD / 21:9 kann ich nichts mit anfangen, leider. Wenn ich davor sitze. Finde das Format zum Gruseln. Evt. auch Gewohnheitssache.
Eigentlich möchte ich mich keinesfalls an 4k/UHD gewöhnen. Ja, sieht toll aus. Aber bei der heutigen Halbwertzeit der Gaming Produkte... In WQHD hab ich etwas Leistungsreserve. S. Anforderungen des neuen Magie Shooter Unreal Engine 5.1. Für mich war auch 1080p auf 32 Zoll in Ordnung.
120 Hz reichen mir. Mehr braucht kein Mensch.
HDR brauche ich nicht, gibt kein Display, was das bisher sehr gut umsetzt. Stichwort FALD bspw.
Möchte kein VA Panel.
IPS. Hab keine Ahnung von OLED und QLED.
G-Sync (compatible) und FreeSync sollte er schon haben.
Budget bis 1000 EUR, gerne weniger.
Etwas curved fand ich bei einem 32 Zoll erstaunlich angenehm. Aber flat geht auch.
Was mich bei dem UltraGear genervt hat: wie lahm kann eine Reaktionszeit sein auf einen Wakeup Call durch Tastenanschlag / Mausbewegung / Systemboot?
Mein 1080p 47 Zoll Sony aus 2012 ist wirklich 12x schneller.
Ich verstehe auch nicht, wieso mir das Bild auf dem 47 Zoll TV aus 20 cm Entfernung angenehmer ist, als auf dem LG UltraGear oben aus 70 cm Entfernung. Es wirkt auch schärfer.
Würde mich freuen, wenn ihr Gaming Monitorempfehlungen für 16:9 Auflösung WQHD und eins drüber (4k/UHD) posten könntet.
Danke euch herzlich vorab!
Nach mehr als 10 Wochen wird das Setup wohl irgendwann mal komplett sein und funktionieren.
Nachdem mein Monitor

LG UltraGear 32GQ85X-B ab € 1300,56 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für LG UltraGear 32GQ85X-B ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 31.5" (80.0cm), Klasse: 32" • Auflösung: 2560x1440 (WQHD), 16:… ✔ Monitore ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
nach nur ca. 10 Wochen - extrem wenig genutzt, die ersten 6 Wochen quasi gar nicht - verreckt ist, suche ich eine Alternative zum hoch gepriesenen UltraGear, auf den ich mich festgelegt hatte.
System: s. System (7800X3D, RTX 4080, evt. wird es eine 4090).
Wir möchten hier in WQHD in 16:9 zocken = Schwerpunkt, Preset ultra, Raytracing on. Klar machen wir damit auch Office, lesen Texte, schauen YT Tutorials.
32 Zoll finden wir super. Also das Bildformat 16 : 9. UWQHD / 21:9 kann ich nichts mit anfangen, leider. Wenn ich davor sitze. Finde das Format zum Gruseln. Evt. auch Gewohnheitssache.
Eigentlich möchte ich mich keinesfalls an 4k/UHD gewöhnen. Ja, sieht toll aus. Aber bei der heutigen Halbwertzeit der Gaming Produkte... In WQHD hab ich etwas Leistungsreserve. S. Anforderungen des neuen Magie Shooter Unreal Engine 5.1. Für mich war auch 1080p auf 32 Zoll in Ordnung.
120 Hz reichen mir. Mehr braucht kein Mensch.
HDR brauche ich nicht, gibt kein Display, was das bisher sehr gut umsetzt. Stichwort FALD bspw.
Möchte kein VA Panel.
IPS. Hab keine Ahnung von OLED und QLED.
G-Sync (compatible) und FreeSync sollte er schon haben.
Budget bis 1000 EUR, gerne weniger.
Etwas curved fand ich bei einem 32 Zoll erstaunlich angenehm. Aber flat geht auch.
Was mich bei dem UltraGear genervt hat: wie lahm kann eine Reaktionszeit sein auf einen Wakeup Call durch Tastenanschlag / Mausbewegung / Systemboot?
Mein 1080p 47 Zoll Sony aus 2012 ist wirklich 12x schneller.
Ich verstehe auch nicht, wieso mir das Bild auf dem 47 Zoll TV aus 20 cm Entfernung angenehmer ist, als auf dem LG UltraGear oben aus 70 cm Entfernung. Es wirkt auch schärfer.
Würde mich freuen, wenn ihr Gaming Monitorempfehlungen für 16:9 Auflösung WQHD und eins drüber (4k/UHD) posten könntet.
Danke euch herzlich vorab!
Nach mehr als 10 Wochen wird das Setup wohl irgendwann mal komplett sein und funktionieren.