[Kaufberatung] Mobo, Cpu (+Graka) und RAM für 400€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TachPost

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
22
Moin,
Da meine aktueller Rechner nun langsam wirklich die Altersgrenze erreicht hat muß ich mal wieder aufrüsten und wäre über hilfreiche Tipps dankbar
Nutzungsverhalten:
Keine Spiele aber intensives Arbeiten mit Photoshop (riesen Dateien), teilweise Videokonvertierung und stundenlang surfen.

Vorbedingungen: Das Teil soll leise sein, im lastfreien Zustand möglicht wenig Strom verbrauchen und möglichst lange halten. Hochleistungsgrafik wird nicht gebraucht, aber unbedingte Stabilität und Genug Power, um 200mb-Bilddateien (auch nach 50 Überarbeitungsschritten) zu wuppen. Vorliebe für Asus-Produkte und Schallgrenze bei ~400€ (->Atelco wg. 5 Jahre Garantie und: hier um die Ecke) :coolblue:

Grundsatzfragen:-In der Preisklasse Intel oder AMD?
-Grafik "OnBoard" und dafür lieber höheren CPU oder kleine Graka mit Passivkühlung und CPU eine nummer günstiger?

Vor Weihnachten war ich bei folgender Liste stehen geblieben:
Asus P7P55D-E mit Core i5-650
oder
Asus M4A89GTD Pro/USB3 mit Phenom II X4 955 BE
(jeweils mit Grafik intergriert)
Speicher: 4gb G-Skill RipJaws PC3-12800u Cl7 (oder 6GB ?)


Es wäre schön, wenn mir jemand aufgrund meiner Nutzungsbedingungen Rat geben könnte, da ich in nächster Zeit Vater werde und nicht mehr die Zeit habe, mich so intensiv wie früher in Foren zu tummeln.
(Gruselig: hört sich das "alt" an, aber das geht schneller als man denkt) :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

Wenn du mit großen Dateien umherwohnst, sind 4 oder 6GB definitiv zu wenig.
Außerdem bringen dir 1600CL7 im Vergleich zu 1333CL9 keinen (!) spürbaren Vorteil, der ist ganz gering messbar!
Zum Surfen und Bilder bearbeiten bräuchtest du auch keine Graka, Videokonvertierung ist aber noch etwas "breit gefächert".
Schaust du Filme in HD und projezierst diese auf große Bildschirme mit entsprechend hoher Auflösung?

Bei dem Budget würde Ich dir eher zu AMD raten, allerdings müsstest du dazu noch obige Fragen beantworten.
Welches NT & HDD hast du denn?
 
hey, danke für die Antwort.

zum RAM: Hatte ich schon vermutet bzw. jetzt die Preise gesehen. Werde wohl ein 8gb-Kit nehmen.
Mit Videokonvertierung meinte ich Formatkonvertierungen, also Homevideos wandeln und komprimieren/z.B.als DivX speichern. Wichtiger sind aber die Fotoarbeiten. Das mache ich im Moment ohne Ende...

NT: 500W-Seasonic (...muß ich genauer nachschauen)
HDD: Bis jetzt 1TB Samsung EcoGreen, aber die stirbt grade, deshalb muß sie dringend getauscht werden.

Wenn der Bug nicht wäre, würde ich im Moment zu einem ASUS P8H67 mit i5 2500 und für den Restbetrag RAM tendieren, aber soo....:fire:

(Wenn ich nur SATA6-Platten verwende .... ?)
Hatte noch nie selber ein Intel-System, habe früher immer nur für andere Intels verbaut und eingerichtet :coolblue:
 
Momentan ist, sofern du in wenigen Monaten nicht bereit bist dein Mainboard gegen die neue Revision zu tauschen, ein schlechter Zeitpunkt zum Umsteigen ;)

AM3 lohnt sich definitiv nicht mehr und SB ist halt auf Krücken unterwegs ;)

Trotzdem würde Ich dir SB empfehlen, betreibe auch ein neues System und bin höchstzufrieden.

Da es bei deiner Konvertierungsarbeit hauptsächlich auf Rechenleistung ankommt, reicht denke Ich die onboardgrafik locker aus .. ist ja auch wieder was anderes als die onboard von vor ein paar jahren ;)

Seasonic ist schonmal gut, denke das kann bleiben ;)

60€ GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
100€ [ATX] ASUS P8H67, H67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE00-G0EAY0GZ) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
oder
80€ [mATX] ASUS P8H67-M, H67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBEB0-G0EAY0DZ) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
250€ Intel Core i7-2600, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
oder
180€ Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
45€ Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Das wären so meine Favorites.
Falls du dich irgendwann doch für ne Graka entscheiden solltest, könntest du die problemlos nachkaufen.
Für deine Arbeiten wird die aber vorerst nicht nötig sein schätze Ich.
 
Super, Danke.
Beim lesen der Post hier bin ich langsam verwirrt über den prinzipiellen unterschied zum P67?
- P67: Keine Graka aber dafür OC ? :confused:
- Und wenn ich das richtig sehe, hat kaum noch ein Board IDE-Anschlüsse?
- Ach ja: Express Gate ist gestorben?

Irgendwo hatte ich hier einen Tread gelesen, in dem ein geiles Kommentar über Anglizismen stand, das finde ich aber nu nich mehr
:fire:


-----Edit----
Mit Graka-Onboard und IDE lande ich beim P8H67-M EVO, P8H67-M LE, P8H67-M Pro oder beim P8H67-V, oder???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Die P67 nimmst du, wenn du übertakten willst.
Musst dann gezwungenermaßen eine dedizierte Graka dazukaufen, da die P67-Boards keine Anschlussmöglichkeit für Monitore bieten.
Dafür gibt es dann widerum die H67-Boards, die das Übertakten per offenen Multi nicht zulassen, dafür aber Ausgänge für Monitore bieten.Damit wird die Grafik, die in deinem CPU sitzt, genutzt ;)

Also in deinem Fall wohl ein H67, ganz egal welches.
Da kannst du nach Ausstattung & Optik kaufen.
Ich bevorzuge Asus-Boards, andere widerum schwören auf ASRock/Gigabyte/MSI.

P.S. Auf einem H67-Board lässt sich trotzdem später eine dedizierte Graka nachrüsten, also einfach einstecken und das Kabel zum Monitor anstatt ins Board dann an die Graka ;)

Gruß
 
2 Fragen noch:
- Der Aufpreis vom 2500 zum 2500K ist nicht sehr groß. Ich kann zwar mit einem H67 nicht OC`n aber der Kern beinhaltet doch die nächst höhere Grafik.
(HD 3000 statt 2000) Lohnt sich die Überlegung?

- Ist Express Gate bei den Asus-Boards ausgelaufen? Ich fand das ein nettes Feature.
 
Kommt drauf an ob du sachen machst die von mehr Grafik Leistung profitieren könnten.
Word, surfen, videos schauen sollten beide igps schaffen.
 
Klar kannst du auch den 2500K nehmen, aber ob der Unterschied zw. 2k und 3k so groß ist, weiß Ich leider nicht.
 
DANKE

...und weiß jemand was zu Express Gate zu sagen ....
:wink:
 
Wozu brauch man das denn auf einem Desktop?

Imho gab es das auch immer nur auf Net-/Notebooks und mittlerweile auf Handys.

Mir ist es zu Hause egal, ob Ich 10 sek. länger warten muss bis Ich ins iNet kann oder nicht :d

Ich finde aber im Bios vom P8P67 keinen Reiter mit EG oder Splashtop, von daher ist das denke Ich nicht vorhanden.
 
Die P5-Boards hatten das vielfach (z.B. das P5Q, aber auch das P7P55d uva.) und ich finde die Idee ganz nett, auf die schnelle was nachschauen zu können ohne das ganze Sytsem starten zu müssen.
Könnte ich dauernd gebrauchen....:coolblue:

Je nach Ausstattung/Preisklasse lag das OS auf einem Speicher direkt auf dem Mobo oder war auf die HDD zu installieren.
 
Muss ja wie gesagt jeder für sich wissen, aber die neuen Boards haben das imho nicht ( meins zumindest nicht ;) )
 
schade, aber Danke für die Zeit und die Hinweise :wink:


-----
kann geschlossen werden
 
So sei es...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh