Moin,
Da meine aktueller Rechner nun langsam wirklich die Altersgrenze erreicht hat muß ich mal wieder aufrüsten und wäre über hilfreiche Tipps dankbar
Nutzungsverhalten:
Keine Spiele aber intensives Arbeiten mit Photoshop (riesen Dateien), teilweise Videokonvertierung und stundenlang surfen.
Vorbedingungen: Das Teil soll leise sein, im lastfreien Zustand möglicht wenig Strom verbrauchen und möglichst lange halten. Hochleistungsgrafik wird nicht gebraucht, aber unbedingte Stabilität und Genug Power, um 200mb-Bilddateien (auch nach 50 Überarbeitungsschritten) zu wuppen. Vorliebe für Asus-Produkte und Schallgrenze bei ~400€ (->Atelco wg. 5 Jahre Garantie und: hier um die Ecke)
Grundsatzfragen:-In der Preisklasse Intel oder AMD?
-Grafik "OnBoard" und dafür lieber höheren CPU oder kleine Graka mit Passivkühlung und CPU eine nummer günstiger?
Vor Weihnachten war ich bei folgender Liste stehen geblieben:
Asus P7P55D-E mit Core i5-650
oder
Asus M4A89GTD Pro/USB3 mit Phenom II X4 955 BE
(jeweils mit Grafik intergriert)
Speicher: 4gb G-Skill RipJaws PC3-12800u Cl7 (oder 6GB ?)
Es wäre schön, wenn mir jemand aufgrund meiner Nutzungsbedingungen Rat geben könnte, da ich in nächster Zeit Vater werde und nicht mehr die Zeit habe, mich so intensiv wie früher in Foren zu tummeln.
(Gruselig: hört sich das "alt" an, aber das geht schneller als man denkt)
Da meine aktueller Rechner nun langsam wirklich die Altersgrenze erreicht hat muß ich mal wieder aufrüsten und wäre über hilfreiche Tipps dankbar
Nutzungsverhalten:
Keine Spiele aber intensives Arbeiten mit Photoshop (riesen Dateien), teilweise Videokonvertierung und stundenlang surfen.
Vorbedingungen: Das Teil soll leise sein, im lastfreien Zustand möglicht wenig Strom verbrauchen und möglichst lange halten. Hochleistungsgrafik wird nicht gebraucht, aber unbedingte Stabilität und Genug Power, um 200mb-Bilddateien (auch nach 50 Überarbeitungsschritten) zu wuppen. Vorliebe für Asus-Produkte und Schallgrenze bei ~400€ (->Atelco wg. 5 Jahre Garantie und: hier um die Ecke)

Grundsatzfragen:-In der Preisklasse Intel oder AMD?
-Grafik "OnBoard" und dafür lieber höheren CPU oder kleine Graka mit Passivkühlung und CPU eine nummer günstiger?
Vor Weihnachten war ich bei folgender Liste stehen geblieben:
Asus P7P55D-E mit Core i5-650
oder
Asus M4A89GTD Pro/USB3 mit Phenom II X4 955 BE
(jeweils mit Grafik intergriert)
Speicher: 4gb G-Skill RipJaws PC3-12800u Cl7 (oder 6GB ?)
Es wäre schön, wenn mir jemand aufgrund meiner Nutzungsbedingungen Rat geben könnte, da ich in nächster Zeit Vater werde und nicht mehr die Zeit habe, mich so intensiv wie früher in Foren zu tummeln.
(Gruselig: hört sich das "alt" an, aber das geht schneller als man denkt)
