mITX Gaming Rechner für 750€

MrBamboocha

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2007
Beiträge
155
Ort
Dresden
Hallo Leute,

Ich bin jetzt schon ein paar (ca. 3) Jahre raus aus der Materie und will mir demnächst mal ein neuen PC zulegen, auf dem überwiegend gezockt wird und ab und an mal Filme geschaut werden soll.(Ein bisschen SWTOR, Counter Strike und sonst aktuelle Spieletitel wie FarCry, Bioshock etc.) Ich fände jedoch ein kleines Gehäuse sehr angenehm, da der Rechner in Zukunft auf dem Schreibtisch stehen soll. Dementsprechend wäre es natürlich auch von Vorteil wenn das System nicht all zu laut ist.
Als Monitor kommt derzeit ein 22" Monitor mit 1680x1050 Pixeln zum Einsatz, in Zukunft soll es dann aber möglichst ein 27"er mit 2560x1440er Auflösung werden.
Hier wäre soweit meine Auswahl:

CPU: Intel i5-3570 boxed
MB: Gigabyte GA-H77N-Wifi
RAM: 8GB G.Skill RipJaws
GPU:MSI N660 Twin Frozr 2GD5/OC
NT: bequiet E9 400W
Festplatte: Seagate Barracuda 1TB

Als Gehäuse hätte ich entweder das Cooltek Coolcube oder das Lian-Li PC-Q03B gedacht. Ein Laufwerk brauche ich nicht. Als Kühlung hab keine Ahnung in welcher Größendimension das wäre. Mein Preislimit liegt bei etwa 750€.

Habt ihr eventuell noch Vorschläge für bessere Teile ohne den Preis all zu sehr zu überschreiten oder ist das für das Preislimit angemessen von der Leistung?
Über weitere Tipps und Besonderheiten z.b. mit mITX-Rechnern wie etwa Kühlung Platz etc. würde ich mich auch freuen ;-)

Mit freundlichen Grüßen
MrBamboocha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nur das der Warenkorb ziemlich für die Katz ist...
die XFX 7870 macht Ärger und ein K Prozessor mit einem H77 board passt nicht zusammen, außerdem ist ein 530W Netzteil etwas groß bemessen und der Kühler ist auch nicht der Hit..

Für 750 wird das iTX System wohl nichts, wenn du in Zukunft auf 2560 x 1440 zocken willst da kostet die entsprechende Grafikkarte leider schon 400Euro aufwärts, wenn das anständig laufen soll..

Hast du vor zu Übertakten, brauchst du sonst noch irgendwelche extras?
 
Man muss auch auf die Baulänge der Grafikkarte und evtl. anderer Teile schauen. Wird schon eng bei ITX mit Gamerpotenzial.
 
nur das der Warenkorb ziemlich für die Katz ist...
die XFX 7870 macht Ärger und ein K Prozessor mit einem H77 board passt nicht zusammen, außerdem ist ein 530W Netzteil etwas groß bemessen und der Kühler ist auch nicht der Hit..

Für 750 wird das iTX System wohl nichts, wenn du in Zukunft auf 2560 x 1440 zocken willst da kostet die entsprechende Grafikkarte leider schon 400Euro aufwärts, wenn das anständig laufen soll..

Hast du vor zu Übertakten, brauchst du sonst noch irgendwelche extras?

Okay, danke für den Tipp. Meinst du denn es lohnt sich eher dann einen 1080p Monitor zu holen? (Das würde natürlich auch den Geldbeutel entlasten ;D)
Würdest du denn generell von der "Tahiti"-7870 abraten? Als Gehäuse könnte ich mir auch das bitfenix Prodigy noch vorstellen. Da sollte etwas meh Platz drin sein. Aber das Gigabyte Board wäre in Ordnung? (Gigabyte GA-H77N-Wifi)
Eigentlich hätte ich nicht unbedingt vorgehabt zu übertakten...

Danke für eure Hilfe
 
Entscheide dich erstmal für ein Gehäuse, da die Kühllösung natürlich davon abhängt.

Ich möchte noch einige Kandidaten in den Raum werfen:

SilverStone Sugo SG05 USB 3.0 schwarz, 450W SFX12V, Mini-DTX/Mini-ITX (SST-SG05BB-450) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
SilverStone Sugo SG06 USB 3.0 schwarz, 450W SFX12V, Mini-DTX/Mini-ITX (SST-SG06BB-450) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Fractal Design Node 304, Mini-DTX/Mini-ITX (FD-CA-NODE-304-BL) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Ansonsten ist es nicht schwer, einen Gaming-PC zu bauen: i3 oder i5 Prozessor, 8 GB Ram und eine HD7870 / GTX660. Wenn du dann irgendwann einen Monitor mit höherer Auflösung kaufst, wird es auch andere Grafikkarten geben.
Und zu der Frage nach der 7870: ich habe die Karte selber und bin begeistert. Leistung ist überhalb einer GTX580 und der Stromverbrauch ist in Spielen bei unter 120W. Leise zu kühlen und bis 1080p eigentlich ausreichend (ich brauche keine 32 fach DXGLAPOAAA+, sondern bin mit "high" Settings und downsampling total glücklich).
 
Ne nicht generell die Tahitis sind betroffen sondern nur die 7870 von Xfx . Sag uns dein Gehäuse und wir schlagen dir eine Konfig. Vor
Und ja das Mainboard passt
 
Okay, dann sag ich mal als Gehäuse würde ich mir das BitFenix Prodigy holen.
Die 7870 GHz wäre ja in Ordnung, ist Gigabyte da in Ordnung?
Wenn ich nicht übertakte, sollte ja der i5 3470 reichen !?
 
Okay, dann sag ich mal als Gehäuse würde ich mir das BitFenix Prodigy holen.
Die 7870 GHz wäre ja in Ordnung, ist Gigabyte da in Ordnung?
Wenn ich nicht übertakte, sollte ja der i5 3470 reichen !?
Das Prodigy ist alles, aber sicher nicht klein. Da kannst du dann auch auf ein solideres Gehäuse gehen und µATX nutzen und brauchst dich nicht mit faulen Kompromissen herumschlagen.
7870 und 3470 sind solide.
 
mhh... Da habt ihr wohl recht :)
würde denn das Fractal Define Mini in Ordnung gehen oder wäre da auch zu wenig Platz ?
 
Das Define Mini ist ein nette Gehäuse. Ich weiß ja nicht, was du noch vor hast, aber mir wäre es groß genug (zu groß :p ).

Ich hatte mal die "lange" Sapphire 7870, war ne echt gute Karte aber leider ~5mm zu lang für mein Gehäuse... Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11199-03-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Falls du diese Gigabyte meinst Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland wirds im Define Mini halt eng, sprich du musst den oberen HDD Käfig ausbauen. Die 7870 verbraucht aber so wenig, dass solche großen Konstruktionen echt übertrieben sind! Ich mein, schau dir diesen Kurztest an, wie die Karte da trotz "minikühler" wegkommt: Kurztest: VTX3D Radeon HD 7870 Eyefinity 6
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh