[Kaufberatung] mITX ersteinmal ohne GPU ~500€

Ich würde in solch ein enges Gehäuse ein Modulares NT verwenden, z.b: http://geizhals.eu/cooler-master-vs-series-v550sm-550w-atx-2-31-rs550-amaag1-a1010430.html. Ansonsten ganz gut soweit, sieht auch bedeutend hübscher als das Elite 110 aus, kostet aber auch eine Menge mehr :)

Ich muss zugeben, dass ich echt so ein wenig parteiisch für das 250D bin. ;)

Mit dem Netzteil bin ich mir noch nicht so ganz sicher, auf das CM bin ich auch dank eines guten Kaufberatungsthreads auch schon gestoßen.
Von dem bq verspreche ich mir, dass es leiser ist, auch wegen dem größeren Lüfter und der niedrigeren Maximaldrehzahl, aber Kabel-Management wäre auch ein netter Vorteil.

MfG D3lta

EDIT: Gerade noch mehrmals nachgemessen: 25mm Luft über dem 290mm hohen 250D, Platz also genutzt :d
Damit ist es wohl das größte Gehäuse was an meinen Aufstellort passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man muss einfach mal schauen welche kabel man wirklich einspart mit dem management.
oft ist es nur 1 oder 2!
 
man muss einfach mal schauen welche kabel man wirklich einspart mit dem management.
oft ist es nur 1 oder 2!

Danke für den Hinweis, ich habe gerade einmal nachgerechnet: Beide NT haben 6 Kabel, davon würde ich mit CM erst 3, mit GPU dann nur noch 2 einsparen, das kriegt man mit Kabelbindern wohl noch in den Griff (Zumal das 250 ja einigermaßen geräumig zu sein scheint).
Dann wird es wohl das eher das bq, wobei sich mir noch eine letzte Frage stellt:
Es wird ja als "Multi-GPU ready" verkauft:
Haben dessen 4 12-Rails bei Single-GPU-Setups (200€-Klasse) irgendwelche Vor- oder Nachteile? Es würde ja bedeuten, dass einer einzelnen GPU weniger Leistung zu Verfügung stünde, wenn ich nur einen der 6/8-Pin Anschlüsse bräuchte, oder?
Oder ist das bei der Leistungskonstellation egal?

MfG D3lta

EDIT: Meine Überlegungen haben sich erledigt, da die PCIe-Stecker wohl an einer 12V-Rail liegen, also dürfte es da keine Probleme geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

Noch ein kleiner Abschluss zu dem Thread:

Inzwischen ist das System angekommen und aufgebaut, ich bin voll zufrieden.
Bei der Bestellung habe ich noch ziemlich kurzfristig den RAM getauscht.
Ich hätte allerdings noch ein Lüfter-Y-Kabel mitbestellen sollen, denn im Moment kann ich nur einen der beiden Gehäuselüfter anschliessen, dies wird noch nachgeholt (Merkor hatte ja schon eines in seinem Vorschlag).
Außerdem noch vielen Dank für die Beratung!

MfG D3lta
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh