Ich würde in solch ein enges Gehäuse ein Modulares NT verwenden, z.b: http://geizhals.eu/cooler-master-vs-series-v550sm-550w-atx-2-31-rs550-amaag1-a1010430.html. Ansonsten ganz gut soweit, sieht auch bedeutend hübscher als das Elite 110 aus, kostet aber auch eine Menge mehr![]()
Ich muss zugeben, dass ich echt so ein wenig parteiisch für das 250D bin.

Mit dem Netzteil bin ich mir noch nicht so ganz sicher, auf das CM bin ich auch dank eines guten Kaufberatungsthreads auch schon gestoßen.
Von dem bq verspreche ich mir, dass es leiser ist, auch wegen dem größeren Lüfter und der niedrigeren Maximaldrehzahl, aber Kabel-Management wäre auch ein netter Vorteil.
MfG D3lta
EDIT: Gerade noch mehrmals nachgemessen: 25mm Luft über dem 290mm hohen 250D, Platz also genutzt

Damit ist es wohl das größte Gehäuse was an meinen Aufstellort passt.
Zuletzt bearbeitet: