Mit Zweit-PC ins Internet

EMC²

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
218
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe an meinem PC im Erdgeschoss einen DSL-Anschluss mit einem SpeedTouch Modem von Tele2.
Jetzt möchte ich auch mit dem PC in meinem Zimmer (1. Stock) ins Netz; allerdings bietet sich meiner Meinung nach kein W-LAN an, da die beiden Computer einige Wände zwischen sich haben. Im PC in meinem Zimmer habe ich auch ein Modem (Devolo), schaffe es allerdings nicht, mich tortz vorhandenem 2. Splitter ins Internet einzuwählen.
Kann das am Anbieter liegen oder ist es in meinem Fall nur über LAN/W-LAN möglich online zu gehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Anbieter wird wahrscheinlich immer nur eine Einwahl unterstützen. Gleichzeitiges Einwählen mit zwei Geräten ist nicht.

Wie wäre es mit einem Router und 10m Ethernet-Kabel?
 
1. möchte ich auch ins Netz, wenn der PC im EG aus ist.
2. 10m sind zu kurz und das Kabel macht sich optisch sicher nicht gut
 
Musst du dir ein Switch kaufen und dazu ein langes und ein kurzes Kabel.

Vielleicht kannst du es ja durch die Decke verlegen.

Ansonsten wäre W-Lan die einzigste zweite Lösung, außer du bekommst es hin dich mit mit beiden PC's gleichzeitig einzuloggen.
 
theoretisch könntest du auch Powerline versuchen... wobei ich doch WLAN oder ein Kabel vorziehen würde ;)
 
Und damit hätten wir uns im Kreis gedreht, weil ein Kabel festnageln mit ein paar Nagelschellen sieht einfach Scheisse aus :-)
 
Man kann aber ja auch so wie ich einen Kabelschacht verlegen, der macht sich in der passenden Farbe ganz gut.
 
Vergiss die Idee mit dem zweiten Splitter, das ist Murks und funktioniert keinesfalls, sondern führt höchstens zu Störungen. Am Hauptanschluss bitte wirklich nur 1 Gerät anschliessen, nämlich Splitter Nr.1

Ansonsten empfehle ich dir für deinen Anwendungszweck einen WLAN Router. Ein Stockwerk zu überbrücken sollte für kein Gerät ein Problem sein. Ein Linksys WRT54GR bietet hier z.B. auch einen sog. integrierten Range Booster, der für bessere Übertragungsleistung und Netzabdeckung sorgt.

Falls du dich zu den Online Spielern zählst hat die WLAN Lösung allerdings den Nachteil von bisweilen schlechteren Pingzeiten. Ein kabelgebundenes LAN ist nach wie vor schneller, zuverlässiger und preiswerter. Bleibt dann aber eben die Frage nach der richtigen Verlegung der Strippen...
 
Und damit hätten wir uns im Kreis gedreht, weil ein Kabel festnageln mit ein paar Nagelschellen sieht einfach Scheisse aus :-)

ja, aber das sind eben deine Möglichkeiten... dass du dich getrennt mit 2 PCs einwählen kannst, geht mit einem normalen Vertrag sicher nicht. :wink:
 
Selbst wenn der PC im EG offline ist, schaffe ich es einfach nicht, den in meinem Zimmer ins Internet einzuwählen. Liegt das vllt. daran, dass mein Zugang nur mit dem Modem, das ich direkt von TELE2 bekommen habe, funktioniert?
 
Selbst wenn der PC im EG offline ist, schaffe ich es einfach nicht, den in meinem Zimmer ins Internet einzuwählen. Liegt das vllt. daran, dass mein Zugang nur mit dem Modem, das ich direkt von TELE2 bekommen habe, funktioniert?
Nein, es liegt nicht am Modem. Aber wie ich bereits geschrieben habe, ist es nicht möglich 2 Splitter parallel zu verwenden. Du kannst nur 1 DSL Modem an einem Splitter verwenden. Wenn du dich mit 2 PCs unabhängig voneinander einwählen möchtest, musst du nach dem DSL-Modem einen Switch dazwischenschalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh