• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mit Notebook un Handy ins Internet

sony ps3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
644
Hab von nem bekannten gehört das er nach tschechien/polen fährt und sein notebook mit dem handy verbindet und so ins netz geht..
Mein Handy (sony ericsson k 800i) kann GPRS und UMTS. Wenn ich dann per Bluetooth eine Verbindung herstelle und mein handy als "neue netzwerkverbindung" hinzufüge und dies benutze, geht mein handy doch dann ins GPRS/UMTS netz, oder?? Das ist doch dann echt Schwei** teuer da ist es doch am besten wenn ich für mein handy eine GPRS oder UMTS Vertrag einrichte, oder?? Und: Was wäre besser GPRS oder UMTS??

(Ich möchte mit meinem Notebook auch im Ausland (meistens Tschechien/Polen) ins Internet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie loggen??
Lieber per wlan an nen hotspot oder was??
Und was ist wenn ich mal im Auto ins inet will??
 
Kannst dir auch ne ganze Flatrate holen, kostet 35€ im Monat

GPRS alleine is lahm (~64kbit/s), E-GPRS (auch: EDGE) dagegen schon etwas schneller (~300kbit/s)
UMTS is natürlich spitze (384kbit/s) und die nächsthöhere Stufe ist HSDPA mit bis zu 7,2Mbit/s momentan :)
 
naja umts wäre natürlich gut, weil ichs auf dann auf meim handy hätte und als modem für mein notebook nutzen könnte...aber 35 euro...giebt es nicht einen billigeren vertrag für mein handy wo ich rund um die uhr im umts netz sein kann??
 
Wenn dein Handy UMTS kann, kann es auch GPRS und EDGE

Schau doch mal bei deinem Mobilfunkanbieter, es gibt auch Volumentarife mit 5MB, 100MB, 2GB usw, die du als Option dazubuchen kannst
 
hää, aber was bringen mir die 5mb, 100mb oder 2gb denn dann??
 
Es gibt auch einen Vertrag, bei dem Du nur die Grundgebühr zahlst und Dir dann für 5 Euro Tagestickets kaufen kannst. Soweit ich mich erinnere war das T-Com... Sowas wäre halt ideal, weil Du es nur dann aktivieren musst, wenn Du im Ausland bist. Allerdings kommt die Grundgebühr für den Vertrag hinzu. Aktiviert wird das Ticket per SMS. Ich such mal nen Link raus.

Web&Walk ksotet aber ab Juni 8 Euro/Tag.

Edit2: Gibt's mit oder ohne Vertrag, hab ich grad gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay danke und auch danke schon mal für alle antworten bis jetzt:):)
vorher möchte ich nur mal wissen was das überhaupt bedeutet wenn bei einem angebot zb 200mb oder 1gb oder sowas steht??
 
hää, aber was bringen mir die 5mb, 100mb oder 2gb denn dann??

Das sind Alternativtarife zu ner kompletten Flatrate, d.h., dass du pauschal für 2Gb bezahlst und erst nach dem Verbrauchen des Traffics musst du für jeden Mb extra zahlen.
Sowas bietet sich an, wenn du hauptsächlich surfst, weniger chattest und kaum etwas runterlädst.
Im Klartext: Wenn du eine MP3 (natürlich eine legale MP3 ;) ) runterlädst, die 4 Mb groß ist, werden dir diese vier Mb vom verfügbaren Traffic abgezogen. Wenn du eine Website aufrufst, werden genauso Daten übertragen, deren Größe variert natürlich, aber bei vielen Bildern kommt da schon etwas zusammen (2Gb sollten aber trotzdem für Email und Surfen reichen, müsstest du mal testen). Wichtig: Aufpassen, dass du die Datentarife nicht überziehst, weil die Preise für zusätzliche Mbs sind exorbitant teuer.

Günstiger als für 35€ gibts meines Wissens noch keine UMTS-Flat in Deutschland, aber überleg mal, das sind die Preise einer Internetflat von vor zwei Jahren ;) , zudem musst du keine Telekomgebühren oder etwas in der Art für einen Festnetzanschluss bezahlen, da alles über deinen Mobilfunkvertrag läuft.


EDIT: Das Handy brauchste nicht, es gibt meistens ne PCMCIA-Karte fürs Notebook dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay danke,
und angenommen ich würde von einer illegalen seite eine datei illegal runterladen, wird mir dann auch was vom verfügbarem triffic etwas abgezogen??
Ich mir schon überlegt, ob ich mir nicht lieber gleich eine UMTS Karte mit einem Vertrag kaufen soll, aber das ist alles so teuer :kotz::kotz::kotz:
 
Traffic bedeutet nicht nur Download, der Upload wird da auch von abgezogen.
Also ist das Verwenden einer Internettauschbörse empfehlenswerterweise zu unterlassen. Aber mit normalem Surfen und die eine oder andere Datei runterladen, Onlinespielen, etc. bin ich auf keine 2GB pro Monat gekommen. Ist aber natürlich je nach Surfverhalten unterschiedlich.
 
Ich hab mir für die gelegentliche Nutzung Unterwegs eine Vodafone Websession Karte gekauft.

Gibts bei Ebay für SK 29,90€. In den Auktionen meist für 15€ bist 20€.

Mit dieser Karte kannst du dir ein gewisses Zeitfenster mieten und in diesem dann unbegrenzt surfen. Die Kosten sind auch im Ausland angemessen.

Gruß,
Mathias
 
okay danke,
und angenommen ich würde von einer illegalen seite eine datei illegal runterladen, wird mir dann auch was vom verfügbarem triffic etwas abgezogen??

Ja, alles was du auf deinem Computer siehst muss vorher übers Internet zu Dir transportiert werden und verbraucht somit Traffic.
Wie auch schon richtig gesagt wurde, sollte man auch den Upload nicht vernachlässigen.

Sofern du jetzt gerade über einen Router surfst, könntest du dich mal dort im Menü umschauen, denn häufig hat der einen Datenzähler integriert. Den resettest mal und lässt ihn ne Woche oder so laufen, dann kannste deinen Traffic für diesen Zeitraum abschätzen und den richtigen Tarif wählen.
Ich würde allerdings keinen längerfristigen Vertrag mit Volumentarif abschließen, da sich das mobile Internet gerade ziemlich fix entwickelt und die Preise in diesem und nächsten Jahr wohl noch ordentlich fallen werden.

Diese "Flatrate auf Abruf-Option" ist nichts für Dauernutzer, viel zu teuer, denn schon nach vier Tagen kommste auf den Preis der Flatrate, und davon haste siebenmal mehr ;)

Inwiefern das alles technisch ausgereift ist, deine Region ein gutes Netz hat und so weiter, könntest du vllt. mal in nen Telekommunikationsshop deines Vertrauens gehen und dich dort erkundigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay danke für die antwort:):)...naja 200 MB sind natürliche etwas :kotz:
Da das Notebook (das ich mir demnächst zu legen will) für alle Familien Mitglieder bestimmt sein soll, laden eig viel herunter...von daher is das mit den 200 MB oder 1GB eig n witz..:hmm:
Ich hab mir jetzt gedacht das ich mir doch lieber einen billligen Minuten Preis für UMTS für mein Handy aussuche und somit nur manchmal dies benutze.
Denn zuhause oder bei freunden oder bekannten kann ich ja mein Notebook per WLAN an nen router "ankoppeln". Das mit dem UMTS Netz was ich meine möchte ich nur im Auto oder im Ausland verwenden.
Noch ne Frage:
Wenn ich jetzt einen Tarif (UMTS) von 0,19 cent pro minute hätte, gilt dann diese Gebühr nur für Deutschland oder auch fürs Ausland??
 
Zuletzt bearbeitet:
sony ps3 schrieb:
...laden eig viele illigal herunter...

Du musst es ja nicht immer wieder ausdrücklich betonen...

sony ps3 schrieb:
Wenn ich jetzt einen Tarif (UMTS) von 0,19 cent pro minute hätte, gilt dann diese Gebühr nur für Deutschland oder auch fürs Ausland??

Das erfragst du am Besten bei dem entsprechenden Anbieter! Pauschal kann man dir das nicht beantworten...

Gruß,
Mathias
 
ok jetzt hab ich mal bei meinem anbieter nach geschaut und die paar stunden die ich im ausland dann verbringe könnt ich eig auch mit GPRS leben...
Jetzt steht bei meinem anbieter aber das GPRS pro 1MB 0,2400 Euro kostet.
Drunter noch:
Die abrechnung erfolgt in 10 kb Schritten (entspricht 0,00234375 Euro). Jeder angefangene 10 KB Block wird am Ende einer Datenverbindung voll berechnet.

So jetz verstehe ich erstmal gar nix. Kann ich jetz surfen soviel ich will aber wenn ich was runterladen kostet es mich pro MB 0,24 euro oder was?
 
Beim surfen entsteht auch Traffic!
Am Besten holst du dir mal ein Programm das deinen Verbrauch misst. Vielleicht kannst du im Ausland einfach mal auf deine Downloads verzichten...

10MB Traffic kosten dich bei dem von dir ausgewählten Tarif 2,40€ - die hast du z.B. auf Youtube.com sehr schnell voll.

Gruß,
Mathias
 
auch beim surfen verursachst du traffic! also auch dabei wirst du das ein oder andere mb traffic verursachen -> das musst du zahlen

du kannst antürlich soviel surfen wie du willst (zeitlich gesehen), zahlen musst du für die übertragenen daten (dazu gehören auch webseiten, bilder etc pp - quasi alles was du aus dem web abrufst)

bist du dir sicher dass die 24 cent auch fürs ausland gelten?
 
Ich hab mir für die gelegentliche Nutzung Unterwegs eine Vodafone Websession Karte gekauft.

Gibts bei Ebay für SK 29,90€. In den Auktionen meist für 15€ bist 20€.

Mit dieser Karte kannst du dir ein gewisses Zeitfenster mieten und in diesem dann unbegrenzt surfen. Die Kosten sind auch im Ausland angemessen.

Gruß,
Mathias

hab mir mal die karte und die tarife näher angeschaut. Hmm...24 stunden für 15 euro naja..besser als das mit dem handy ist es schon.
Ist das also so: Wenn ich 2 stunden im inet bin wird das automatisch von den 24 stunden abgezogen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir mal die karte und die tarife näher angeschaut. Hmm...24 stunden für 15 euro naja..besser als das mit dem handy ist es schon.
Ist das also so: Wenn ich 2 stunden im inet bin wird das automatisch von den 24 stunden abgezogen oder?

Also das ist nur was wenn du wirklich selten online bist. Ich habe die Karte immer in der Notebooktasche und zücke sie nur ganz selten.

Du buchst die 24 Stunden an einem Stück. Also wenn du heute um 18 Uhr bezahlst kannst du bis morgen um 18 Uhr surfen.

Mir ging es darum unterwegs (auch im Urlaub) mal online zu gehen und dafür nicht extra einen Vertrag zu machen. Ich würde sagen die Websession Karte lohnt sich nur wenn du nicht mehr als ein oder zweimal im Monat online bist.

Wenn du Interesse an einer Karte hast, warte auf eine Auktion dann bekommst du die Karte oft sehr günstig!

Gruß,
Mathias
 
Also das ist nur was wenn du wirklich selten online bist. Ich habe die Karte immer in der Notebooktasche und zücke sie nur ganz selten.

Du buchst die 24 Stunden an einem Stück. Also wenn du heute um 18 Uhr bezahlst kannst du bis morgen um 18 Uhr surfen.

Mir ging es darum unterwegs (auch im Urlaub) mal online zu gehen und dafür nicht extra einen Vertrag zu machen. Ich würde sagen die Websession Karte lohnt sich nur wenn du nicht mehr als ein oder zweimal im Monat online bist.

Wenn du Interesse an einer Karte hast, warte auf eine Auktion dann bekommst du die Karte oft sehr günstig!

Gruß,
Mathias

Das ist doch dann der totale sche**! Wenn ich von den 24 stunden nur 12 nutze krieg ich den rest dann nicht wieder...und man kann fürs internationale netz nur 24 stunden buchen..
Giebt es nicht nen anderen Anbieter wo es auch sowas giebt und man vllt 2 stunden am stück ins inet kann? Oder giebt es ein system wo zb nur 2 stunden abgezogen werden und man den rest später versurfen kann?

@Hoomer2:
Wenn ich jetzt zb 250 km vor prag bin (im auto) kann er dann soweit bis zum nächsten router von Fon hin "schalten"??
 
....Giebt es nicht nen anderen Anbieter wo es auch sowas giebt und man vllt 2 stunden am stück ins inet kann? Oder giebt es ein system wo zb nur 2 stunden abgezogen werden und man den rest später versurfen kann?

T-Mobile bietet so einen Tarif auch an. Die Konditionen müsstest du mal selbst raussuchen vielleicht rechnen sie anders ab als Vodafone oder bieten kleinere Pakete im Ausland an.

Ich selbst bin halt überwiegend in Deutschland unterwegs...

Gruß,
Mathias
 
wie ist das denn, wenn man sich einen Anbieter in dem Land sucht + mit Prepaid oda
sonst was On geht, da spart man sich doch die ganze abzocke von wg Auslandtarife-bäh (vorallem gibts ja net grade viele).Da müßte doch irgendwas preiswerteres geben ?? : )

http://www.proxy-offline-browser.de/ << zum überbrücken : )

Grreettzz
 
Zuletzt bearbeitet:
@BierKorn:
hab bis jetzt nichts von so nem umts vertrag von t mobile gefunden, aber ich such mal weiter..
 
hmm...aber wenn ich ein eingebautes modem mit 56 kb hätte und ich nen internet vertrag drauf hätte, würde das im ausland nicht funktionieren oder?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh