Naja, ich bin quasi seit ich 6 Jahre alt bin am coden, ich mach das schon mein Leben lang. Man sammelt halt viel Erfahrung mit verschiedenen Programmiersprachen etc. Wenn man einmal richtig debuggen gelernt hat und vllt. noch willens ist im Internet zu suchen und Dokumentationen zu lesen ist das in der Regel nicht mehr so schwierig. Natürlich hilft halt auch, dass sich andere auf Github auch schonmal mit bot-protection etc. beschäftigt haben.
Andere können dafür andere Sachen besser

Wichtig ist halt, dass dich sowas interessiert. Ich hatte leider das letzte Jahr wegen meiner Doktorarbeit wenig Zeit und jetzt habe ich mich halt nach dem Geflexe hier mal hingehockt und wollte wissen, ob es wirklich so "schwierig" ist. Kurzum gesagt: Nein. Die ganzen Features wie mehrere Requests parallelisieren, Accounts für weitere Nutzer etc. kann man alles implementieren. Die Frage ist halt, ob es sich rentiert. Weil zeitaufwändig ist das schon. Und da könnte ich auch was anderes arbeiten. Ich habe das jetzt mal als Freizeit-Challenge gesehen. Ich glaube Automatisierung macht fast jedem Programmierer unglaublich Spaß, weil man Freude bei der Entwicklung hat und es einem im Nachgang lästige Arbeit spart.