Mini Wohnzimmer Rechner

Optikks

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2012
Beiträge
266
Moin,
Ich habe vor mir einen Mini Rechner fürs Wohnzimmer zu bauen. Seine Aufgaben sind überschaubar ( mal ne runde League of Legends settings egal aber mindestens hd Auflösung, ein paar Downloads um sie direkt aufs Nas zu schaufeln).

Wichtig ist das er einen geringen Verbrauch hat und sehr leise ist. Gesteuert werden soll das ganze über Bluetooth.

Welche itx Komponenten sind da ausreichend? Passt zb nen haswell pentium in solch nen kleines lc power Gehäuse mit 75w pico netzteil oder sind 75w da zu gering? Würde auch nen kleiner i3 mit der hd4600 noch passen vom verbrauch her?

Fragen über Fragen aber ich hoffe hier ein paar Antworten zu finden

Lg Optikks
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar bekommst nen Pentium G oder einen i3 rein. 75 Watt is genug, außer wenn ne dicke Graka rein soll. Solltest dicvh halt vielleicht auf eine SSD beschränken,

Problem ist hier eher League of Legends, da brauchst ja schon bissle Grafikleistung. Vllt auch AMD dann eine Überlegung. Oder eben eine Nummer größer um ne Grafikkarte reinbauen zu können.

Wie sieht das Budget aus? Gibt es Maße, die es keinesfalls überschreiten darf?
 
Du kannst auch nen kleinen Kaveri nehmen. Das solltest du aber nur machen wenn du flotten Ram hast.
Ich selber hab nen A10-5700 den ich so gut es geht untervoltet hab.
 
Naja genaue Maße kann ich jetzt nicht nennen aber deutlich größer als ein hifi Element darf es nicht werden. Soviel leistung braucht lol doch auch nicht nen bekannter spielt es auf nem ultrabook mit ner hd 3000 recht ordentlich da dachte ich nen pentium oder i3 sollten reichen. Ja als festplatte sollte ne ssd oder sshd rein. Wie verhält sich das mit ner ssd wenn ich das teil als downloadclient nutze. Könnte die dann eher den geist aufgeben?
 
Sorry wegen doppelpost aber finde in der app grad das editieren nicht.

Budget wäre möglichst klein zu halten. Am liebesten etwas um die 200-250 € das höchste der Gefühle wären 350
 
An das teil hab ich auch gedacht aber er hat weder nen lanport noch usb3 und soll dazu noch sehr laut sein
 
Bei Neukauf wird es schwierig, das Budget einzuhalten, zumindest die 200-250€.

Ein Vorschlag wäre das hier:
System.jpg

Sparpotential gäbe es noch, wenn man auf einen USB Bluetooth-Dongle setzt,
dann könnte man das Gigabyte GA-H81N nehmen und ca. 20€ sparen.

Wenn man eine seperate SSD holt und auf die platzsparende MSata Variante verzichtet, kann man auch z.B. das ASRock H81M-ITX holen und weiter 20€ sparen.
 
Die Zusammenstellung von gonzberg sieht richtig gut aus. Ein Bluetooth usb dongle hätte ich noch da sodass ich da wirklich noch sparen könnte. Das ein oder andere teil gibts ja vielleicht auch mal im marktplatz
 
Sorry, dass ich die Wunschliste nicht direkt verlinken konnte, muss mich mal schlau machen, wie das geht.

Wie gesagt, wenn Du nen Bluetooth-Dongle und ne normale 2,5" SSD verwendest, sind nochmal knapp 40€ Ersparnis möglich, womit Du bei ca. 270€ landest.

Was den CPU Kühler angeht, kannst Du vom boxed den Lüfter abmachen und einen 100mm Scythe Slim Lüfter drauf packen oder z.B. den Scythe Kozuti.
 
Das klingt ganz gut. Wie laut/leise sind die boxed Lüfter inzwischen? Der letzte den ich hatte war von nem q9550 und der war schon gut hörbar wenn er was zutun hatte
 
Sind auf jeden Fall besser geworden. Du kannst es ja auch erstmal ausprobieren und bei Nichtgefallen noch etwas nachkaufen.

Der Vorteil wäre auch, dass Du dann exakt die Höhe zum Deckel ausmessen kannst und dann gezielt nen Kühler/Lüfter aussuchst.

EDIT:

Zum Thema das ein oder andere Teil im Forum erstehen:

zZ gehen ~120GB 2,5" SSD ganz gut weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Boxed hört man bei 600 RPM nicht mehr. Habe ich selbst so laufen, in (noch) offenem Aufbau.
 
Bei nem offenen Aufbau oder in nem ATX Gehäuse mag das so sein, in nem flachen m—ITX Gehäuse wird der aber nur sehr selten um oder sogar unter 600rpm laufen.

Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App
 
Ich denke ich werde es erstmal mit dem boxed versuchen und wenn er mir zuviel krach macht kann ich ihn ja relativ leicht ersetzen
 
Jo genau, meld dich dann einfach nochmal hier.

noch ne andere Frage:

Wie wichtig ist Front-USB3 bei dem Gehäuse? Das LC Power hat nämlich nur USB 2.
 
Front usb3 ist nicht wichtig. Möchte halt nur gern irgendwo ne usb3 Schnittstelle haben ob dies nun vorn oder hinten ist egal
 
Spiel grad nen bissl auf Geizhals rum und da ich hier im forum schon den ram bekomme bin ich von meinen 250euro garnicht mehr soweit entfernt. Bin mir noch nicht sicher ob ich den aufpreis für die hd 4600 im minimal schnelleren i3 bezahl
 
Lohnt imO nicht, da der einzige Unterschied im max. Takt liegt (1100 vs 1350Mhz).

Intel HD Graphics 4400 - NotebookCheck.net Tech

Bis jetzt konnte man den GPU Boost der HD Graphics im Bios einstellen, bzw. übertakten.

Hier solltest Du also auch gut auf den Takt der HD4600 übertakten können.
In der Regel müssen auch keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden.
 
Ja der gedanke kam mir auch schon die hd einfach nen bissl höher zu takten denn mehr unterschied gibt es ja nicht
 
Spar Dir das Geld und kaufe für die Differenz lieber nen Kühler, wenn Du nach dem Test der Meinung bist, dass einer drauf muss(was ich aufgrund des kleinen Gehäuses und der damit erhöhten Temperatur->Lüftergeschwindigkeit->Lautstärke, vermute).
 
Ja denke da kommt nen alpenföhn silvretta drauf und ins Gehäuse noch zwei "leise" 40mm Lüfter
 
Ist der Silvretta wieder lieferbar? Wollte den vor ein paar Wochen auch gekauft haben, da war der aber nirgends zu bekommen.
Miss aber vorher besser aus, habe gestern ein Foto von dem Gehäuse gesehen (finde ich gerade nicht mehr), auf dem ein EKL Samuel und Kozuti gerade so passten.
Der Silvretta war höher, meine ich.
 
Ob er lieferbar ist hab ich noch nicht geschaut aber etwas in der richtung wirds werden. Der kleine noctua ist mir zu teuer auch wenn er wohl gut sein soll
 
So mein kleiner ist jetzt komplett und dank zahlreicher gebraucht Komponenten auch relativ günstig.
Warte grad nur das alle teile ankommen und dann mach ich mal nen kleines Review.

Teile:

Inter-Tech Mini itx e-i7
Intel i3 4330
4gb ram
Crucial m500 240gb
Alpenföhn Silvretta mit noctua lüfter
2x Noctua NF-R8 als Gehäuselüfter
Lite-On DL-8ATSH

Glaube das war alles. Bin gespannt wie der kleine sich so macht
 
Ah, Du bist meiner Gehäue-Empfehlung gefolgt, sehr gut ;) Ist echt ein schickes Teil und richtig klein!
Welches Mainboard ist es denn geworden?

Allerdings gibt es einen Haken:
Wenn Du ein Laufwerk verbaust, musst Du den einzigen 2,5" HDD/SSD Mount unter dem Laufwerkstray nutzen. Dann passt allerdings der Silvretta nicht mehr, den wollte ich auch gerne haben, ist dann aber aufgrund der Platzverhältnisse der Noctua NH-L9i geworden.
Mit dem Silvretta könnt es klappen, wenn Du die SSD irgendwie an der Seite befestigst (am besten dort, wo eine zusätzliche Graka noch Platz hätte).
 
Ja hab ich auch gelesen zwecks dem Laufwerk aber ne ssd ist ja klein die bekomme ich schon irgendwo unter. Als board kommt nen asrock b85m itx rein.
Ca die Hälfte der teile kommt aus dem marktplatz das hat gut geld gespart und deshalb ists auch der 4330 geworden
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo habe ich gesehen, den i3 hast Du für 75€+VSK bekommen, meine ich, oder?
Habe den auch für den gleichen Preis im Kleinanzeigenmarkt bekommen.
Ausserdem noch eine 7750 Low-Profile, damit ist dann auch mal ein Spielchen drin ;P Überlege aktuell noch, wie ich selber eine passive Kühlung bauen kann, die gibt es ja leider als LP-Variante nicht mit passivem Kühler :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh