Mini-LED, DisplayHDR 1400 und Dual-Hz: Philips listet 27M2N6801M mit 4K160

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.524
Die MMD-Monitormarke Philips führt auf ihrer chinesischen Website einen neuen Gaming-Monitor namens 27M2N6801M, der in die Evnia-Reihe eingeordnet wird. Es handelt sich um einen Fast-IPS-basierten 27-Zöller mit Dual-Hz-Funktion: Nativ liegen 3.840 x 2.160 Pixel (4K) bei maximal 160 Hz an, wobei man zwecks Input-Lag-Optimierung jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) und bis zu 320 Hz umschalten kann. Im Backlight verrichten 2.304 Mini-LED-Zonen ihren Dienst, was wiederum zu einer Spitzenhelligkeit von 1.650 cd/m² und einer DisplayHDR-1400-Zertifizierung führt. Letzteres ist die aktuell höchste HDR-Stufe der VESA mit Blick auf LC-Bildschirme.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bringt das bei so einem Gerät überhaupt was ?
Für OLED mag das ja passen , aber bei einem FALD Display weiß nicht.
Finde die Spezifikationen nicht schlecht. Ob das von der Qualität dann stimmt muss sich dann zeigen.
 
Bringt das bei so einem Gerät überhaupt was ?
Als Besitzer eines Neo G8: auf jeden Fall! Das Panel ist gemessen mit 4ms 100% schnell genug für 240Hz. Das merkt man deutlich.
Dein PG32UQX hat zwar das massiv besser FALD-System aber leider auch ein sehr langsam schaltendes IPS. Er wurde ja dafür schon zu Release kritisiert.
 
Ich komme langsam so von mini LED weg.
Hier ist echt mal der erste Monitor den ich wirklich interessant finde und sogar kaufen würde, wenn es nun sein müsste.
Das Coating ist auch Glossy und wirklich Schwarz wie bei den LG OLED TV Geräten.
Selbst das Design von dem Monitor finde ich ganz ok.

 
Hier ist echt mal der erste Monitor den ich wirklich interessant finde und sogar kaufen würde, wenn es nun sein müsste.
Das Coating ist auch Glossy und wirklich Schwarz wie bei den LG OLED TV Geräten.
Hab das Ding von Asrock, also auch den 31.5" MLA+ OLED mit 240Hz und dem 480Hz FHD Mode (welchen ich btw. total nutzlos finde... ist aber meine Sache, so wirklich toll ist das Bild in 1080p nicht, auch orthogonale Muster leiden).
Das Coating ist relativ glatt, aber total reflexionsarm, überraschund, wie gut das funktioniert.
Sonst ist das Panel einfach nur superb, dank dem MLA+ Kram auch für Desktop/Office Zeug super.

Hell genug ist er auch.

Imho wird der Asus dem Asrock (welchen ich für ca. 840€ gekauft habe) sehr baugleich sein...
Der einzige Mist ist die RGB Steuerung vom Asrock, welche quasi nicht vorhanden ist, kP wie man sich das dort vorgestellt hat - kannst eigentlich nur deaktivieren (oder n statisches Preset verwenden ohne Mischung, also nur 255/0/0 bzw 0/255/0 oder 0/0/255... totaler Crap).

Wenn das Geld da ist... yes.
Kein Grund jemals wieder IPS anzufassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh