cRaZy-biScuiT
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.05.2006
- Beiträge
- 3.017
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 3700X
- Mainboard
- ASRock B550M Phantom Gaming 4
- Kühler
- be quiet! Pure Rock 2 Black ARGB
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
- Grafikprozessor
- NITRO+ AMD Radeon RX 6800
- Display
- 2x WQHD
- SSD
- 2x MEGA Electronics Fastro MS200 SSD 2TB, M.2
- Gehäuse
- Meshify 2 Mini White TG
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2018 RM650x
- Keyboard
- Razer Pro Type
- Mouse
- Razer Pro Click
- Betriebssystem
- Arch Linux (> Kernel 6.0 Mesa > 22.2)
- Webbrowser
- Chromium
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Hallo Allerseits,
ich möchte für meine Oma ein Mini-ITX-Multimedia-PC Zusammenstellen. Folgende Features sollte er beinhalten:
Nutzerprofil
- ausreichend Leistung zum Videoschnitt (bisher SD, vielleicht später HD) und schnelles Rendern
- sonstige Nutzung: Office & surfen
Anforderungen
- möglichst leise und stromsparend im Idle
- nicht zu Budgetintensiv, um die 500 €- 600 € wären gut
- SSD um die 250 GB (gute PL, ob 240 oder 320 GB ist relativ egal!)
- schlichtes MiniITX Gehäuse
- USB 3.0, am Besten nativ
- besser wäre ein BIOS statt EFI zur Linuxnutzung, ist aber optional
Konfigurationsidee
CPU: ??? -> Irgendein 1555 Quadcore!? Taugt der Intel Core i5 3450S etwas? Lieber AMD? Reicht die PicoPSU?
Mainboard: Mini ITX - habt ihr eine Idee? Firewire und USB 3.0 wären gut, gerne auch Front USB 3.0, Unterstützung für Onboard-Grafik der CPU
PSU: PicoPSU ca. 150 W --- Oder lieber doch ein ATX-Netzteil mit ca. 300 W und 80+ Bronze nehmen. Was gäbe es denn da semi-passives, nicht zu teuer?
Gehäuse: ITX, schlicht, ausreichend gut verarbeitet (Einschaltknopf sollte lange am Leben bleiben) Taugt das CoolerMaster Elite 120 etwas? Was wäre ähnlich schlicht und gut verarbeitet?
RAM: 8 GB Markenram ... ich würde das nehmen, dass günstig ist zum Kaufszeitpunkt
GPU: Onboard HD2500-HD4000 je nach CPU
SSD: Was ist günstig und absolut zuverlässig? Speed spielt "keine Rolle"
DVD-Laufwerk: bereits vorhanden
Betriebssystem: Windows 7 bereits vorhanden + Linux
CPU-Kühler: Was passt?
Kühllösung
Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich möchte gerne mit PicoPSU, einem CPU-Lüfter und nach Möglichkeit mit einem großen, leisen Gehäuse-Lüfter auskommen. Gibt es mini-ITX-Gehäuse die z.B. direkt an der Oberseite einen sehr großen Lüfterslot besitzen der die aufsteigende Hitze absaugt bzw. Luft von oben pustet die an den Seiten entweicht?
Wichtig wäre, dass das System im Idle leise ist. Wenns beim Rendern laut wird ist das okay.
PS: Wo wird sich Hasewell preislich einordnen? Dank stromsparender Technologie wäre das vielleicht die Beste Idee. Gerade der kommende i7-4770T sieht aus wie geschaffen für solch ein Projekt. Da kommt man vielleicht sogar mit einer 100 W PicoPSU aus.
ich möchte für meine Oma ein Mini-ITX-Multimedia-PC Zusammenstellen. Folgende Features sollte er beinhalten:
Nutzerprofil
- ausreichend Leistung zum Videoschnitt (bisher SD, vielleicht später HD) und schnelles Rendern
- sonstige Nutzung: Office & surfen
Anforderungen
- möglichst leise und stromsparend im Idle
- nicht zu Budgetintensiv, um die 500 €- 600 € wären gut
- SSD um die 250 GB (gute PL, ob 240 oder 320 GB ist relativ egal!)
- schlichtes MiniITX Gehäuse
- USB 3.0, am Besten nativ
- besser wäre ein BIOS statt EFI zur Linuxnutzung, ist aber optional
Konfigurationsidee
CPU: ??? -> Irgendein 1555 Quadcore!? Taugt der Intel Core i5 3450S etwas? Lieber AMD? Reicht die PicoPSU?
Mainboard: Mini ITX - habt ihr eine Idee? Firewire und USB 3.0 wären gut, gerne auch Front USB 3.0, Unterstützung für Onboard-Grafik der CPU
PSU: PicoPSU ca. 150 W --- Oder lieber doch ein ATX-Netzteil mit ca. 300 W und 80+ Bronze nehmen. Was gäbe es denn da semi-passives, nicht zu teuer?
Gehäuse: ITX, schlicht, ausreichend gut verarbeitet (Einschaltknopf sollte lange am Leben bleiben) Taugt das CoolerMaster Elite 120 etwas? Was wäre ähnlich schlicht und gut verarbeitet?
RAM: 8 GB Markenram ... ich würde das nehmen, dass günstig ist zum Kaufszeitpunkt
GPU: Onboard HD2500-HD4000 je nach CPU
SSD: Was ist günstig und absolut zuverlässig? Speed spielt "keine Rolle"
DVD-Laufwerk: bereits vorhanden
Betriebssystem: Windows 7 bereits vorhanden + Linux
CPU-Kühler: Was passt?
Kühllösung
Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich möchte gerne mit PicoPSU, einem CPU-Lüfter und nach Möglichkeit mit einem großen, leisen Gehäuse-Lüfter auskommen. Gibt es mini-ITX-Gehäuse die z.B. direkt an der Oberseite einen sehr großen Lüfterslot besitzen der die aufsteigende Hitze absaugt bzw. Luft von oben pustet die an den Seiten entweicht?
Wichtig wäre, dass das System im Idle leise ist. Wenns beim Rendern laut wird ist das okay.
PS: Wo wird sich Hasewell preislich einordnen? Dank stromsparender Technologie wäre das vielleicht die Beste Idee. Gerade der kommende i7-4770T sieht aus wie geschaffen für solch ein Projekt. Da kommt man vielleicht sogar mit einer 100 W PicoPSU aus.
Zuletzt bearbeitet: