Mini-ITX im Lian Li PC-Q07

mr.no-name

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2006
Beiträge
637
Hallo,

ich habe letztens das Lian Li PC-Q07 entdeckt und ich würde dieses Gehäuse gerne nutzen, um mir einen kleinen unauffälligen PC zu bauen, der für Office und ab und an ein paar Spiele herhalten soll.
Bisher arbeite ich an einem knapp 4 Jahre alten Laptop mit 1,73 GHz Pentium M und integrierter Grafik (i915GM).

Der Zweck des Ganzen ist also:
- Altes System ablösen und dadurch etwas mehr Rechen/Spieleleistung schaffen
- Unauffällig auf oder unter dem Schreibtisch zu deponierendes System
- Darf gerne relativ leise sein (da ich bisher die relativ niedrige Laptop-Geräuschkulisse gewöhnt bin)


Folgendes waren meine Hardware-Ideen:

Gehäuse: Lian Li PC-Q07
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a429663.html

Board: Zotac 9300-ITX WiFi
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a419730.html

CPU: Intel Pentium Dual-Core E5200
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a353030.html

CPU-Kühler: Scythe Shuriken Rev.B
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a416267.html

Arbeitsspeicher: 2*2 GB DDR2 800 Ram
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a308781.html

Systemplatte: Samsung SpinPoint M5S 160GB
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a269921.html

Datenplatte: Samsung SpinPoint F1 1000GB
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a260889.html

Netzteil: be quiet Pure Power 350W
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a378178.html

DVD-Brenner: LG Electronics GH22NS30
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a369435.html


Bei der Auftrennung zwischen System und Datenplatte bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob das sinnvoll ist...
Ich würde in einigen Monaten gerne eine SSD einbauen, daher bietet es sich an erst eine 2,5" Platte zu nehmen und diese dann später auf eine 60GB SSD zu klonen (um nicht alles neu installieren zu müssen, etc).
Da auf eine bezahlbare SSD nicht wirklich viel drauf passt (60GB) habe ich von Beginn an eine Datenplatte mit eingeplant.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich anstatt der internen Datenplatte nicht lieber eine externe Datenplatte per eSata anschließe und diese nur bei Bedarf (wegen Geräuschkulisse) hinzuschalte.


Wenn ich mit der integrierten 9300 Grafikkarte nicht mehr auskomme, kann ich wegen dem vorhandenen PCIe x16 Slot immer noch eine stärkere (von den Maßen her passende) Grafikkarte einbauen.
Würde hier die Ati 4770 passen, oder was wäre die leistungsstärkste Grafikkarte für dieses Gehäuse?
Momentan wird das nicht nötig sein, aber evtl. ja in einem Jahr oder so.

Gibt es ansonsten bei dem System irgendwelche groben Denkfehler oder Verbesserungsvorschläge von eurer Seite her? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim LianLi gibts das Problem, dass es nur SingleSlot Karten frisst.
Dagegen würde das Silverstone Sugo 05 auch DualSlot Karten nehmen, obwohl eh nur eine Karte eingebaut werden kann. Aufgrund des 300W Netzteils wäre dann aber maximal etwa ein E8500 + Ati 4770 drin, was aber locker reichen würde.

Warum wollen hier eigentlich alle SSDs haben? Braucht man die wirklich jetzt schon sooo sehr? Glaube nicht, dass es einen großen Vorteil gegenüber der heutigen 3.5" oder eventuell auch noch 2.5" Platten gibt. Zumindest im Heimeinsatz.

Immerwieder gern von mir gepostet: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-51335

Mehr Möglichkeiten gibts aufgrund der jetzigen itx Mainboards mit pcie 16x eh nicht wirklich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:18 ----------

Außerdem nimmt der LianLi auch nur eine HDD auf, soweit ich weiß, bzw entweder 3.5" oder 2.5". Außerdem finde ich es nicht schön, wenn nachher eine Plastikblende aus dem schönen AluCase gucken würde. Blenden gibts speziell für das Case noch nicht, da muss man selber basteln^^
 
cool, doch haben se, udn beim kauf der richtigen sogar enorme

je nachdem wieviel geld du bereit bis auszugeben sidn bis zu 230mb lesedatenrate drin udn 170mb schreiben
das machen selbst sata-2 raids zum teil nicht
außerdem quasi nicht vorhandene zugriffszeiten...
ne ssd ist was feines, will aber auch erst mal bezahlt sein
wer sowas will, ok, aber zwang is es natürlich keiner

zur 60gb 2,5er
lohnt so gar nicht
mach ne 60gb partition auf die 500er und gut ist, dann kannst du die partition klonen, reparierst mit ner windowscd dann die botreihenfolge falls das überhaupt nötig ist udn gut ist
 
Erstmal danke für eure Kommentare :)
Ich gehe dann mal gezielt darauf ein und streue noch ein paar Fragen ein.

coolnik schrieb:
Beim LianLi gibts das Problem, dass es nur SingleSlot Karten frisst.
Dagegen würde das Silverstone Sugo 05 auch DualSlot Karten nehmen
Danke für den Sugo 05 Hinweis - aber das hatte ich auch schon in der Auswahl und dann aufgrund der Optik wieder verworfen... finde das Lian Li einfach ausgefallener (weil es eben ein "hochkant" gestellter Klotz ist) und möchte daher nicht auf etwas anderes ausweichen.

Also ich habe gesehen, dass beim Lian Li nur ein Slotblech für die Karte da ist - aber können denn dann auch nur Karten mit so geringer Bauhöhe dort rein, oder "reicht" es, wenn die Karte nur eine einzelne Blende hat (wie z.B. die Ati 4770) ?

coolnik schrieb:
Warum wollen hier eigentlich alle SSDs haben? Braucht man die wirklich jetzt schon sooo sehr? Glaube nicht, dass es einen großen Vorteil gegenüber der heutigen 3.5" oder eventuell auch noch 2.5" Platten gibt. Zumindest im Heimeinsatz.

Außerdem nimmt der LianLi auch nur eine HDD auf, soweit ich weiß, bzw entweder 3.5" oder 2.5".
Die SSD will ich ja frühestens in einem Jahr haben, wenn die evtl. im Preis fallen - also ausschließlich theoretische Überlegungen ;)
Und mir geht es dort auch nur um den Lesezugriff, bei z.B. Windows und Programmstarts - Wartezeiten nerven und daher würde ich mir in der Hinsicht den Luxus gönnen.
Ins Gehäuse passt eine 2,5" auf den Boden und direkt darüber eine 3,5" - also zwei Platten zusammen. Wurde bei diversen Tests auch meines Wissens schon so getestet.

coolnik schrieb:
Außerdem finde ich es nicht schön, wenn nachher eine Plastikblende aus dem schönen AluCase gucken würde. Blenden gibts speziell für das Case noch nicht, da muss man selber basteln^^
Ja, das stimmt natürlich - gibt's da denn irgendwelche Lösungen? Wäre natürlich super das Plastik verschwinden zu lassen :)

[W2k]Shadow schrieb:
beim kauf der richtigen sogar enorme
Ich würde beim Kauf einer SSD auch zur "richtigen" MLC greifen - also momentan OCZ Vertex oder Intel X25-M (die SLCs sind leider zuuuu teuer).
Aber wie gesagt, das sind nur Zukunftsplanungen, je nach Preisentwicklung der SSDs.

[W2k]Shadow schrieb:
zur 60gb 2,5er
lohnt so gar nicht
mach ne 60gb partition auf die 500er und gut ist, dann kannst du die partition klonen, reparierst mit ner windowscd dann die botreihenfolge falls das überhaupt nötig ist udn gut ist
Mit Bootreihenfolge ändern usw. kenn ich mich echt kaum aus...
Würde daher (da das Gehäuse ja die Möglichkeit bietet) lieber auf zwei physikalische Platten setzen, als auf nur eine mit Sys + Daten.
Aber ich bin auch nicht Beratungsresistent - mit passender Argumentation (z.B. weshalb 2,5" Platten Müll sind, dass die zusätzliche Wärmequelle absolut schlecht ist usw) wäre das etwas anderes. Nur um mir die paar Euro für die zweite Platte zur sparen, wäre jedenfalls kein Argument für mich.
 
nee, aber die lese-geschwindigkeit und zugriffzeit der alten 2.5er die du da nehmen willst, ist absolut ne bremse ;)
da ist sogar die eco green schneller
nebenbei, bootreihenfolge kann man fast immer im bios ändern, und das ist dann ne sache von 20 sekunden ;) platte auswählen welche als erstes nach nem OS durchsucht werden soll (in deinem fall dann die ssd) und gut ist das dann ;)

bzggl. mlc, also slc wäre natürlich besser, aber auch teurer ;)
 
Na okay, dann lasse ich dir 2,5er Platte weg und lasse erstmal alles über die Samsung F1 1TB Platte laufen.
So bleibt das ganze sogar unter 400 Euro :)

Dann gibt es jetzt nur noch die Frage zu kompatiblen Grafikkarten (aber das kann ich ja selber sehen, wenn die Sachen bei mir sind, die Grafikkarte soll ja auch nur eine spätere Option sein).
An Spielen dachte ich bisher nicht an die aktuellsten Leistungsfresser, sondern eher an die neueren Spiele einiger Spielereihen (Siedler, Command & Conquer, Need for Speed), da aktuellsten davon nicht auf meinem Laptop laufen - reicht dafür die integrierte 9300 Grafik?

Und gibt es irgendwelche Möglichkeiten das Plastik vom DVD-Brenner verschwinden zu lassen, so dass die Optik nicht gestört wird?
 
naja, reichen, die werden laufen, ne 4650 oder 9600 sollten da aber bessere ergebnisse liefern
 
Ja, hab das LianLi auch schon im Internet gesehn und gesehen, dass halt ein DualSlot Lüfter wohl wenn möglich trotzdem noch zu nah an den Festplatten wäre.
Zu der Lösung mit der Blende hatte ich auch schon was im Internet gelesen:

http://extreme.pcgameshardware.de/t...-pc-q07-zotac9300-itx-wifi-12-mib-bilder.html

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:39 ----------

Da die Spiele aber nicht so aufwendig sind, würde aber auch wie schon Shadow sagt eine 4670 reichen oder eine 9800gt^^
 
Oh, danke für den Link, der ist wirklich sehr hilfreich! (vor allem auch wegen der Erwähnung und Bastelanleitung rund um die Laufwerksblende)


Eine 9800GT wird wohl zu lang sein.
Aber ob und was für eine Grafikkarte ich einbauen werde entscheide ich frühestens, wenn ich alles hier und in Betrieb habe - denn vorher bin ich mit der 3D-Leistung ja sicher nicht unzufrieden ;)
 
Kein Problem, der Link war auch auf die Laufwerksblende bezogen^^
 
Hi Mr.no_name, habe gerade Deinen Thread entdeckt und würde gerne wissen, wie bei Dir der aktuelle Stand ist? Hast Du schon alles zusammen gebaut? Läuft es? Vielleicht Fotos? :d
 
Schön, dass Dir das kleine Schwarze meiner Freundin bei der Inspiration geholfen hat! ;) Sie hat jetzt nur das Problem, dass der Rechner immer abstürzt, wenn sie im Internet surft. Da werde ich heute Nachmittag/Abend noch mal gucken, ob ich die neuen Treiber vergessen habe zu installieren. Hattest Du ähnliche Probleme mit dem Board?
 
Bisher bin ich noch nicht viel zum Testen gekommen...
Also habe Windows installiert, das ein oder andere Spiel drauf gemacht und paar Stunden gespielt.
Dabei bin ich noch auf keine Probleme gestoßen.

Wenn ich das Kistchen in nächster Zeit mal intensiver belastet usw. habe, kann ich gerne noch einmal mehr dazu schreiben.
Aber dein Problem klingt ja nicht nach etwas, das bei Belastung auftritt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh