[Kaufberatung] Mini ITX Gaming PC

Ob Wasser besser oder schlechter ist hängt vom Anwender ab.
Eine richtige Waserkühlung braucht einen Radiator,eine Pumpe, einen Ausgleichsbehälter und den CPU Kühler. Dazu kommen noch die SChläuche welche auch Platz brauchen. Dies musst du erstmal in ein kleines Gehäuse verbauen. Es ist zwar machbar aber sehr sehr knifflig.

Eine AiO ist keine "echte" Wasserkühlung es ist eher eine Zwischenlösung die leider durch die nicht entkoppelte Wasserpumpe(sitzt in dem CPU-Kühler) lauter ist wie eine richtige Wasserkühlung und wie ein guter Lüftkühler.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok denn werden wir es bei der luftkühlung belassen und dem fractal 500 was ja echt große lüfter hat. ... was ist mit dem rest des system, ist da was zu verbessern?

- - - Updated - - -

passt der be quiet dark power pro 3 bei mir? soll der leiseste und kühlste kühler zur zeit sein.
 
Bist du sicher dass du fähig bist den Dark Rock einzubauen?
Maße checken kannst du selbst.

Um mal wieder nen unpassenden Autovergleich zu bringen: Klar ist ein Formel1 Wagen flott - aber kannst du so ne Kiste auch fahren?
Ganz im ernst - immer das beste tollste teuerste zu kaufen macht keinen Sinn wenn man damit nicht umgehen kann. Und die Montage des Dark Rock ist nix für ungeübte.
Ich hab mir schon was dabei gedacht als ich dir nen Mugen und nen Macho genannt habe :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
gutes beispiel 2k5lexi

hatte mir überlegt dann den rechner zusammen bauen zulassen.

hab ich aber auch gelesen das es echt schwer sein soll:coffee:

Sind die restlichen komponenten vom mini pc in ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du verrückt? Bei dem Preis legt man die vorsichtig ab ;)

die Frage ist da in meinen Augen dann, ob da nicht ne kleine Fury non-X auch rein passt.
 
Wenn du ihn Zusammenbauen lassen willst musst du aufpassen weil bestimmte Anbieter nur Kühler bis 300/400 Gramm verbauen. Darüber musst du den dann wieder selbst einbauen.
 
[W2k]Shadow hab ich erst auch schon überllegt oob ich die kleine version von der fury nehme ABER sie solll llauter sein und weniger lleistung bringenn...

iALL: warum soltten die das denn machen? ist ja echt d**f. wenn ich den kkühller in meiner einkauflliste stehen hab denn kann mann auch erwarten das er eingebaut wird....

Zulgohlan : in welchen zusammenhang meinst du das miit dein nano satz?
 
Viele Seiten haben das so drin stehen. Und der Kühler wird dir dann einfach so zugeschickt.
 
Das liegt an Intels Spezifikationen für die Kühlern wichtigsten, und soll verhindern, dass das Mainboard beschädigt wird.

Das macht also durchaus Sinn.

Thema ITX und Lautstärke, was willst du denn? Power ohne Ende auf kleinstem Raum? das geht nicht leise. Oder n Kompromiss aus Leistung, Größe und Preis? Dann muss man bei der Leistung Kompromisse eingehen.

Preislich zählt man für klein immer was extra.
 
ok das mit dem kühler ist nachzuvollziehen das er denn mitgeliefert wird.

Also meine systemkomponenten sind ja hier ersichtlich,so wollte ich mein mini itx rechner zusammen bauen bzw zusammenbauen lassen.
ich finde das er leistung hat, klein ist und zudem theoretisch noch leise.
ich wollte hier erfragen ob die konstellation schwächen hat. und bin damit auf eure hilffe und erfahrung angewiesen.

das mit dem OCen ist erstmal hinten angestellt

wie seht ihr das
 
Wenn ich jetzt von der Startkonfig ausgehe, haben wir ja schon einiges dazu gesagt. Bei so einem kleinen Gehäuse macht OC gar keinen Sinn, du kommst ohne einen erhöhten Geräuschpegel nicht wirklich weit mit dem OC (zumal ich sowieso der Meinung bin, dass ein 4790k nicht weit kommt, das lohnt doch wegen 300MHz eh nicht) und die Grafikkrate stand zum occ noch gar nicht auf dem Plan.

Deine Idee einer Wasserkühlung hatte nur die CPU bedacht, die aber eigentlich gar keine WaKü braucht. Die GPU erzeugt grob die dreifache abwärme und wird mit Luft gekühlt. Wenn Wakü dann richtig, dann ist GPU und CPU drin, dass führt aber zu rel. großen Radiatoren... Also nix ITX und damit nicht dein Ziel.


Wenn du wirklich ITX willst, nimm nen Xeon 1231v3 und n B85 oder H97 bord, und die 970gtx, dann haste ne gute Chance es rel. ruhig hin zu bekommen, leise ist aber in meinen "Ohren" was anderes. Ich bin aber auch semi-passive Notebooks gewöhnt, die auf ssd laufen... Mich nervt schon der laufende Lüfter meines Lenovo Thinkpad x200s, und der ist fast nicht hörbar.

Eine R9 Fury, egal ob Nano, X oder non-X wird in jedem fall den Geräuschpegel stark nach oben treiben, denn die Verbraucht natürlich mehr strom um die Leistung zu bringen, zumal die Nano echte ITX-Format hat und nicht wie ne 4g Gaming eigentlich ganz schön groß aus fällt. Ne gleichgroße non-X ist sicher auch leiser als die Nano.

Wenn du natürlich bereit bis eher den Undervolting-Weg zu gehen, kommst da mit sowas sicher auch weiter, ohne dass du Leistungs verlierst. Aber das ist aufwändig und mehr ein Try-n-Error Weg.

Ich kann deine Vorstellung des Systems in bezug auf die Bauform einfach nicht nachvollziehen. Welche Größe geht denn noch, was ist zu groß?

ITX ist für mich nur dann ein Mittel zu Zweck, wenn es wirklich klein sein muss. Und da ist sowohl das Raven als auch das Elite 130 eigentlich massiv zu groß. In der Größenordnung würd eich auf was richtungmATX gehen und hätte mal so eben ganz freie Wahl auch bei Silent-Komponenten. Dass du dir keinen 80cm Tower im Server-Ausmaß hinstellen willst versteh ich ja ohne weiteres, aber was bringen die 5cm Breite, 8cm Länge...
Ist der Platz nur nicht da, oder willst du einfach nur was Kleines weils gut aussieht? Letztere geht mit mATX eben auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
also was die Graka angeht solll es die 970 strix oc sein die ist im leerlauf 0,0 und unter last 0,4 sone llaut,
von einer WaKü würde mir abgeraten also bleib ich bei der luftkühlung
Also ich finde ein kleines system einfach schicker und platzsparender, aber letzt endich muss es so groß sein das es atx komponenten aufnehmen kann (siehe graka) also so groß wie nötig. möchte eben ein mini pc der leise ist und lleistung hat, ob ich überhaupt occen werde ist ja noch gar nicht raus bzw ob sich das dnn llohnt.

das gehäuse soll das Fractal Design Core 500 werden

rechner soll min die nächsten 5 jahre aktuelle spiele bewätigen können

hört sich fast an als wenn man in der gamingkategorie mit min micro atx wohl besser aufgehoben ist oder?
bei einem mini itx gaming pc hört man mehr negatives bzw muss man zu viele kompromisse eingehen bis man gllückich ist.

denn wohl eine kleine nummer größer und dafür glücklich ohne kompromisse
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, aktuelle Spiele über 5 Jahre wird im Grafikbereich wohl nix, da musst du zwischendurch noch mal die Graka tauschen. Die 970 GTX würd eich noch für etwa 1-5-2 Jahre tauglich schätzen, danach wird Ihr das VRAM-Problem (3,5GB+0,5GB) wohl zum Verhängnis.

Wenn du eh nicht weißt ob du Occst lass es sein, das gesparte Geld kannst du besser für ein Essen mit deiner Feundin ausgeben, dann ist die auch Glücklich und das ist immer schöner als 300 MHz mehr auf der CPU ;)
Die GPU kann man Gott sei dank immer Occen ;)

In das Gehäus ebekommst schon mal sehr gute Grafikkarten, udn hast die auch Belüftungstechnisch nicht zu sehr eingeschränkt. Da hast du mit ner Strix glaub ich gute Karten, dass es sehr ruhig ist, aber auch andere Karten würdne mit der Frischluftzufuhr da gut hin kommen.


Die Einschrhränkungen beim Netzteil musst du nur beachten, bis max. 160mm ist wichtig, sonst kommst du dir mit der GPU in die quere. Ich wiefern da z.B. ein NT mit CableManagement in frage ommt kann ich schwr abschätzen, abe rich glaube da kanns ggf. Problem geben, wenn du mal ne Längere Karte einbauen musst.

Kühler würde ich nen Tower, der nach hinten weg bläst nehmen. Angeblich passen Kühler bis 170mm, ein Scythe Ninja3 hat nur grob 160, müsste also passen. Der braucht dann wahrscheinlich nicht mal mehr nen extra Lüter, sondern der Gehäuselüfter müsste fast reichen ;) ggf. muss man Luftleit-"bleche" aus Pappe basteln ;) Ist aber schwer zu sagen, hier müsste man testen, der Scythe ist aber sehr ausladend. Ich mag meinen Ninja, aber man muss eben wissen, dass es kein HighEnd Kühler ist. Der gewinnt mit zunemendem Luftstrom kaum noch Kühlleistung. Für leises Kühlen ist der aber extrem gut.
 
oh cooooool endlich mal ein positive feedback :d

also lass ich das systemm so aber ohne occen.

ja denn geh ich mit meiner freundin lieber essen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
iALL: warum soltten die das denn machen? ist ja echt d**f. wenn ich den kkühller in meiner einkauflliste stehen hab denn kann mann auch erwarten das er eingebaut wird....

Wenn der DHL Mann dein Paket dann durch die Gegen wirft und es den Kühler aus dem Board reiss, ist dir das aber auch nicht Recht, oder?
Hat schon seinen Grund, warum es für Kühler bei Versand Gewichtsbeschränkungen gibt ;)
 
ja hab ich schon verstanden oli danke:)
 
Arny, mit Oc weglassen mein ich auch, B85 Bord oder H97 bord und Xeon statt 4790k

Das spart dir einige Euros und du hast nur marginale Leistungseinschränkungen. (eher kleiner 5%)

Also nimmst du Folgendes:
http://geizhals.eu/?cat=WL-435995&wlkey=5e9acd360a458b742c1f8b945c33a957

Deinen RAM hab ich mal mit aufgeführt, der passt aber mit nem guten Kühler der CPU wohl kaum zusmamen.
Ob der Ninja überhaupt nötig ist, lasse ich so im Raum stehen. Es geht sicher auch kleiner ;)

Das Dak-Power wird nicht ins Gehäuse passen, lass es sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm nicht schllecht, was hälllst du von dem i5 4690 k kostet 230€ allso 30 € günstiger nochmall
ich kenne den xeon nicht, hoffe das ich da kein ärger mit bekomme:/


und das board istt gut?

mit dem ram bin ich auchh einverstanden, p/l ist da bbesser.

und der kühller ist leise? andere haben miir den mugen untter anderem anggeboten
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mugen ist ein sehr starker Kühler, mit eng stehenden Lamellen, der wird erst richtig kühlstark, wenn ich da Luft ohne Ende durch drücke (das ist aber laut!). Der sitzt bei mir auf dem Benchtable auf meinem Xeon x5560@3,5ghz, und langweilt sich ;) der kann mehr als du je brauchst. Der hat bei mir nen i7 2700k @5ghz gekühlt!

Der Ninja ist ein Kühler für die leisen Systeme.
Mein Pentium DC E5200 lief jahrelang mit dem Ninja2 nur im Luftstrom des Gehäuses ohne Lüfter auf dem Ninja. Und das mit 3,9GHz und ich hab gespielt!

Es ist eine Frage des Ziels. Der Ninja hat bei PCGH im Test als einer der leistungsstärksten Kühler bei langsamen Lüftern abgeschnitten.
Einzig die Montage kann ich nicht beurteilen, da die sich vom Ninja2 zum Ninja4 komplett verändert hat.
 
Wenn dann kannst du gleich zum i5-4460 (nicht OC geeignet) greifen. Oder doch zum Xeon.
Den i5-4690K müsstest du auf 4.4Ghz betreiben um an die Leistung des Xeon's heranzukommen.
Beide i5 haben kein Hyperthreading. Wenns ins Budget passt würd ich nicht drauf verzichten.

Sonst kannst du dir ja mal den Brocken und den Macho ansehen. Die Kühlen auch gut sind zwar für nen Xeon überdimensioniert aber du kannst im Desktop-Betrieb passiv Kühlen.

Ja das Board ist gut (sehr gute P/L), du kannst halt nicht übertakten, was beim Xeon hinfällig ist.

Die Zusammenstellung ist gut. Und nimm den Crucial RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so ja denn scheint der xeon ja echt gut zu sein.

möchte eben das die cpu und ram kein flaschenhals wird.

wie soll man denn die cpu passiv kühlen? der üfter geht doch immer mit an....hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
SMT/HT

Sogenanntes Hyperthreading. Dabei wird pro physikalischem Kern ein weiterer logischer Kern simuliert. Das steigert die Auslastung der CPU und erzeugt damit mehr Realleistung. Geschätzt sind das etwa 20%
 
Der Xeon ist ein i7-4770 ohne integrierte Grafikeinheit, die dank Grafikkarte sowieso nicht gebraucht wird. (nutzt Hyperthreading)
 
denn solltte der xeon 1231 bestimmt nicht zumflaschenhals werden.... und der ram ja auch nicht oder?

das miit der passiven kühlung versteh ich nicht... schaltet sich der lüfter autom. ab?
 
wenn man das im bios einstellt (normal geht das für die cpu) ist das kein Ding, beim ninja wirst du den Lüfter ggf. ganz weglassen können, muss man aber tatsächlich selbst testen.
 
ach das geht???? oh man, ja hab eben hammer die alte krüücke hier noch zuhause stehen.kein wunder das ich das nicht weiß :d


ok denn haben wir jetzt ram, cpu,lüfter, gehäuse und graka zu 100%

kann ich mein system auch nur mit ssd ausrüsten oder brauch ich eiine normale festplatte damiit meinn betriebsystem startet bbzw installieren kann
 
Nein brauchst du nicht. Betriebsystem, wichtigste Programme und wichtigste Spiele eben auf die SSD installieren sonst verpufft ja der Effekt.
Eine HDD wird nur dann eingesetzt wenn man viele Dateien hat, da HDD als Datengrab reichen und viel günstiger sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh