[Kaufberatung] Mini ITX für Office, Gaming und CAD- Allrounder

Clone

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2006
Beiträge
3.624
Ort
3. Planet
Hey, ich wollt mal wieder einen PC haben, weil Notebooks unter Last leider deutlich lauter sind als Desktop Systeme^^
Diesmal soll es ein Mini ITX System werden.
Ich hab da schon mal was zusammengestellt und frage mich ob das auch wirklich passt, da ich mich in letzter Zeit überhaupt nicht mit sowas beschäftigt habe. Das war vor einigen Jahren ganz anders^^

Er sollte vor allem leise sein.
Gibt es auch passende Gehäuse die etwas weniger Tiefe haben? Es kann ruhig höher sein als das Node.

Anhang anzeigen 255950
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem Grafikchip lag ich richtig vom P/L Verhältnis, oder?
Ich kann natürlich auch die ganze Konfiguration über Bord werfen, wenn es anders besser geht^^
Den Mugen habe ich einfach so reingepackt, weil ich meinte, dass er vom PL sehr gut zu sein scheint^^
Hauptsache klein, leise und relativ schnell im normalen Alltag.

Das Bord hat leider kein Wifi, da müsste ich wieder ein Kabel durch die Wand legen.
Sind die Grakas von Asus wirklich so viel leiser als andere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte die Asus selber und sie war extrem leise. Kabel solltest du sowieso legen... Ist immer besser als Wlan. Ansonsten würde ich am Node festhalten. Habe das selber und eine besseres ITX-Gehäuse gibts m.M. nicht. Da stimmt echt alles. Was den Kühler angeht kannst du auch einen Thermalright Macho nehmen, der kühlt nochmal ein Stück besser als der Mugen (ist dafür aber auch größer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich ein SeaSonic nehmen?
welches wäre denn empfehlenswert? Gibt es auch ein gutes BeQuiet dafür?
Hab gesehen, dass die Kabel vom Netzteil wohl mit der Graka kollidieren im Gehäuse...
 
Ok. ich hab jetzt bestellt:
samsung evo 120gb
Intel 4570
Asus 7870
Thermalright Macho
SeaSonic G 450W
Node 304 schwarz
das Asus Mainboard
Teamgroup Ram
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh