Hallo zusammen,
überlege mir einen neuen Rechner zu bauen bin aber längst nicht mehr up-to-date was die aktuellen Feinheiten angeht. Etwas habe ich mich schon eingelesen, aber vielleicht hat jemand Zeit und Lust sich mal den Bauvorschlag anzusehen?
Geplant ist ein ITX Rechner auf Ryzen Basis. Das Ding soll ein wenig alles können. Fix genug um gelegentlich mal zu spielen (FHD) und genug Power um für Test & Entwicklung ein paar VMs laufen zu lassen. Dazu möglichst kompakt und nicht zu laut. Ja, ziemlich schwammiges Lastenheft -- sorry
. Budget sollte unter EUR 2000 bleiben.
Hatte an folgende Komponenten gedacht:
Case == Ncase M1 // https://www.sfflab.com/products/ncase_m1 ## ca. EUR 250
PSU == Silverstone NJ450-SXL // Silverstone SFX Nightjar ## ca. EUR 180
MOB == MSI B450I // MSI B450I Gaming Plus AC ab ## ca. EUR 120
CPU == Ryzen 2700X // AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed ab ## ca. EUR 320
GPU == MSI RX 580 8GB // MSI Radeon RX 580 Armor 8G OC ab ## ca. EUR 220
SSD == Samsung M2 970 Pro // Samsung SSD 970 PRO 1TB ab ## ca. EUR 300
RAM == Crucial Sport LT 32 GB // Crucial Ballistix Sport LT 32GB, DDR4-3000 ## ca. EUR 250
Paar Überlegungen dazu: MSI fand ich bisher immer gut was Effizienz und Zuverlässigkeit angeht. Übertakten ist nicht geplant. Kühlung wollte ich erstmal die OEM Sachen drauf lassen und ggf. verbessern falls zu laut. Hauptstorage findet auf ner NAS statt.
RAM und GPU bin ich mir nicht richtig sicher. RAM -- lieber auf Performance verzichten und "Buchhalter" RAM nehmen (was mit JEDEC Parametern) oder doch mit Heatspreader? GPUs unter EUR 300 hauen mich zur Zeit alle nicht um. Hm. Hätte aber lieber ein reines AMD System...
Anregungen, Meinungen und Kritik: gerne genommen!
Wünsche euch ein schönes WE,
Dave
überlege mir einen neuen Rechner zu bauen bin aber längst nicht mehr up-to-date was die aktuellen Feinheiten angeht. Etwas habe ich mich schon eingelesen, aber vielleicht hat jemand Zeit und Lust sich mal den Bauvorschlag anzusehen?
Geplant ist ein ITX Rechner auf Ryzen Basis. Das Ding soll ein wenig alles können. Fix genug um gelegentlich mal zu spielen (FHD) und genug Power um für Test & Entwicklung ein paar VMs laufen zu lassen. Dazu möglichst kompakt und nicht zu laut. Ja, ziemlich schwammiges Lastenheft -- sorry

Hatte an folgende Komponenten gedacht:
Case == Ncase M1 // https://www.sfflab.com/products/ncase_m1 ## ca. EUR 250
PSU == Silverstone NJ450-SXL // Silverstone SFX Nightjar ## ca. EUR 180
MOB == MSI B450I // MSI B450I Gaming Plus AC ab ## ca. EUR 120
CPU == Ryzen 2700X // AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed ab ## ca. EUR 320
GPU == MSI RX 580 8GB // MSI Radeon RX 580 Armor 8G OC ab ## ca. EUR 220
SSD == Samsung M2 970 Pro // Samsung SSD 970 PRO 1TB ab ## ca. EUR 300
RAM == Crucial Sport LT 32 GB // Crucial Ballistix Sport LT 32GB, DDR4-3000 ## ca. EUR 250
Paar Überlegungen dazu: MSI fand ich bisher immer gut was Effizienz und Zuverlässigkeit angeht. Übertakten ist nicht geplant. Kühlung wollte ich erstmal die OEM Sachen drauf lassen und ggf. verbessern falls zu laut. Hauptstorage findet auf ner NAS statt.
RAM und GPU bin ich mir nicht richtig sicher. RAM -- lieber auf Performance verzichten und "Buchhalter" RAM nehmen (was mit JEDEC Parametern) oder doch mit Heatspreader? GPUs unter EUR 300 hauen mich zur Zeit alle nicht um. Hm. Hätte aber lieber ein reines AMD System...
Anregungen, Meinungen und Kritik: gerne genommen!
Wünsche euch ein schönes WE,
Dave