Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DAS kann wirklich sein, ich hab mich schon gewundert, dass das lötzinn sich nicht gescheit mit dem roten draht verbindet! also dann nochmal mit dem lötkolben ran und warten, bis das rote weggeht?
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalen Lackdraht kannst du schon ab so 350° löten. Musst nur darauf achten, dass der Draht auch richtig heiß wird. Es gibt aber wohl auch Lackdraht der sich nicht so einfach Löten lässt. Also da geht’s dann wohl los mit entfetten und richtig heiß (450/500°) machen. Hatte aber bislang auch nur einmal einfachen Lackdraht in der Hand.
JAAAAAAA, es funktioniert habs mit feuerzeug angekokelt, signal UND masse, dann den russ abgeschmirgelt... mir kams vor, dass masse auch mit lack versehen war, warum auch immer^^
vielen dank an alle für die geduld und die hilfe, yay
so, jetzt nur noch nen heissluftfön vom kumpel ausleihen, damit ich den schrumpfschlauch rummachen kann... n schrumpfschlauch mit 13mm kann man nich mit dem lötkolben schrumpfen lassen, oder?
jap, habs mit dem feuerzeug gemacht, ich hatte auch keine lust nen heissluftfön auszuleihen, wegen sowas kleinem... ging wunderbar, die enden noch mit isolierband abgeklebt, weil der schrumpfschlauch nich ganz ans kabel ging.
hier noch der fertige schalter, sieht doch eigentlich ganz gut aus für selbstbau^^