[Kaufberatung] Midrange Gaming PC ca. 600€ // alte oder neue Basis

Nils93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2011
Beiträge
2.526
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Gaming PC und frage mich nun, ob es mehr Sinn macht, einen aktuellen PC beispielsweise erstmal auf i3-Basis aus neuen Artikeln aufzubauen.
Oder würdet ihr hier eher auf eine gebrauchte ältere "höherwertige" Basis beispielsweise i7-3930, XEON E3-1230 V3 oder einen i5-4670 setzen?

Hauptnutzung des Systems wird voraussichtlich Gaming und Internet sein. Auflösung liegt entweder bei WQHD oder Full HD wobei ich WQHD bevorzugen würde

Vielen Dank für euren Input.

Gruß
Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der PC in deiner Signatur (1230v3, 16GB, R9 390) ist somit nicht der PC um den es geht?

600€ ist für was aktuelles zu happig.
Intel Core i5-8400, 6x 2.80GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI B360M Pro-VD ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
KFA Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wäre das Minimum das ich dafür nutzen würde, allerdings liegen nur diese 4 Teile dann schon bei 641€.

Am besten wäre es dann wohl wenn du dich hier auf dem Marktplatz nach gebrauchten Teilen umsiehst,
es gibt viele nette Bundles zur Zeit.
 
Da macht definitiv ein Gebrauchtkauf Sinn; einzig Netzteil und Datenträger neu, das ist dann auch nicht so ein Thema.

Eine Xeon 1231v3 Basis ist ganz nett, allerdings würde ich auf einen i7 mit k Option noch eher vertrauen. Denn etwas mehr Takt als der Xeon hat, darf es eigentlich schon öfter mal sein. Vorteil dabei ist, man spart am RAM auch noch, das DDR3 etwas günstiger ist.

GPU muss man sehr genau gucken, was man gerad ebekommen kann, neu wäre eien rx570 mit 4gb ab etwa 230e zu haben, was ich allerdings fast zu teuer finde, die müsste noch mal etwa 10% fallen. Die schon verlinkte KFS 1060 ist durchaus eien Idee, Leistung genug für fHD hat die normalerweise, wenn auch nicht alles auf Anschlag. bei WQHD wirds Gamingtechnisch sowieso eng. Denn ohne Abstriche in der Grafik wird das nicht klappen, dazu wäre eigentlich eine GPU nötig die das Budget allein verschlingt ;)
 
Der PC aus meiner Signatur ist aktuell vorhanden, ich teile mir den allerdings mit meinem Bruder und ziehe gerade aus, von daher muss ein neuer her.

Alles klar, dann werde ich einfach hier in Marktplatz schauen, was sich ergibt.

Danke euch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh